Das war der letzte Fehler, den ich noch zu meinen Zeiten, als wir bei uns in der Firma Tintenstrahldrucker repariert haben, kennenlernen "durfte". Die eigentliche Ursache habe ich nie hundertprozentig rausbekommen, einige Leute meinen, es wäre mit einem neuen Druckkopf behoben, was allerdings nie meine Meinung war; du schreibst ja selbst, daß das Problem mit mehreren Druckköpfen auftritt.
Ich gehe davon aus, daß es sich um die sogenannte Purge Unit handelt, das ist die Einheit, auf der der Druckkopf in Ruheposition aufliegt und die für die Reinigung der Druckköpfe zuständig ist. Eine Zeitlang habe ich die Drucker nochmal wieder zum laufen bekommen, in dem ich immer wieder mal etwas Spiritus auf die Dichtungsmanschetten der Purge Unit geträufelt habe, immer, wenn dieses wieder verschwunden war, neuen Spritus drauf, das ganze über mehrere Stunden, aber eine endgültige Lösung war das auch nicht. Das Problem muß irgendwie auch kontruktionsbedingt sein.
Ich will aber auch ganz ehrlich sein: Die BJC-6xxx-Serie ist bald 10 Jahre alt, du solltest doch mal überdenken, ob eine Neuanschaffung nicht eine Alternative wäre, von neueren Modellen kenne ich jedenfalls dieses Problem nicht, nur von der BJC-6xxx-Serie bzw. dem baugleichen S450.
Ansonsten, falls das nicht in Frage kommt, könntest du das Problem evtl. nochmal bei http://www.druckerchannel.de posten bzw. dort erstmal danach suchen, evtl. (brauchbare Englischkenntnisse vorausgesetzt) auch noch bei http://www.fixyourownprinter.com - ich selbst habe die Ursachenforschung dann nicht mehr zu Ende geführt, da ich irgendwann nach einer hitzigen Debatte bei uns in der Firma durchgesetzt habe, zukünftig keine Tintenstrahler mehr zur Reparatur anzunehmen. Aber vielleicht hat ja bei den genannten Seiten irgendjemand mehr Geduld als ich gehabt (oder eine bessere Idee bzw. Zugang zu Herstellerinformationen, die wir nicht bekommen haben).
Gruß
Jürgen