Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Canon S500

Volker Erlenbach1 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

Vielleicht kann mir einer helfen.
Seit ca. 5 Jahren habe ich einen Canon S500 und der tat bis Gestern auch brav seine Arbeit als mein "Arbeitspferd".
Seit Gestern kommt beim ersten Druckauftrag nach langem Reinigen des Druckkopfes die Fehlerausschrift:

"Bedienfehler.
Drücken Sie die Taste RESUME auf dem Drucker.
Wenn der Fehler dadurch nicht behoben wird, brechen Sie den Druckvorgang ab, und schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein."

Die Kontrollampe auf dem Drucker blinkt dabei sieben mal orange, einmal grün usw.

Aus- und Einschalten bringt keine Änderung.
Die Patronen sind voll, Papier ist da usw.

Wer kennt den Fehler und ist da noch was zu retten (gute Arbeitspferde erscießt man nicht!!!)?.

Gruß Volker

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Volker Erlenbach1 „Canon S500“
Optionen

Moin,

zu retten wohl ja, aber nicht zu wirtschaftlich sinnvollen Preisen. Der angezeigte Fehlercode bedeutet, daß der Druckkopf defekt ist. Der liegt preislich irgendwo in dem Bereich, für den es einen nagelneuen iP 4300 gibt.

Sorry, aber eine Investition ist da wenig sinnvoll.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Volker Erlenbach1 Crusty_der_Clown „Moin, zu retten wohl ja, aber nicht zu wirtschaftlich sinnvollen Preisen. Der...“
Optionen

Hallo,

erst einmal vielen Dank. Keine schöne Nachricht, aber auch nicht so wild, denn ich habe noch einen Canon 5200, der ist aber sehr teuer.
Das hat aber offensichtlich mein "Arbeitspferd" gehört" und angst vor dem "Gnadenschuß" gehabt.
Auf einmal geht er wieder. S/W in 1A-Qualität, bei den Farben fehlen einige Raster im Düsentest, das ist aber egal(siehe 5200).

Danke

Volker

bei Antwort benachrichtigen
Holger_S Volker Erlenbach1 „Canon S500“
Optionen

Hallo

Ich habe auch ein Problem mit einem Canon S500.
Nach dem Drücken des Einschaltknopfs leuchtet die grüne Kontrollampe ganz kurz auf (1 Sek.)
und verlischt dann sofort wieder. Außerdem hört man das der Drucker kurz an geht.

Ich hatte heute den Drucker unter Systemsteuerung/Drucker und Faxgeräte gelöscht,
ohne den Treiber zu deinstallieren. Danach wollte ich den Drucker wieder hinzufügen. Ging aber leider nicht mehr.
Wenn ich das USB-Kabel in meinen PC stecke wird der Drucker hardwaremäßig nicht erkannt, weil er ja sofort ausgeht.
Ich habe nun den Treiber deinstaliert und wieder aufgespielt. Aber das Problem ist geblieben.
Habe ich ein Hardware oder ein Software Problem?

Vielleicht kann mir jemand helfen. Wäre sehr dankbar.

Holger

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Holger_S „Hallo Ich habe auch ein Problem mit einem Canon S500. Nach dem Drücken des...“
Optionen

Nun ja, wenn er sofort wieder ausgeht, dann wird's wohl ein Hardwareproblem sein. Ich kann dir allerdings nicht sagen, woran genau es liegt. Vielleicht findest du ja bei eBay günstigen Ersatz, wenn der Druckkopf noch OK ist, dann könnte dort sicher was brauchbares für dich zu finden sein.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Holger_S Crusty_der_Clown „Nun ja, wenn er sofort wieder ausgeht, dann wird s wohl ein Hardwareproblem...“
Optionen

Hallo Crusty

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ja, es ist ein Hardwareproblem gewesen. Ich konnte mir selber helfen.
Ich habe mal ein bißchen an der Antriebsstange vom Papiertransport gedreht,
habe den Drucker nochmal eingeschaltet und siehe da, er blieb an.
Der Druckkopf ist ein paar mal hin und her gefahren und jetzt geht es wieder.
Ich vermute mal daß im Papiertransport ein mechanischer Wiederstand gewesen ist.

Viele Grüße

Holger

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Holger_S „Hallo Crusty Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ja, es ist ein...“
Optionen

Auch nicht schlecht. Dann weiterhin "Gut Druck".

Es grüßt
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen