Hallo, brauche dringend eine Canon MP360 reset Anleitung. Es erscheint die Fehlermeldung Tintenfilz fast voll.
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Hallo, brauche dringend eine Canon MP360 reset Anleitung. Es erscheint die Fehlermeldung Tintenfilz fast voll.
Bevor ich mich auf die Suche mache: Daß ohne den Wechsel bzw. als absolutes Minimun ohne Auswaschen des Resttintenabsorbers die Gefahr besteht, daß die ganze Suppe demnächst aus dem Gerät läuft und alles versaut, was unter dem Drucker steht, ist dir bewußt?
Wenn du diese Frage mit "Ja" beantwortest, schaue ich gerne in meine Unterlagen, ansonsten ist mir das zu heikel, nachher bin ich Schuld, wenn der teure, neue Teppichboden ohne Möglichkeit zur Rettung versaut ist. Eine kleine Rückversicherung möchte ich halt haben...
Gruß
Jürgen
Ja. Das ist mir bewusst. Hatte sowieso erst vor den Filz rauszunehmen und auszuwaschen. Wäre echt nett, wenn du so eine Reset Anleitung für meinen Drucker hättest.
Danke
Aufruf des Servicemodes: Die Systemtasten "Additional Functions->Scan->Copy->Scan" drücken. Da ich das Gerät nicht selbst kenne, weiß ich nicht, inwieweit "Additional Functions" übersetzt wurde, evtl. in "Bedienermodus". Es sollte jetzt jedenfalls "SERVICE MODE" zu lesen sein.
Mit den Pfeiltasten dann "TEST MODE" auswählen - OK - mit den Pfeilen auf "(8) PRINTER TEST" - OK - mit den Pfeilen auf "(3) EEPROM CLEAR - OK - mit den Pfeilen auf "(0) INK COUNT - OK
Dann vielleicht Aus-/Einschalten, ich habe auf die Schnelle nicht gefunden, wie man den Testmode wieder verlässt.
So habe ich es aus den Servicenunterlagen herausgelesen, da diese in englischer Sprache verfasst sind, weiß ich nicht ganz genau, wie die Tasten genau übersetzt wurden, daher bleibt evtl. etwas "Jugend forscht" nicht erspart.
Bei Fragen evtl. nochmal kurz melden, ich sehe dann mal nach, ob ich was finde. Bitte keine anderen Menüpunkte ausprobieren.
Die Anwendung erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr.
Viel Erfolg wünscht
Jürgen
Hallo,
das hat wunderbar geklappt. Es war zwar nicht einfach den Drucker auseinander zu bauen, hab es aber hingekriegt. Ich danke dir vielmalls für die Info.
MfG
Alex
Gern geschehen, freut mich, daß die aus den Unterlagen rausgepflückten Informationen anscheinend doch korrekt waren.
Gruß
Jürgen