Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Canon iP4200 /Druckprobleme bei schwarzweiß-Druck

ninchen1 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

ich habe ein Problem beim Ausdrucken von schwarz-weiß Bildern.die bilder haben alle einen gelbstich, wenn ich mit der einstellung `fotopapier´ und der druckqualität `hoch´drucke.bei der einstellung `normalpapier´wird alles korrekt in schwarz-weiß ausgedruckt,die qualität reicht mir aber nicht.kennt jemand das problem?danke im voraus.

bei Antwort benachrichtigen
VenomST ninchen1 „Canon iP4200 /Druckprobleme bei schwarzweiß-Druck“
Optionen

Der Canon ist nur ein 4Farbdrucker, Du wirst mit ihm nie wirklich gute SW Fotos drucken können. Dazu gehört viel Erfahrung und auch ein anderer Drucker. Es ist eine enorme Herausforderung mit einem Tintendrucker Farbstichfreie SW Fotos drucken zu können. Das können im Moment bei A4 Druckern nur der Epson Photo R800 und der HP Photosmart 8450 (und das auch nur, wenn er mit einer speziellen Graustufentinte bestückt ist) - dennoch sind bei beiden immer noch ganz leichte Farbveränderungen sichtbar. 4-Farbdrucker sind nicht in der Lage einen entsprechenden Farbraum so dazustellen, dass keine Farbstiche auftreten, schon gar nicht im SW Fotodruck, Canondrucker neigen hier mit Originaltinten zu einem sichtbaren Rotstich, der bei den 4Farblern aber nicht ganz so ausgeprägt ist wie z.B. beim ip8500. Ein 6-8 Farbdrucker hat da normalerweise schon bessere Chancen weil sie mit ihren Zusatztinten einen größeren Farbraum abdecken und feinere Farbübergänge in den Graustufen erziehlen können, aber nur, wenn die Tinten darauf abgestimmt sind und das geht mit den Fototinten der Fotodrucker nur selten, dazu benötigt man pigmentierte Tinte und die hat im Moment nur der Epson R800.Zu solchen Dingen ist der ip4200 aber nicht in der Lage. Auf Glossypapier haben die Tinten einen ganz anderen Einfallswinkel für das Licht und je nach Kunst- oder Tageslichtbedingungen ändert sich der Farbeindruck bei den Fotos. Das gilt auch für Farbfotos, ist aber besonders bei SW Fotos deutlich ausgeprägter.
Du kannst probieren mit anderen Druckerpapieren oder Tinten zu experimenieren, aber viel besser dürftest Du dabei nicht kommen. Die beste Mischung sollten Originaltinten und Papier sein - nimmst Du was anderes werden sich die Ergebnisse immer verschlechtern. Außerdem sollte Dein Monitor entsprechend konfiguriert sein und Du solltest die Bilder eben auch mal unter Tageslicht/Kunstlich betrachten, dann weißt Du was ich meine. Profis drucken SW Fotos daher auch nie oder nur selten auf Hochglanzpapier, sondern verwenden mattes Papier oder seidenmattglänzendes Fotoapapier.

Ganz komplett ohne Farbstich druckt im Moment eigentlich nur der A3 Drucker Epson Stylus Photo R2400 reale SW Fotos aus, weil der über 3 verschiedene Grautinten verfügt und auch Pigmentierte Tinte einsetzt die ganz andere Eigenschaften hat als die 0815 Dyetinte eines 100€ Druckers. Dafür kostet dieses Schätzen aber auch gut 900€...

bei Antwort benachrichtigen