Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Brother HL-1250 + Kein Drucken möglich

aquamade / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Brother HL-1250 Laserdrucker:
Er reagiert nicht auf meinen Druckauftrag. In Windows wird er aber ohne Probleme erkannt.
Die vier LED's, die er vorne hat, leuchten abwechselnd - als erstes die oberste, dann alle vier gleichzeitig.

Die Leds sind in folgender Reihenfolge beschriftet:

DRUM
READY
ALARM
DATA
-
Ich denke dass es ein Firmware Fehler oder ähnliches ist. Wisst ihr ob es da eine Möglichkeit gibt eine neue aufzuspielen?? Weiß aber nicht genau - bin ja kein Profi :). Freue mich auf Antworten.
Tschau Tim

Update//
Hab mich mal noch n bisschen schlau gemacht. Hab gelesen, das es die Fixiereinheit sein könnte. Aber was ist das überhaupt?? Wie komme ich da ran und was kann ich dann damit machen??

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown aquamade „Brother HL-1250 + Kein Drucken möglich“
Optionen

Moin,

>> Ich denke dass es ein Firmware Fehler oder ähnliches ist.. Weiß aber nicht genau - bin ja kein Profi :)

OK, belassen wir es einfach mal bei dieser recht ungewöhnlichen Vermutung. Ich bin alles andere als ein Brother-Experte, aber ein Firmware-Fehler ist es mit tausendprozentiger Garantie nicht.

Ein Blick in die Bedienungsanleitung, Seite 4-4, zeigt dann auch den Fehler an: Fixiereinheit defekt.

Wie bei HP-Druckern ohne Display bedeutet das Aufleuchten aller LEDs, daß ein nicht vom Bediener behebbarer Fehler aufgetreten ist. Mit einem weiteren Untercode (hier abwechselndes Blinken einer anderen LED, bei HP Aufleuchten von bestimmten LEDs nach Tastendruck) wird die eigentliche Fehlerursache angezeigt.

Die Fixierung dürfte wohl teurer sein, als der ganze Drucker.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
aquamade Crusty_der_Clown „Moin, Ich denke dass es ein Firmware Fehler oder ähnliches ist.. Weiß aber...“
Optionen

Jo ok, danke. Aber kann man die vielleicht mal reinigen o.ä.?? Hab jetzt nicht so wahnsinnig viel Bock den zu verschrotten ;). Und so lange ich nicht alles ausprobiert was man machen kann werd ich das glaub auch nicht machen :D

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown aquamade „Jo ok, danke. Aber kann man die vielleicht mal reinigen o.ä.?? Hab jetzt nicht...“
Optionen

Moin,

nein, tut mir leid. Eine defekte Fixiereinheit ist, wie die Beschreibung schon vermuten läßt, DEFEKT. Und bei einem Defekt hilft leider keine Reinigung.

Ich habe gestern auch gerade rund EUR 215,- in einer Werkstatt auf den Tisch legen müssen, da der Auspuff an meinem Auto defekt war. Da hat auch keine Reinigung geholfen.

In der Fixiereinheit ist eine Heizlampe drin, im Prinzip genau der gleiche Aufbau wie bei einer Glühlampe. Wenn der Draht durchgeschmolzen ist, ist er defekt. Da hilft auch kein Streicheln oder gutes Zureden, sondern nur der Austausch.

Ein geübter Bastler könnte die Lampe evtl. wechseln, nur ist die erste Frage, ob es diese überhaupt einzeln gibt und zweitens besteht die absolut ernstzunehmende Gefahr, daß einem die ganze Bude abfackelt, wenn man nur den kleinsten Fehler begeht. DAS gibt Streß mit der Versicherung - und wofür? Für einen Drucker, der bei eBay funktionsfähig schon für EUR 29,90 + Versand zu bekommen ist. Siehe http://cgi.ebay.de/x-Brother-HL-1250-1200dpi-USB-4MB-12-Seiten-Min_W0QQitemZ6836284768QQcategoryZ19559QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen