Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Fehler beim Schreiben auf USB002 - Der Parameter stimmt nicht

Joop1 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Jungs!

Ich weiß nicht was ich angestellt habe. Ich habe einen neuen Drucker (Samsung) installiert, der selbst in Ordnung ist, aber die Testseite nicht ausdruckt. Hab dann glaub ich einen Fehler gemacht und den HP Laserjet 1000 gelöscht. Anstatt fein säuberlich zu deinstallieren(Frau am Steuer:-))
Hab dann den HP wieder angeschlossen und erhalte jetzt immer wieder dieselbe Meldung: Fehler beim Schreiben auf USB002 für Drucker (HP Laserjet 1000). Der Parameter stimmt nicht. (Den Druckeranschluss habe ich an LTP1, an dem kanns nicht liegen. Es sind auch alle Kabeln am richtigen Ort.
Kann mir bitte jemand helfen?

Julia

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Joop1 „Fehler beim Schreiben auf USB002 - Der Parameter stimmt nicht“
Optionen

Nun,

wenn der Drucker rein pysikalisch an LPT1 (also mit einem Parallelkabel, auch "Centronics-Kabel" genannt) angeschlossen ist, dann muß das im Treiber unter Einstellungen - Anschlüsse auch entsprechend eingestellt sein. Scheinbar ist dort derzeit USB002 angegeben - das wird dann natürlich nichts.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Joop1 Crusty_der_Clown „Nun, wenn der Drucker rein pysikalisch an LPT1 also mit einem Parallelkabel,...“
Optionen

Jürgen, danke für Deine Antwort.
Ursprünglich war ja auf 001 gestellt, ich habe auf 002 umgestellt, weil ich mir einfach nicht zu helfen wusste.
Kann es sein, dass man in den BIOS was sehen kann. Vor zwei Wochen hatte ich beim Hochfahren eine eine Fehlermeldung: "...Checksum Error" oder so ähnlich. Bin dann mit der F1Taste doch in Windows reingekommen. Beim nächsten Mal Hochfahren war alles wieder in Ordnung. Aber das mit dem Parameter trat doch erst im Zusammenhang mit der Druckerinstallation auf *denke*. Ich steh da mit meinem laienhaften Wissen komplett daneben.
Vielleicht find ich ja noch Lesestoff darüber.

Wünsch Dir eine schönen Sonntag,

Julia

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Joop1 „Jürgen, danke für Deine Antwort. Ursprünglich war ja auf 001 gestellt, ich...“
Optionen

Irgendwie kommen wir derzeit nicht weiter.

Den Druckeranschluss habe ich an LTP1, an dem kanns nicht liegen. Es sind auch alle Kabeln am richtigen Ort.

Was für ein Kabel verwendest du? Ein USB- oder ein Parallelkabel?

http://geizhals.at/img/pix/66519.jpg
(USB-Kabel)

http://www.notebooksbilliger.de/images/druckerkabel_MIDDLE.jpg
(Parallelkabel)

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Joop1 Crusty_der_Clown „Irgendwie kommen wir derzeit nicht weiter. Den Druckeranschluss habe ich an...“
Optionen

Ich verwende das USB-Kabel.

LG, Julia

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Joop1 „Ich verwende das USB-Kabel. LG, Julia“
Optionen

Tja, dann frage ich mich immer noch, wie ich den Satz "Den Druckeranschluss habe ich an LTP1, an dem kanns nicht liegen. Es sind auch alle Kabeln am richtigen Ort." interpretieren soll...

Nun, egal.

Mein Vorschlag: Zieh das USB-Kabel mal vom Drucker ab. Als nächstes den Treiber für den Drucker KOMPLETT deinstallieren. Falls evtl. irgendwelche Software von dem Installationsprogramm installiert wurde, diese über Systemsteuerung - Software deinstallieren. Als nächstes gehst Du auf SYSTEMSTEUERNG - DRUCKER, rufst dort im Menü den Punkt DATEI - SERVEREIGENSCHAFTEN, den Reiter - TREIBER auf und löschst mit dem Button ENTFERNEN alle Einträge, die auf den LaserJet 1000 hinweisen.

Dann besorgst du dir die Treiber für diesen Drucker (falls die CD noch vorhanden ist, dann diese verwenden und nach der damaligen Installationsanleitung vorhehen) oder du lädst dir den aktuellsten Treiber unter http://www.hp.com/de herunter, entpackst diesen und verwendest diesen Treiber. Dann das Kabel wieder anschließen (falls die Installationsanleitung was anderes vorschreibt, dann danach vorgehen), der PC sollte jetzt wieder einen neuen Drucker erkennen, im sich öffnenden Dialogfeld den Pfad zum Treiber angeben und die Installation beenden.

Dann sollte wieder alles funktionieren.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Joop1 Crusty_der_Clown „Irgendwie kommen wir derzeit nicht weiter. Den Druckeranschluss habe ich an...“
Optionen

Hi Jürgen!

Auftrag ausgeführt. Nachdem jetzt USB001 dasteht (war ohnehin ursprünglich der Fall) bekomme ich die Meldung: "Geben Sie einen gültigen Anschluss für die Druckerausgabe an".
Das ist einfach zum aus der Haut fahren.
Jetzt sind wir wahrscheinlich mit unserem Latein am Ende???

LG, Julia

PS. Entschuldige die späte Antwort, aber ich musste noch was in der Arbeit erledigen.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Joop1 „Hi Jürgen! Auftrag ausgeführt. Nachdem jetzt USB001 dasteht war ohnehin...“
Optionen

Aus der Ferne ist das jetzt wirklich nicht mehr so leicht. Ich weiß schon, warum ich diesen ganzen GDI-Scheiß so abgrundtief hasse, ein LaserJet 1200 würde nicht solchen Ärger bereiten.

Einzige Idee, die ich noch hätte: Mal einen anderen USB-Anschluß auf PC-Seite probieren und wie oben beschrieben neu versuchen.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Joop1 Crusty_der_Clown „Aus der Ferne ist das jetzt wirklich nicht mehr so leicht. Ich weiß schon,...“
Optionen

Noch immer das ledige Druckerproblem!

@ Jürgen, darf ich dich noch mal um Hilfe bitten? Das mit dem Parameter haut jetzt hin, er "schreit" aber schon wieder: "Geben Sie einen gültigen Anschluss für die Druckausgabe an". Ich habe USB001 (Virtual printer port for USB). Hab nämlich noch einen zweiten (virtuellen) PDF-Drucker dran hängen. Den brauche ich für mein Buchhaltungsprogramm. Und zwar unter dem Anschluss LPT1: (Druckeranschluss).
Wenn ich nur USB001 eingebe kriege ich die Meldung: "...schon vorhanden". Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. Naja, vielleicht guckst du ja nochmal hier rein.
Der will und will einfach nicht drucken.

LG, Julia

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Joop1 „Noch immer das ledige Druckerproblem! @ Jürgen, darf ich dich noch mal um Hilfe...“
Optionen

Hallo,

so ein virtueller PDF-Drucker ist ja sicher eine Software, die deinstalliert und dann wieder neu installiert werden kann. Ich habe keine Ahnung, welchen Port diese Software "abgreift".

Falls du die Software nicht mehr haben solltest: Hier gibt es einige diesbezügliche Angebote: http://www.heise.de/software/default.shtml?kat=10&s=se

Viel Erfolg wünscht
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen