Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

HP DeskJet 660C zieht kein Papier

Sabine32 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, wer weiß, woran es liegt ?
Mein HP DeskJet 660C zieht kein Papier ein - ist ordnungsgemäß installiert - auch kein Papierstau - druckt somit auch keine Testseite. Direktanschluß lokal an LPT1.
Habe Gerät von Kumpel übernommen und Patronen gewechselt - daran liegt es nicht.
Wäre über jeden Tip dankbar.
Danke

bei Antwort benachrichtigen
Sabine32 Nachtrag zu: „HP DeskJet 660C zieht kein Papier“
Optionen

Nachtrag :

Solche Antworten helfen mir nicht, denn die Walzen drehen sich nicht mal:
"Zieht ein Drucker das Papier nicht mehr ein, ist die Ursache oft ein verschmutztes Transportrad, dessen Gummi durch häufiges Drucken eine glatte Oberfläche bekommen hat und kein Halt mehr auf dem Papier findet. In diesem Fall hilft es die Transporträder mit einem mit Alkohol oder Abwaschmittel befeuchtetem Tuch zu reinigen oder in hartnäckigen Fällen mit Schmirgelpapier aufzurauen."

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Sabine32 „HP DeskJet 660C zieht kein Papier“
Optionen

Drucker bei Ihm denselben Fehler hatte.
Wenn ja kommt auch ein Fehler des Netzteils in Frage !
Aber ohne Kenntnisse der Materie ist ein Neukauf angebracht.

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Sabine32 „HP DeskJet 660C zieht kein Papier“
Optionen

Bei deinem Kumpel hat der Drucker noch funktioniert?

Was heißt ordnungsgemäß installiert?

Kann der Treiber eine Verbindung zum Drucker herstellen? Verbindungstest OK?

Was sagen die Lämpchen am Drucker?

Was passiert wenn du den Druck veranlasst? Erscheint das Druckersymbol in der Taskleiste? Erscheint ein Statusfenster oder eine Fehlermeldung?



[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
VenomST charlie62 „Bei deinem Kumpel hat der Drucker noch funktioniert? Was heißt ordnungsgemäß...“
Optionen

Der 660er ist jetzt gut 11 Jahre alt - kann es nicht einfach sein, dass er einfach aus Altersgründen seinen Geist aufgegeben hat und Dir einen neuen kaufen musst?

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown VenomST „Der 660er ist jetzt gut 11 Jahre alt - kann es nicht einfach sein, dass er...“
Optionen

... wohl wahr. Zumal funktionsfähige Geräte dieser Serie bei eBay größtenteils nicht mal mehr für einen Euro verkauft werden.

Andererseits ist so eine recht günstige Ersatzbeschaffung möglich, falls es denn unbedingt wieder so ein Drucker sein soll (die Nachfüllfraktion steht teilweise unheimlich auf diese Geräte, die scheinen teilweise - überspitzt formuliert - noch ihren nicht ausgetrunkenen Bohnenkaffee zum Wiederbefüllen dieser Patronen zu verwenden und das Ding druckt damit immer noch).

Ich sehe es allerdings auch so wie du: Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.

Es grüßt
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Sabine32 charlie62 „Bei deinem Kumpel hat der Drucker noch funktioniert? Was heißt ordnungsgemäß...“
Optionen

Als ich mit der Installationssoftware in Win XP den Drucker installiert habe, hat er ein Blatt durchgezogen bei der Testseite - konnte allesdings nicht drucken, weil ja die Patronen leer waren - jetzt sind sie gewechselt, aber er zieht nicht mehr Papier ein. Blos beim Patronenwechseln kann man jawohl nichts falsch machen.

Die Lampen am Drucker zeigen, daß Strom anliegt.

Das Druckersymbol erscheint in der Taskleiste bzw. in der Warteschlange des Druckmanagers ist der Auftrag zu sehen. Dieser wird dann mit der Meldung abgebrochen - Dokument konnte nicht gedruckt werden - gehen Sie in die Problembehandlung (hat mir auch nicht geholfen).

Wegschmeißen ist erst die letzte Lösung !

Mfg Sabine

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Sabine32 „Als ich mit der Installationssoftware in Win XP den Drucker installiert habe,...“
Optionen

Die Patronen sind richtig eingesetzt und verriegelt?

Ich würde den Drucker vom Stromnnetz und vom PC nehmen, dann die Druckersoftware/-treiber deinstallieren und dann neu installieren.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen