Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Für Canon Pixma ip 4200

Maisch1 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie kann ich für eine kompatible Tinten Patrone den Chip einer Orginalpatrone montieren.Wie geht es.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Maisch1 „Für Canon Pixma ip 4200“
Optionen

Von einer leeren Original- Patrone den Chip abschneiden. Mit einem Cuttermesser einfach die aus dem Chip hervorschauenden beiden Plaste- Nippel abschneiden.
Das Chip- Plättchen auf der Rückseite mit einem winzigen Stück doppelseitiges Klebematerial versehen und paßgenau auf die Ersatzpatrone aufkleben.
Farben nicht verwechseln!
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Odi24 Maisch1 „Für Canon Pixma ip 4200“
Optionen

Man liest hier so häufig von Canondruckern mit defektem Druckkopf - meinst Du nicht, dass man bei solchen Patronen evtl. am falschen Ende spart?

bei Antwort benachrichtigen
jueki Odi24 „Man liest hier so häufig von Canondruckern mit defektem Druckkopf - meinst Du...“
Optionen

Ich benutze Ersatzpatronen für diesen "Canon Pixma iP4200" seit ca. einem Jahr. Wie schon vordem für andere Drucker von Canon.
Sollte der Druckkopf sterben, habe ich den Preis dafür schon mehrmals eingespart.
Die Druckköpfe sind nun einmal Verschleißteile. Als ich den Drucker kaufte, war der Druckkopf schon einmal defekt und wurde ausgetauscht. Da waren noch die Originalpatronen drinnen!
Ein Druckkopf kostet ca. 75 Euro. Bereits nach der Verwendung von nur 2 Patronen- Sätzen hab ich das Geld wieder rein. Bleibt sogar noch was übrig.
Und noch was: Diese von der Druckerindustrie ausgegebene Parole kann (meiner Meinung nach) schon deshalb nicht stimmen, weil ansonsten die Hersteller/Händler von Ersatzpatronen sicher mit einer Klagewelle rechnen müßten. Denn es steht nirgends, das bei einer Verwendung der Ersatzpatronen mit einem vorzeitigen Verschleiß des Druckkopfes gerechnet werden muß.
Allerdings - der Kenner bemerkt einen geringen Qualitätsunterschied bei Foto- Drucken.
Tja - und wenn ich einmal so etwas mache (selten) - dann setze ich eben mal die Originalpatronen ein!
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Odi24 „Man liest hier so häufig von Canondruckern mit defektem Druckkopf - meinst Du...“
Optionen
meinst Du nicht, dass man bei solchen Patronen evtl. am falschen Ende spart?

Kommt darauf an, was für Nachbaupatronen er verwendet. Bei kompatiblen Qualitätsnachbauten von z.B. Jettec oder InkTec ist das Risiko für den Druckkopf kaum höher, als bei den Originalpatronen.

Wobei so ein Canon-Druckkopf auch nicht so leicht kaputt geht. Selbst wenn bei Verwendung von Billigsttinte die Düsen u.U. schnell durch eintrocknende Tinte verstopfen, sieht man dies ja sofort am Ausdruck. Dann darf man halt nicht noch zwei Tage weiterdrucken, sondern muss die Düsen mit z.B. mit einem Bad in Isopropanol wieder freimachen.

Ich möchte mal behaupten, dass fast jeder zweite Canon-Druckkopf, der bei eBay als verkauft wird, nur schlimm eingetrocknet ist und es reichlich Spezialisten gibt, die diese dann aufkaufen und wieder zum Drucken bringen.
Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Odi24 Maisch1 „Für Canon Pixma ip 4200“
Optionen

O. K. Ihr habt schon Recht. Das Geld für einen evtl. neuen Druckkopf hat man sicherlich schnell eingespart.

bei Antwort benachrichtigen