Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

EPSON Stylus D88 Probleme bei kompatiblen Druckpatronen

Paddington / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe mir vor kurzem obigen Drucker angeschafft. Da ich viel drucke ist auch mein Patronenverbrauch dementsprechend groß. Da EPSON überzogenen Preise bei den Patronen hat (40,- Euro für das Gesamtpaket - da brauche ich spätestens nach 2 Wochen ein neues) suche ich Alternativen. Bisher hat der Drucker baugleiche Patronen akzeptiert, solange noch eine Originalpatrone dabei war. Nun habe ich alle vier Patronen ersetzt und jetzt weigert sich der Drucker,diese zu akzeptieren.
Meine Frage: Gibt es einen Weg, ihm diese Patronen schmackhaft zu machen?
Wenn das nicht gelingt, werde ich mir wohl einen neuen Drucker kaufen müssen, denn das wird sonst zu teuer.

bei Antwort benachrichtigen
VenomST Paddington „EPSON Stylus D88 Probleme bei kompatiblen Druckpatronen“
Optionen

Wo und wie kaufst Du denn die Patronen? Das komplette Set aller Originaltinten kostet Dich in jedem aktuellen MediaMarkt nur 30€ und wenn Du die Dinger übers Internet bestellst, bekommst Du das komplette Set für ca. 23-25€ - das macht pro Tinte nur noch ca. 6€ - das finde ich nicht sehr teuer...

Die Originaltinten sind wasserfest und wischfest, keine der kompatiblen Tinten kommt da mit. Wenn Du kompatible Tinten einsetzt, verspielst Du diese Vorteile und viel billiger als die Originale sind sie auch nicht, das sparpotential ist nicht so hoch. Ansonsten tippe ich auf Chipprobleme bei den Kompatiblen Tinten, das kommt leider vor und gehört da "zum guten Ton"...

bei Antwort benachrichtigen
Paddington VenomST „Wo und wie kaufst Du denn die Patronen? Das komplette Set aller Originaltinten...“
Optionen

Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Ich hatte bereits einmal darauf reagiert, aber anscheinend ist die Antwort irgendwo in den Weiten des Netzes verschollen. Also noch einmal:

Die Patronen habe ich im hiesigen Expert-Markt gekauft. Die Nachbauten kosten mich als Set zwischen 10 und 15 Euro, ich finde, das ist schon ein großer Preisunterschied. Zumal ich keine Fotos drucken will und somit nicht auf allererste Qualität angewiesen bin. Da ich auf normales Papier drucke, ist auch Wisch- und Wasserfestigkeit nicht so entscheidend.

Ich werde mich jetzt noch erkundigen, wie sinnvoll es ist, die leeren Originalpatronen (die ich noch habe) wieder aufzufüllen. Wenn das nichts wird, dann gibt es einen neuen Drucker. Aber ich habe aus der Sache gelernt. Lieber ein wenig mehr für den Drucker ausgeben, dafür aber mit Originaltinte, die bezahlbar ist.
Da werde ich hier mich auch vorher erkundigen, welche Drucker empfehlenswert sind.

bei Antwort benachrichtigen
misterxl21 Paddington „Hallo, vielen Dank für die Antwort. Ich hatte bereits einmal darauf reagiert,...“
Optionen

Hallo .

nimm

http://www.ssclg.com/epsone.shtml

damit kannst du den Patronen Chip Reseten ( Epson hat bei einigen seiner Modelle ein Chip drin der erlaubt nur eine gewisse anzahl von Fremdtinten anbieter
wird diese überschritten nimmt er keine fremd patronen mehr an - selbst wenn du bisher immer eine sorte von einen fremd patronen Hersteller genommen hast weist du nicht ob dieser immer beim glleichen Hersteller Kauft und nicht mal da und dort )

mit SCC lässt sich dieser zähler wieder auf null stellen ( nicht der Waste ink zähler ) und du kannst deine Patronen einsetzen .

es könnte allerdings auch sein das bei diesen Patronen die du jetzt hast der Chip defekt ist , Schutzfolie vom Chip wenn vorhanden hast du runter gemacht , oder wische mal den Chip mit Alkohol Tuch ab wirkt wunder . wie z.b bei meinen DVD laufwerk Leser mit Alkohol Tuch abgewischt und liest wieder einwandfrei .

Im übrigen es gibt genug gegen beweise z.b von Stiftung Warentest die belegen das Kompatible oder nachgemachte Patrone gleichwertig oder sogar besser sind .
das haben aber auch andere PC Zeitschriften schon festgestellt und getestet .


bei fragen hier Posten oder direkt an Misterxl21@freenet.de



MFG Mister X

bei Antwort benachrichtigen
misterxl21 Nachtrag zu: „Hallo . nimm http://www.ssclg.com/epsone.shtml damit kannst du den Patronen Chip...“
Optionen

Hallo .

wenn du über Neuen Drucker nach denkst , dann sieh mal im forum ( und in anderen ) die fielen Cannon Probleme die es da gibt .

Hewlett Packard ( HP ) kannst du dich Tot Bezahlen an Patronen .
Lexmark Epen so da dürfte auswahl eng werden .

MFG Mister X

bei Antwort benachrichtigen