Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

FS 680 als Apple - Drucker (OS X.4)

jeremysappleopa / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich bin voll verzweifelt, weil ich mir selber, kyocera nicht und bisher kein anderer helfen konnte. Seit wenigen Wochen habe ich einen Apple - Intelprozessoren - OS 10.4. Dazu mußte ich mir einen neuen Farbtintenstrahler zulegen, da es für den alten MP 700 Photo von Canon keine Treiber für Apple gab. Jetzt habe ich noch zwei Laser-Kyocera FS 600 +680. Unter apple lassen sie sich nicht installieren. Kyocera meint ich brauche eine Option PK-1/2 und danach müsse eine Zitat:
"Voraussetzung um den FS-680 unter MAC betreiben zu können ist die
Emulation "KPDL" (PostScript). Ab Werk verfügt der FS-680 jedoch nicht
über diese Emulation.
Dafür muss die Option "PK-1/2" installiert werden.

Wenn diese Option bereits installiert ist (siehe Statusseite), können
Sie die PPD, welche wir der eMail angehangen, verwenden."
Ich finde selbst im Netz nichts keine Option, kein KPDL usw.
Vielleicht kann mir jemand helfen mit den Dateien.
Im voraus schon mal vielen Dank

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown jeremysappleopa „FS 680 als Apple - Drucker (OS X.4)“
Optionen
Vielleicht kann mir jemand helfen mit den Dateien

Was für Dateien? Es handelt sich um eine Zusatzplatine, welche in den Drucker eingesteckt wird, damit dieser die Postscript-Emulation von Kyocera (= KPDL) beherrscht. Um den Drucker vom Mac überhaupt ansteuern zu können, wird aber nicht nur dies benötigt, sondern auch noch eine Netzwerkkarte, falls diese nicht schon vorhanden ist. Mit dem Parallelport des Druckers kann ein Mac nämlich nichts anfangen und USB beherrscht der Drucker nicht, dafür ist die Serie viel zu alt.

Wenn du nicht gerade für " 'n Appel und 'n Ei" die Teile von einem Kyocera-Händler aus einem Schrottgerät bekommen kannst (defekte Geräte der 6xx-Serie werden regelmäßig bei Palettenabnahme so für etwa 2-3 Euro pro Stück angeboten, was eigentlich noch 2-3 Euro pro Stück zu teuer ist), dann würde ich da gar nicht mehr weiter hinerherlaufen und mir an deiner Stelle gleich einen (gebrauchten) Drucker zulegen, der von Haus aus vom Mac unterstützt wird, z. B. einen HP LaserJet 1200 - bei eBay in genügender Menge zu finden.

Gruß
Jürgen
"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen