Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Canon Pixma IP5200 Tinte

Dieter66 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe soeben einen Canon Pixma IP5200 gekauft.

Frage 1: Warum sind da 2 schwarze Tintentanks drin?

Frage 2: Kann man es riskieren, Tinte nachzufüllen?

Frage 3: Es werden Patronen ohne Chip angeboten. Kann man diese ohne Bedenken insetzen? Die Einschränkungen sind mir bekannt wie z.B. nicht ganz leer drucken, keine Füllstandsmeldung...

Bitte um fundierte Antworten.
Gruß Dieter66

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Dieter66 „Canon Pixma IP5200 Tinte“
Optionen

zu 1)
Einmal hast Du ein pigmentiertes Schwarz drin für Textdruck, das andere ist für Photodruck...

zu 2)
Also nachdem ich miterlebt habe, wie zwei (dann nenne ich einen Druckkopfschaden nicht mehr Zufall) IP6000 innerhalb von 2 Wochen (zugegeben, wurde in der Zeit auch fast 24/7 gedruckt) nach Einsatz von Fremdtine in Schrott verwandelt wurden, verzichte ich lieber auf solche Experimente...

zu 3)
Siehe meine Bedenken von 2. Ohne Chips kannst Du die Patronen nicht einsetzen, mußt dazu den Chip von den vorhandenen Patronen entfernen und auf die neuen montieren...


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Dieter66 „Canon Pixma IP5200 Tinte“
Optionen
Frage 1: Warum sind da 2 schwarze Tintentanks drin?

Und bitte beachten, dass der Drucker bei bestimmten Druckarten (z.B. automatischer Duplexdruck, Graustufendruck...), auch wenn nur Text oder s/w gedruckt wird, zusätzlich zur pigmentierten Schwarztinte, Tinte aus den Fotopatronen mitverwendet.

Frage 2: Kann man es riskieren, Tinte nachzufüllen?

Ja, abe bitte keine Billigstplörre über eBay oder von "www.druckerzubehoer.de".

Mit Qualitäts-Refilltinte von z.B. InkTec speziell für den IP5200 (gibts es z.B. www.krauss-tinte.de) geht das Risiko gegen Null.
Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen