Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Hilfe bei der Auswahl eines Tintenstrahldruckers

Harald13 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo User,
ich will mir einen neuen Tintenstrahldrucker zulegen.
Der HP 690c kommt in die Jahre, war damit immer zufrieden und hat mir bis jetzt zugelangt.
Aber nun soll er mal getauscht werden.
Dazu muß ich sagen das ich nicht allzuoft damit drucken werde, aber wenn sollte es in guter Farbqualität sein.
Würde auch gern damit ordentliche Fotos drucken wollen, aber nur hin und wieder, wenn mal schnell bedarf ist. Ansonsten lass ich diese im labor machen.
Hab auch schon viel hier gelesen, kann mich aber noch nicht entscheiden.
Ein Laser für Textdruck ist vorhanden im Netzwerk.
der HP hat den Vorteil das der Druckkopf an der Patrone ist.
Trocknen die andern schnell ein, mit festen Druckkopf im Drucker?
CD- Beschriftung muß nicht sein, Netzwerk wäre nicht schlecht.
Schon mal Danke für die Hilfe im Voraus.
bis 200 Euro sollten eigentlich zulangen sag ich mal.
Mit freundlichen Grüssen Harald aus Sachsen

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Harald13 „Hilfe bei der Auswahl eines Tintenstrahldruckers“
Optionen

Die Bestenliste bei www.druckerchannel.de ist sicher zunächst eine gute Anlaufstelle. Ich persönlich würde mir ja den Canon iP 4300 zulegen (wenn ich denn einen neuen Tintenstrahler bräuchte), der steht dort auch auf Platz 1.

http://www.druckerchannel.de/ranking.php?tabelle=tinte_office

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Crusty_der_Clown „Die Bestenliste bei www.druckerchannel.de ist sicher zunächst eine gute...“
Optionen

Der iP4300 wäre wohl auch meine Wahl wenn ich einen Drucker bräuchte. Mit dem Teil kann man IMO nicht viel verkehrt machen und der Preis ist auch in Ordnung...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Harald13 Borlander „Der iP4300 wäre wohl auch meine Wahl wenn ich einen Drucker bräuchte. Mit dem...“
Optionen

Hallo crusty der Clown und Borlander,
werd ich gleich mal lesen, aber wie ist das nun mit dem eintrocknen der Tinten bei Wenignutzung oder selten?
mit freundlichen Grüssen und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Harald aus Sachsen

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Harald13 „Hallo crusty der Clown und Borlander, werd ich gleich mal lesen, aber wie ist...“
Optionen

Nabend Harald

wie ist das nun mit dem eintrocknen der Tinten bei Wenignutzung oder selten?
Erstmal wäre natürlich zu klären was Du unter wenignutung verstehst ;-)
Meiner Erfahrung mit originaltinten i.d.R. keine Probleme. Mit Fremdtinten kannst Du da durchaus Ärger haben (wobei man sich da als Extremdrucker auch innerhalb kürzester Zeit den Druckkopf runinieren kann, aber das ist eine andere Geschichte)...

guten Rutsch ins neue Jahr
dito!

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Harald13 Borlander „Nabend Harald Erstmal wäre natürlich zu klären was Du unter wenignutung...“
Optionen

Hallo Borlander,
aller 4-6 Wochen mal, weil wie schon geschrieben reine Texte mit Laser gedruckt werden im kleinen Heimnetzwerk.
es ist nur wenn mal was in Farbe anfällt, Geburtstage auch mal ein Foto oder so.
Wollte durchaus bei Originaltinten bleiben. wenn beim HP Drucker die Fotos besser wären würde ich sich gleich HP nehmen.
Denn mit dem Deskjet 690c gabs keine Schwirigkeiten mit den Düsen, aber dafür waren halt die Tintenpatronen teuer.
viele Grüsse Harald aus Sachsen

Und allen einen guten Rutsch ins Jahr 2007

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Harald13 „Hallo Borlander, aller 4-6 Wochen mal, weil wie schon geschrieben reine Texte...“
Optionen

Nabend Harald,
wenn Du nur gelegentlich mal Photos drucken möchtest, dann könntest Du die evtl. auch alternativ professionell drucken lassen?
Ist nicht umbedingt teuer, von der Qualität her aber sehr gut und teilweise kannst Du Deine Bilder dann innerhalb von 30min abholen. Für den Anschaffungspreis des Druckers könntest Du auf diese Weise bereits über 500 Photos machen lassen...

Denn mit dem Deskjet 690c gabs keine Schwirigkeiten mit den Düsen
Die Serie war da wirklich extrem robust. Hab noch als Notfallverleihdrucker einen DJ600 - der druckt auch nach über einem Jahr Stillstand problemlos weiter. Die Aktuelle Patrone drüfte mittlerweile 4 Jahre in dem Teil stecken :-)

Btw.: Bei den aktuellen HP-Druckern kosten die Patronen zwar nur noch "halb so viel" wie bei früheren Serien. Dafür kommen sie allerdings auch nur noch mit 1/3 der Füllmenge :-(


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Harald13 Borlander „Nabend Harald, wenn Du nur gelegentlich mal Photos drucken möchtest, dann...“
Optionen

Hallo Borlander,
ganz ohne Farbdrucker glaub eher nicht, normalerweise lasse ich die Fotos auch im Labor machen.
Aber wenn dochmal, was in Farbe benötigt wird, wäre ein Farbdrucker schon gut im Haus zu haben.
Sag ich mal so, das ist meine persönliche Meinung, Aber vieleicht hast Du Recht und ich warte ab ob das wirklich so wichtig ist, solange der 690c noch funktioniert.
Danke für Deine Unterstützung und Hilfe dabei hat mir sehr geholfen.
Wenn der Wechsel naht. werde ich erneut um Rat anfragen.
Allen Usern ein Guten Rutsch und viel Gesundheit im neuen Jahr.
Freundliche Gruße aus Sachsen sendet Harald

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Harald13 „Hallo Borlander, ganz ohne Farbdrucker glaub eher nicht, normalerweise lasse ich...“
Optionen
Aber wenn dochmal, was in Farbe benötigt wird, wäre ein Farbdrucker schon gut im Haus zu haben.
Dieser Wenn-Dochmal-Fall ist bei mir seit über 3 Jahren nicht mehr eingetreten. Bevor ich meinen Laserdrucker gekauft habe hatte ich schon einen SW-Tintenstrahler im Einsatz, der für mich zwar kostenlos druckte (dank 200ml Patronen und hinreichend großem Restbestand) allerdings nur saulahm...

Gruß und frohes neues Jahr
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Harald13 Borlander „ Dieser Wenn-Dochmal-Fall ist bei mir seit über 3 Jahren nicht mehr...“
Optionen

Hallo Borlander,
hoffe Du bist gut in das neue Jahr gekommen.
Werde doch erst mal warten mit dem Kauf, solange der HP 690C seinen Dienst noch verrichtet.
Danke für die Infos dazu.

Mit freundlichen grüssen Harald aus Sachsen.

PS. Allen ein Gesundes neues Jahr

bei Antwort benachrichtigen