Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

CanoScan Lide 60 scannt auf dem Kopf

Tilo Nachdenklich / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Klar, man kann das Scan-Bild 2 x rechts drehen. Ist aber lästig.

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Tilo Nachdenklich „CanoScan Lide 60 scannt auf dem Kopf“
Optionen

Da ist bestimmt irgendwo einfach nur eine option versehentlich angeklickt worden. Kenne das vom drucker, wo eben ein 180° schwenk alles kopfüber ausdruckt.

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich mr.escape „Da ist bestimmt irgendwo einfach nur eine option versehentlich angeklickt...“
Optionen

Das ist ein billiger Scanner mit billiger Software. Der hat nirgendwo eine Option für sowas, soweit ich bisher sehe. Gleich nach der Installation ist der erste Testscan schon in der Vorschau verkehrt herum gewesen, ohne dass ich irgendwas eingestellt habe. Auch die Installationsprozedur funktionierte nicht, ich musste die Anwendungen einzeln aufsuchen und dort die install.exe(n) anklicken. Wie kann Cannon sowas ausliefern? Langsam verzweifle ich an der Software- und Hardwarequalität, auch von extra-ausgelobten Produkten.

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Tilo Nachdenklich „Das ist ein billiger Scanner mit billiger Software. Der hat nirgendwo eine...“
Optionen

Einfach die Vorlage richtig herum einlegen. ;o)

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich charlie62 „Einfach die Vorlage richtig herum einlegen. o “
Optionen

Klar ich lege jetzt halt alle Blätter auf dem Kopf rein. Wenn ich einen Stapel Papier habe, lese welche Blätter eingescannt werden, dann dreh ich die in den Scanner und dreh sie wieder raus zur weiteren Ablage. Bei jeder dieser Übungen das Mantra: Nie wieder Canon!

Wenigstens stimmt die Qualität, sie ist schon bei 300 dpi ganz beachtlich/makellos im Vergleich zum teuren Plustek-Teil.

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Tilo Nachdenklich „Klar ich lege jetzt halt alle Blätter auf dem Kopf rein. Wenn ich einen Stapel...“
Optionen

Wahrscheinlich hat Canon vergessen, extra für TN den Blattanschlag um 180° zu drehen.

PS: wer beim Betreten der Garage auf der Beifahrerseite des Autos steht, der sollte beim Hersteller die fehlende Rechtssteuerung bemängeln.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich charlie62 „Wahrscheinlich hat Canon vergessen, extra für TN den Blattanschlag um 180 zu...“
Optionen

Klar, die einzige Möglichkeit! Charlie, was wäre ich ohne Deine wertvollen Tipps?

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Tilo Nachdenklich „Klar, die einzige Möglichkeit! Charlie, was wäre ich ohne Deine wertvollen Tipps?“
Optionen

OK, Spaß beiseite:

Mit 180-Grad-Wende

Skurril an den neuen Scannern von Canon ist, daß sie die Vorlagen um 180 Grad gedreht ablichten. Das kommt davon, daß innen die Lafette mit Licht und Fotozelle in Ruhelage vorn liegt und nicht wie üblich hinten beim Scharnier des Deckels. Legt man ein Blatt richtig herum ein, steht das Abbild anschließend am Bildschirm kopf. Da klappt dann natürlich auch keine Buchstabenerkennung. Wir wünschten uns, daß die schlaue Software die Abbilder einfach gleich immer drehte.


Quelle: Klick!

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Tilo Nachdenklich „Klar, die einzige Möglichkeit! Charlie, was wäre ich ohne Deine wertvollen Tipps?“
Optionen
Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich charlie62 „Problem gelöst - wo bleibt das Häkchen?“
Optionen

Wenn das eine Problemlösung sein soll...dann kann ich das ja so markieren. Aber in mir regen sich noch Teufelchen.

Wofür braucht der Michael Nickles eigentlich diese Problem-gelöst-Häkchen, bzw. "beantwortet". Damit er neben die Preisliste für die Werbekunden auch noch die Erfolgsrate setzen kann, z.B. 70% gelöste Probleme? Hiefen wir den Mike durch viele Häkchen in eine andere Einkommensklasse? Ich würde es ihm ja gönnen und Fünfe grade sein lassen.

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Tilo Nachdenklich „CanoScan Lide 60 scannt auf dem Kopf_Fünfe grade sein lassen“
Optionen

vielleicht solltest du ausnahmsweise einmal Viere nicht krumm machen.

Angenommen du hast einen Anfall von Hilfsbereitschaft, dann gibt dir das Häkchen die Möglichkeit, dich auf ungelöste Probleme zu konzentrieren.

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich charlie62 „Gütiger Himmel,“
Optionen

Charlie, mit dem Himmel liegst Du richtig...oder auch nicht: Es sind ja die Teufelchen!

bei Antwort benachrichtigen