Moin,
deine Kaffeemaschine muß aber nicht innerhalb von einer Tausendstel Sekunde ihre volle Betriebstemperatur erreichen, dann innerhalb einer weiteren Tausendstel Sekunde wieder auf Normaltemperatur herunterkühlen, um anschließend wieder im Tausendstelsekundenbereich wieder auf volle Temperatur zu gehen und so weiter, und so fort. Ein Bubblejet-Druckkopf muß aber genau das tun.
Irgendwann ist das Heizelement im Druckkopf nun mal kaputt, wenn man mehrere Millionen oder Milliarden mal hintereinander das oben genannte Procedere durchziehen muß. Die Druckköpfe der BJC-6xxx-Serie sind nunmal Verschleißteile, die irgendwann mal gewechselt werden müssen, da wurde auch nie was anderes vom Hersteller behauptet. Einen Zähler dafür gibt es jedoch nicht, das Märchen taucht zwar immer wieder auf, Grimms Märchen haben aber inhaltlich mehr Wahrheitsgehalt.
Wenn du den BJC weiter verwenden möchtest, führt kein Weg an einem anderen Druckkopf vorbei.
Jürgen