Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Epson R200 druckt nicht mehr

markus134 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe meinen Epson R200 mit dem SCC Service Tool zurückgesetzt ( Danke an Mister X) nachdem die Nachricht "Resttintenbehälter voll" erschien.
Nun druckt er gar nichts mehr aus. Düsenreinigungsprogramm bringt leider auch nichts. Ich habe hier gelesen, dass sich evtl. auch ein Schlauch gelöst haben könnte, stimmt das oder was könnte ich sonst noch versuchen um den Drucker zum Laufen zu bringen?

bei Antwort benachrichtigen
misterxl21 markus134 „Epson R200 druckt nicht mehr“
Optionen

Hallo .


bei SCC probiert Inital Chatrige ??

könnte zwar besagtes schlauch problem sein , glaube aber eher Drucker stand zu lange rum und daher ist Patrone eingetrocknet . in dem Falle mal Patronen mit ein wenig ( halb mit Essig füllen und reinigen lassen ) und sehen ob er dann druckt .

Schon mal bei SCC funktion Initial Chatrige benutzt ?
Schon mal neue Patronen benutzt ?

Leider setzt SCC nicht nur den Drucker zurück sondern auch den Chip auf der Patrone ( bei einigen Modellen ) . mal andere Patronen testen .

MFG Mister X

bei Antwort benachrichtigen
markus134 misterxl21 „Hallo . bei SCC probiert Inital Chatrige ?? könnte zwar besagtes schlauch...“
Optionen

Hallo Mister X, danke für die Hilfe, ich habe neue, kompatible Patronen eingesetzt, keine originalen. Nichts tut sich.
Wie komme ich in SCC zu der Funktion Initial Cartridge?

Gruß,
Markus

bei Antwort benachrichtigen
misterxl21 markus134 „Hallo Mister X, danke für die Hilfe, ich habe neue, kompatible Patronen...“
Optionen

Hallo

ach so ist das na dann wird es klarer , einige Epson Drucker haben zusätzlich zum Counter noch einen speziellen Pratonen Counter .

Sprich es werden maximal ( je nach Drucker keines weiß genaues da Eposn geheimniss ) zwischen 10 und 20 Patronen Typen erkannt setzt du danach eine Neue Patrone ein von einen anderen Fremdanbieter den der Counter nicht kennt verweigert er damit dem Druck da der Zähler voll ist .

du kannst ab dann nur noch die Patronen einsetzen die der Drucker kennt , hintergrund Epson weiß auch das viele billig Patronen einmal von den und dann wieder von dem Hersteller sein können , irgendwann musst dann wieder Orginal Patronen nehmen .

kann man aber ändern unter Menue INK Freezer / New Catrige Installed und
stored counter values und Restores values back damit müsste sich dieser blöde Counter aus tricksen lassen , wie es weiß , musst du selber testen .

ich kann nur dann prüfen und testen wenn ich drucker habe mit diesen fehler , ich hab zwar an die 30 Test Drucker aber , naja wenn man genau den mit diesen fehler braucht laufen alle wunderbar

irgendwo in Nickles müsste was dazu von mir stehen ( musst selber suchen )

------>Wie komme ich in SCC zu der Funktion Initial Cartridge?
antwort ist im menue Head Cleaning

mfg mister x

bei Antwort benachrichtigen
markus134 misterxl21 „Hallo ach so ist das na dann wird es klarer , einige Epson Drucker haben...“
Optionen

Vielen Dank für die Mühe Mister X, ich werde alles morgen mal durchtesten, melde mich dann mit dem Ergebniss.

Gruß,
Markus

bei Antwort benachrichtigen
markus134 misterxl21 „Hallo ach so ist das na dann wird es klarer , einige Epson Drucker haben...“
Optionen

Hallo mister x,

ich habe original Patronen eingesetzt, aber er druckt trotzdem nicht. Was nun?

mfG,
Markus

bei Antwort benachrichtigen
misterxl21 markus134 „Hallo mister x, ich habe original Patronen eingesetzt, aber er druckt trotzdem...“
Optionen

Hallo .

in seltenen fällen , kann vorkommen das SSC zwar Drucker zurück setzt , aber er dann nicht mehr geht ( liegt aber nicht an SCC sondern eher an Epson die lassen ja immer wieder neue schweinerein einfallen )

ich empfehhle noch mal zurück setzen besonders wichtig am ende USB oder parrarrel Port Kabel ziehen auslaufen lassen , dann wieder einstecken , rechner neu starten testen .

mal bei SCC funktion unter Extra Soft Reset und Power On init zu machen .

verbraucht der Drucker tinte , obwohl nichts aufs Papier kommt ?? wenn ja kann er nicht eingetrocknet sein ( eint trocken kann übrigens schnell sehr gehen , da er ja Thermo Druck hat , kann Düse heiß werden und sehr schnell eintrocknen )

wenn das nichts bringt kannst du wircklich nur mal nachschauen ob schlau weg ist . ( irgendwo in Nickles ist auch info darüber zu finden .

wenn das alles nichts bringt , hilft woll nur noch teuere Reparatur bei Epson , oder die Müll Tonne .

MFG Mister X

bei Antwort benachrichtigen
markus134 misterxl21 „Hallo . in seltenen fällen , kann vorkommen das SSC zwar Drucker zurück setzt...“
Optionen

Hallo Mister X, wow ging das schnell...

also ich mache ja immer den Düsentest und da komt keine Tinte raus, null. Düsenreinigung bringt auch null.
1. So, wenn was eingetrocknet ist (die Tinte kann es nicht sein, die funktioniert bei meinem epson R220) wie kann ich es wieder frei bekommen? Wie gesagt, Düsenreinigunsprogramm nützt nichts.

2. An den Schlauch sieht man ja gar nicht richtig ran, aber so wie ich das denke zu erkennen, ist er noch dran...(wie komme ich an den Schlauch ran ohne gleich den halben Drucker zerlegen zu müssen, ich bin ja Laie!

Grüße,
Markus

bei Antwort benachrichtigen
misterxl21 markus134 „Hallo Mister X, wow ging das schnell... also ich mache ja immer den Düsentest...“
Optionen

Hallo .

hatte diese eventuelle schlauch problem nie , meines wissen aber nur durch komplette zerlegung . wenn wircklich am schlauch liegt dürftest du keinen Verbrauch haben , kannst ja mal 10 reinigungen durchführen wenn da Tintenstand weniger wird , muss schlauch ok sein .

ich meinte auch nicht die Patrone das die eingetrocknet ist nein den Druckknopf .

du kannst nur mal das mit dem erneuten rücksetzen probieren , wenn nicht ist er nur noch müll mehr fällt mir dann auch nicht mehr ein .

MFG Mister X

bei Antwort benachrichtigen