Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

HP 690C unter XP an Parallelport

summerfan / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi ,
hab schon viel probiert den Drucker zum Drucken zu bringen : Kabel neu , BIOS auf alle Einstellungen überprüft , Drucker installiert und wieder deinstalliert , neuen Treiber probiert ( findet den Drucker nicht auf LPT1-LPT3 - hab aber nur einen port ), LPT1 Anschluss installiert und wieder deinstalliert , zum Abschluss noch PC formatiert und Windows neu aufgespielt . Immer die gleiche Fehlermeldung : kein Papier - obwohl Papier drin ist . Der Drucker macht keinen Mucks - also reagiert nicht auf den PC . Selbsttest klappt aber . Über Eingabeaufforderung drucken geht nicht und Testseite auch nicht . Was kann ich noch probieren ???
Danke im Voraus
summerfan

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown summerfan „HP 690C unter XP an Parallelport“
Optionen

Moin,

mal ein anderes Druckerkabel testen. Wenn damit auch kein Erfolg, kannst Du mal probieren, ob du noch von irgendwo her eine alte Windows-98-Startdiskette herbekommen kannst, um ihn mal unter reinem DOS ansprechen kannst. Würde mich aber wundern, wenn das funktionieren würde.

Wenn beides fehlschlägt, ist wohl entweder der Drucker oder der Parallelport am PC defekt. Kommt auch mal vor...

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
summerfan Crusty_der_Clown „Moin, mal ein anderes Druckerkabel testen. Wenn damit auch kein Erfolg, kannst...“
Optionen

Danke für die schnelle Antwort .
Hab beide Möglichkeiten schon probiert - bringt aber nix - nicht mal in DOS .
Wie kann ich prüfen , ob der port defekt ist - kann ich den reparieren - brauch ich einen neuen - wo krieg ich den her ???
Grüßle
summerfan

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown summerfan „Danke für die schnelle Antwort . Hab beide Möglichkeiten schon probiert -...“
Optionen

Kannst du den Fehler erstmal einkreisen, sprich, den Drucker mal an einem anderen PC testen bzw. mal einen anderen Drucker an deinem PC?

Falls der Parallelport am PC defekt sein sollte, könntest du entweder eine PCI-Parallelportkarte einbauen oder auf einen USB auf Paralleladapter nehmen (letzterer kostet im Handel zwischen EUR 10,- - 15,-)

Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
summerfan Crusty_der_Clown „Kannst du den Fehler erstmal einkreisen, sprich, den Drucker mal an einem...“
Optionen

Hab meinen alten , braven Laserjet drangehängt - geht nix - sonst überall .
Der 690C war am anderen PC und funzt .
Muss ich eine spezifische PCI Karte nehmen oder geht jede ? Ist doch manchmal etwas schwierig mit den neuen Teilen an alten PC´s - das Teil hat nämlich kein USB . Krieg ich die Karte bei EBAY ?
Grüßle
summerfan

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown summerfan „Hab meinen alten , braven Laserjet drangehängt - geht nix - sonst überall ....“
Optionen

Sorry, da muß ich dann passen, da ich kein PC-Hardware-Experte bin, aber ein Versuch bei eBay kann ja nicht schaden. Ansonsten vielleicht mal die Frage hier unter "Hardware perfekt konfigurieren" nochmal stellen.

Viel Erfolg wünscht
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
summerfan Crusty_der_Clown „Sorry, da muß ich dann passen, da ich kein PC-Hardware-Experte bin, aber ein...“
Optionen

Trotzdem vielen Dank für Deine schnellen Antworten .
Soll ich posten , wenn ich das Problem doch noch hinkriege mit der neuen Karte ?
Vielleicht hilft es dann auch jemand anderem .
Grüßle
summerfan

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown summerfan „Trotzdem vielen Dank für Deine schnellen Antworten . Soll ich posten , wenn ich...“
Optionen

Das wäre der Hit, Erfolgserlebnisse lesen wir hier immer gerne ;-)

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Borlander summerfan „Hab meinen alten , braven Laserjet drangehängt - geht nix - sonst überall ....“
Optionen
Hab meinen alten , braven Laserjet drangehängt - geht nix - sonst überall .
Dann liegt es also schon mal irgendwie am Computer wenn der andere Drucker auch nicht läuft...

Ist der Parallelport denn überhaupt im BIOS aktiviert und erscheint er im Gerätemanager?
Falls ja: Im BIOS mal einen anderen Parallelport-Modus einstellen, am besten mit SPP (StandardParallelport anfangen)


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
summerfan Borlander „ Dann liegt es also schon mal irgendwie am Computer wenn der andere Drucker auch...“
Optionen


Hi ,
hab alle Einstellungen durchprobiert . Der Parallelport ist im Gerätemanager aufgeführt . Je nach Einstellung : ECP - Druckeranschluss oder HP - Druckeranschluss oder LPT1 Druckeranschluss - hab wirklich alles probiert - nix geht .
Hast Du noch einen Tipp ?
Grüßle
summerfan
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror summerfan „ Hi , hab alle Einstellungen durchprobiert . Der Parallelport ist im...“
Optionen

Ist unter Allgemein das Gerät "betriebsbereit". ?
Unter Anschlußeinstellungen "Legacy" einmal aktivieren.
Und unter Resourcen schauen ob keine Konflikte vorliegen.
Wenn dies auch ok ist, dann hat der LPT Anschluß ein Hardwareproblem.

bei Antwort benachrichtigen
summerfan Conqueror „Wirklich alles ?“
Optionen

Gerät ist betriebsbereit - Konflikte liegen keine vor - IRQ Konflikte auch nicht .
Aber "Legacy" habe ich bei Anschlusseinstellungen nicht gefunden .
Hab bei EBAY eine PCI Karte gefunden - kostet incl. Versand 7,70EUR - denke das kann ich setzen .

Grüßle summerfan

bei Antwort benachrichtigen
summerfan Nachtrag zu: „Gerät ist betriebsbereit - Konflikte liegen keine vor - IRQ Konflikte auch...“
Optionen

Hi ,
hab gestern die ISA Karte bekommen , weil PCI nicht mehr möglich war .
Danach im BIOS auf manual - da war dann auch Legacy ISA - Einstellung möglich
@Conqueror
Alles manuell bearbeitet IRQ , DMA u. Ressourcen - keine Konflikte .
Onboard Parallelport auf disabled .
Karte im Gerätemanager gefunden - aber der Treiber ist unter XP falsch - nämlich als Netzwerkadapter . Obwohl als Name "Parallelport direkt" steht . Den "drv_header ..." schaff ich nicht zu aktivieren . Wie geht das ? Oder wie geht´s jetzt weiter ?
Wer weiss was ???
Grüße
summerfan

bei Antwort benachrichtigen