Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

HP Drucker Laserjet 6 P

grisu29a / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi. Da die "Weltfirma" HP scheinbar keine Deutschen Kunden hat, bieten Sie auch keine deutschen Handbücher an.
Brauche eine dt. Beschriebung f. den o.a Drucker.
Mich interessieren hauptsächlich die 3 Lampen und ihre Bedeutungen, sowie die zugehörigen Druckerpatronen bzw. welche halt kompatibel sind.
Danke im voraus :-)) *christian*

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown grisu29a „HP Drucker Laserjet 6 P“
Optionen

Moin,

nun ja, der Drucker ist ja nun doch schon sehr alt und die Handbücher stammen noch aus der Vor-PDF-Zeit. Nicht jedes Unternehmen macht sich die Mühe, für bereits lange ausgelieferte Geräte noch die Handbücher einzuscannen und Online zu stellen.

Macht aber nichts, die Mühe habe ich mir ja mal gemacht und kann deshalb die Handbücher auch gerne anbieten.

Und was den Toner angeht, der Original-Toner hat die Bezeichnung C3903A, kompatible Produkte anderer Hersteller (Recyclingpatronen) sind natürlich nicht im Handbuch aufgeführt. Aber jeder Tonerlieferant kann dir auch diesen liefern und auch mir als Händler ist es egal, ob mir jemand am Telefon sagt, er braucht Toner für einen 6P oder eine C3903A oder eine dazu kompatible Patrone, das kann ich schon zuordnen und so wird es auch jeder andere Händler handhaben. Siehe dazu zum Beispiel auch die eBay-Suche http://search.ebay.de/laserjet-6p-toner oder http://search.ebay.de/c3903a - auch Google wird dir zu diesen Suchbegriffen unendliche viele Treffer melden.

Für's Handbuch brauche ich eine E-Mail-Adresse, die knapp 7 MB empfangen kann. Web.de ist damit z. B. hoffnungslos überfordert.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
grisu29a Crusty_der_Clown „Moin, nun ja, der Drucker ist ja nun doch schon sehr alt und die Handbücher...“
Optionen

Hallo Jürgen, Danke für die prompte Antwort.
Das Problem ist nur, ich habe 2 email Adressen
aber beide werden wahrscheinlich bei 7 mb streiken. Vielleicht kannst Du die scanns ja aufteilen, bzw. Ich denke ich werde nicht das ganze Buch brauchen sondern hauptsächlich die Seiten zur Gerätebeschreibung bzw. "Handhabung" Stichwort: "Welches Lmpenlicht bedeutet Was??" und die Seiten über die Druckerpatrone.
Aber vielleicht kannst Du mir ja auch die Bedeutung der obersten LAmpe erklären. Die, mit dem "Blitz"!. Sie leuchtet beim einschalten und es findet nun kein Druckvorgang statt. Selbsttest klappt auch nicht.
Hoffe es liegt nur an fehlender Tinte, aber bevor ich mir ne neue Patrone besorge, wollt ich mich erstmal selbst kümmern.
Dachte wär ja kein Problem mal so eben schnell ein Manual runterladen....
freu mich auf antwort.....Grüße aus Berlin

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Nachtrag zu: „Moin, nun ja, der Drucker ist ja nun doch schon sehr alt und die Handbücher...“
Optionen

Ich habe eben mal die PDF-Datei an die Freenet-Adresse geschickt.

Ausnahmsweise antworte ich mal auf mich selbst, auch wenn das nicht gerade zur Übersichtlichkeit beiträgt, damit im Erfolgsfall (=PDF-Datei angekommen) mit Hilfe der BEARBEITEN-Funktion die E-Mail-Adressen wieder gelöscht werden können, was sicher zur SPAM-Vermeidung nicht die schlechteste Idee wäre.

Wenn die PDF nicht ankommen sollte, lasse ich mir was anderes einfallen.

Ach so, Ein Laserdrucker verwendet Toner, keine Tinte, das nur mal so am Rande...

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen