Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Druckkopfwechsel Canon i865

Bismarck-Stomper / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich benutze 'nen Canon i865, eigentlich ein problemloser Kasten.
Jetzt fängt er aber an, auf Farbdrucken die schwarze Tinte zu vergessen. Nach mehrfachen (!) Reinigen klappt's dann mal wieder, aber ein oder zwei Tage später tritt das gleiche Problem wieder auf. Ich vermute, dass es den Druckkopf irgendwie erwischt hat. Sollte man mal Reinigungspatronen versuchen? Da dürfte doch aber 'ne ganze Ladung Lösungsmittel drin sein ...
Wie tauscht man ggf. den Druckkopf aus?

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Bismarck-Stomper „Druckkopfwechsel Canon i865“
Optionen

Hallo,

erst einmal sämtliche manuellen Reinigungsmethoden durchführen:

Klick!

Viele haben sich schon neue Druckköpfe gekauft, obwohl der Druckkopf nur verstopft war.

Ein Druckkopf kostet soviel wie ein neuer Drucker.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Bismarck-Stomper „Druckkopfwechsel Canon i865“
Optionen

Es muß auch gar nicht der Druckkopf sein, es kann auch die Purge-Unit (Reinigereinheit) kaputt sein. Auf Verdacht würde ich da keinesfalls einen neuen Druckkopf kaufen, der Schuß kann finanziell schnell nach hinten losgehen.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
VenomST Crusty_der_Clown „Es muß auch gar nicht der Druckkopf sein, es kann auch die Purge-Unit...“
Optionen

Die wichtigste Frage ist natürlich, ob Du Fremdtinte oder Originatinten verwendest...

bei Antwort benachrichtigen
Bismarck-Stomper VenomST „Die wichtigste Frage ist natürlich, ob Du Fremdtinte oder Originatinten...“
Optionen

Ähem, ich benutze (natürlich) keine Originaltinte mehr ...
Ich hab' bereits mehrfach bei www.druckerzubehoer.de bestellt, war bisher auch alles i. O.
Jetzt bei der dritten oder vierten Charge fängt's an zu mucken ...

bei Antwort benachrichtigen
Bismarck-Stomper Crusty_der_Clown „Es muß auch gar nicht der Druckkopf sein, es kann auch die Purge-Unit...“
Optionen

Danke!
Wie kann man denn heruasbekommen, ob's an dem Einen (dem Druckkopf) oder an dem Anderen (der Reinigereinheit) liegt???

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Bismarck-Stomper „Danke! Wie kann man denn heruasbekommen, ob s an dem Einen dem Druckkopf oder an...“
Optionen

Wie wäre es mit einem Düsentest?

Bei der Plörre von Druckerzubehör tippe ich auf verstopfte Düsen.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
VenomST Bismarck-Stomper „Druckkopfwechsel Canon i865“
Optionen

Also, wenn Du mit diesem Mistzeug druckst, wundert mich gar nix mehr. Die wechseln doch dauernd die Rezeptur und DU druckst jedes Mal mit anderer Tinte. Gib ihm probehalber mal Originaltinte, dann dürften die Ergebnisse gleich wieder ganz anders aussehen.

bei Antwort benachrichtigen
Bismarck-Stomper VenomST „Also, wenn Du mit diesem Mistzeug druckst, wundert mich gar nix mehr. Die...“
Optionen

Alles klar, besten Dank Euch allen! Werd' ich also ersteinmal einen Satz Originaltinte kaufen.
Gibt's denn taugliche (!) Alternativtinten? Geha? JetTec? Pelikan? Andere???

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Bismarck-Stomper „Alles klar, besten Dank Euch allen! Werd ich also ersteinmal einen Satz...“
Optionen

JetTec und InkTec - basta.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
misterxl21 charlie62 „JetTec und InkTec - basta.“
Optionen

Hallo

ich gebe Vermonst , nicht gerne recht wenn er immer von Orginal Tinte redet ( unabhänige test haben schon lange gegenteil bewiesen z.b Stiftung Waren test )

allerdings gebe ich im recht , viele No Name Hersteller Kaufen heute hier und dort ein wo es geade am billigsten ist , ( da kann man keine gleich bleibende Qualität erwarten , davon rate ich auch ab . )

alternative wären Patronen von
WWW.pearl.de ( kann etwas dauern bis seite geladen ist )

den diese Kaufen seit Jahren beim beim gleichen hersteller , auch die Test von Stiftung Waren Test - CT Magazin , Computerbild , Chip , Öko Test , PC Welt , PC GO , u.s.w können sich woll kaum alle irren .

Kurz Test übersicht

http://www.pearl.de/pearl.jsp;jsessionid=fXgn36nm_mih?screenX=800&screenY=600

MFG Mister X

bei Antwort benachrichtigen
VenomST misterxl21 „Hallo ich gebe Vermonst , nicht gerne recht wenn er immer von Orginal Tinte...“
Optionen

Ja, MisterX und ich streiten uns ab und zu. Ich kann nur sagen: wer weniger als 50s im Monat druckt, fährt mit Originaltinten immer am besten, wer mehr als 50s druckt sollte einen Hersteller wählen, dessen Rezeptur gleichbleibend ist und nicht durch das Zukaufen anderer Tinten geändert wird. Das trifft meines Wissens nach auf Jettec, Inktec, KMP zu. Alle anderen Hersteller, darunter auch "Marken" wie Pelikan, Geha, Boeder, Data Becker, iColor, Digital Revlution, Print Rite etc. kaufen immer bei dem, der gerade den Liter am billigsten anbietet und sind nicht empfehlenswert.

GUTE Fremdtinten erreichen (zumindest im Fall von Canon) oft eine ähnliche Qualität wie die Tinten des Druckerherstellers - Problem ist aber auch, das es unglaublich viel schwarze Schafe am Markt gibt, die nur auf Profit aus sind. Du kannst drei Sätze Print Rite drin haben und dann beim vierten gibt der Druckkopf den Geist auf, weil die die Rezeptur gewechselt haben - ich kenne einige Fälle, wo das passiert ist.

Gute Fremdtinte erkennt man nicht so leicht, man sollte sich informieren, ob die Tinte nicht nur bei EINEM Test sondern bei VIELEN Tests überzeugen kann. Wichtig sollte sein, dass klar ersichtlich ist, woher die Tinte kommt und wie die Produkthaftung aussieht. Pelikan zum Beispiel verlangt ein spezielles Gutachten, dass Dich über 400€ kostet, damit das Gutachten nachweist, das die Tinte den Druckkopf auf dem Gewissen hat - das Gutachten muss der Auftraggeber SELBST bezahlen. Die Garantie der meisten Tintenhersteller ist also keinen Pfifferling wert. Ich würde deshalb zumeist für Originaltinten plädieren, wenn man wenig druckt, ansonsten Hersteller, die viel Erfahrung haben.

bei Antwort benachrichtigen
misterxl21 VenomST „Ja, MisterX und ich streiten uns ab und zu. Ich kann nur sagen: wer weniger als...“
Optionen

Hallo Venomst .

wir und streiten , nie anderer meinung sind wir immer .

Ich halte Pearl für einen der verlässlichsten anbieter , rechnet man aber immer Porto dazu naja ...

übrigens hast du schon das Neuste Epson gerücht gehört ?
möchte das hier nicht ausplaudern , die Info die mir zugespielt wurde stammt übrigens direkt von einen Epson Mitarbeiter .

Und das Epson uns nicht mag dürfte kein geheimnis sein , immer hin sagen wir Leuten wie sie ihren Defekten Drucker wieder zum Leben erwecken , und jeder wieder zum Leben erweckte Drucker , ist kein Neu Verkaufter Drucker ( auch wenn Leute eventuel aus Ärger keinen Epson mehr Kaufen , sondern von andern Hersteller )

alle infos gibt wenn du E-mail Misterxl21@freenet.de sendest

MFG Mister X

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Bismarck-Stomper misterxl21 „Hallo Venomst . wir und streiten , nie anderer meinung sind wir immer . Ich...“
Optionen

Hallo Ihr beiden "Streithähne" VenomST und MisterXl21,

besten dank noch mal für all die Infos. Ich werd' über Ostern den Druckkopf mal mit originaler
Canon-Tinte ordentlich "durchspülen".

Da der Druckkopf ja bisher nach einigen Reinigungsdurchgängen auch mit der Fremdtinte wieder
ordentliche und einwandfrei Ergebnisse lieferte, hoffe ich, dass mit besserer (!!!) Tinte die Sache
dann wieder durchgehend rund läuft.

Nochmals Danke für die Infos!!!

bei Antwort benachrichtigen