Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Anschlußprobleme Brother MFC-7420 mit Fax und Telefon

Fredy5 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

habe mir den Brother MFC-7420 zugelegt und wollte jetzt mein Fax anschließen. Ich habe mir ein extra Fax-Kabel gekauft und habe dieses an den Drucker angeschlossen. Das andere Ende habe ich in die linke Steckfläche meines Splitters angeschlossen. Problem ist nur, das ich weder Faxen noch Telefonieren kann. Was mich auch wundert, auf dem Splitter ist in der Mitte ein Telefon aufgezeichnet und links und rechts ist das Zeichen durchgestrichen. Heißt das jetzt, das die linke und rechte überhaupt nicht funktionieren oder heißt das nur das dort das Telefon nicht eingesteckt werden soll?

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Fredy5 „Anschlußprobleme Brother MFC-7420 mit Fax und Telefon“
Optionen

afaik ist das beim splitter so das du wriklich nur die mittlere Buchse nutzen darfst. Der splitter dient ja erstmal nur als sozusagen ERSTE buchse im Haus nachdem alle anderen anschlüsse liegen müssen Wenn du also ein Faxgerät mit TAE-N Kodiertem Stecker hast, wirst du dir wohl oder übel eines dieser 6,99 Tschibo Verlängerungstrommeln mit 3fach stecker drauf besorgen müssen!

P.S. kann aber auch sein das es nciht geht weil ggfs das kabel nciht das richtige ist?!
War denn kein originalanschlußkabel beigelegt? Schau ggfs mal ob der Anschluß am Gerät (Western vermute ich) auch mit der Belegung des gekauften Kabels harmoniert. "Handbuch fragen zur Pinbelegung der Buchse"


HTH

bei Antwort benachrichtigen
Fredy5 Mario32 „afaik ist das beim splitter so das du wriklich nur die mittlere Buchse nutzen...“
Optionen

Stimmt, du hattest recht, wenn ich das mitgelieferte Kabel nehme und einen Verteiler auf den Splitter setze gehts. Nachdem ich das Original-Kabel mit dem gekauften verglichen habe, merkte ich andere Farben im Stecker. Aber ich habe extra ein Kabel gekauft, auf dem auch noch stand das es speziell für Faxe ist. Was habe ich falsch gemacht? Hätte ich ein normales Telefonkabel kaufen sollen?

Auf der Verpackung steht drauf:

Anschlußkabel für Fax und Modem
TAE N Stecker auf US-Stecker 6P6C

und auf der Rückseite sieht man, das die Kabel 1-6 auf 6-1 gelegt sind.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Fredy5 „Stimmt, du hattest recht, wenn ich das mitgelieferte Kabel nehme und einen...“
Optionen

Moin,

genormt ist nur die Seite mit dem TAE-Stecker, dort steht fest, wo welche Signalader liegen muß. Auf der anderen Seite (mit dem kleinen Western-Stecker) kann theoretisch jeder Hersteller machen, was er will. Durchgesetzt hat sich, daß die beiden wichtigen Adern (A und B-Leitung) auf den beiden mittleren Pins ankommen, aber es ist wie gesagt, nicht verbindlich.

Notfalls, falls du das Kabel nicht umtauschen kannst oder möchtest, kann man den TAE-Stecker öffnen (in der Mitte per Klickverschluß gehalten) und die einzelnen Pins dorthin friemeln, wo sie hingehören. Ist etwas fummelig, funktioniert aber. Auf diese Art und Weise kannst du auch feststellen, welche Adern vom Originalkabel jeweils an der anderen Seite ankommen.

Die Farben haben übrigens keinerlei Bedeutung, danach kannst du überhaupt nicht gehen - sie dienen nur zur Orientierung.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Fredy5 Crusty_der_Clown „Moin, genormt ist nur die Seite mit dem TAE-Stecker, dort steht fest, wo welche...“
Optionen

Habe ich das jetzt falsch verstanden, oder meinst du, ich soll den Western Stecker aufmachen. Denn der TAE ist ja richtig nach deiner Aussage. Und zweitens, wenn ich den Western aufgemacht habe, woher soll ich wissen, wie ich denn die Kabel legen muss, damit die A+B Leitung in der Mitte ist?

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Fredy5 „Habe ich das jetzt falsch verstanden, oder meinst du, ich soll den Western...“
Optionen

Nein,

öffnen kannst du nur den schwarzen Stecker, den TAE-Stecker. Wichtig sind die A- und B-Leitungen. Diese findet man, wen man von HINTEN auf den TAE-Stecker (also auf der Seite mit den Kabeln) schaut links unten und mitte links. Dann guckst du dir an, wo an welcher Stelle diese beiden Farben auf der Westernstecker-Seite ankommen. Dann friemelst du beim neu gekauften Kabel die Pins des TAE-Kabels so hin, daß die Belegung gleich ist.

Die TAE-Kontakte bekommt man raus, in dem man sie ein wenig nach vorne schiebt, sie werden durch das Plastik drumrum gehalten, zusätzlich sind sie vorne ein wenig gebogen.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Fredy5 Crusty_der_Clown „Nein, öffnen kannst du nur den schwarzen Stecker, den TAE-Stecker. Wichtig sind...“
Optionen

Ich habe den TAE aufgemacht und sehe links mitte und links unten die Farben weiss und braun. Diese Farben sind auf dem Western-Stecker die ersten beiden, also 1 und 2 bzw. 5 und 6.
Wenn ich wenigstens ein bißchen kapiert habe was du meinst, soll ich auf den Western-Stecker schauen welche die beiden in der Mitte sind und diese auf dem TAE umändern, sodas diese auch links mitte und unten sind?

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Fredy5 „Ich habe den TAE aufgemacht und sehe links mitte und links unten die Farben...“
Optionen

Moin,

welches TAE-Kabel hast du denn jetzt geöffnet. Ich gehe davon aus, das du vom Originalkabel sprichst. Dort sind also weiß und braun, und die gehen an dem Western-Stecker auf den ersten beiden Pins (je nachdem, von welcher Seite man jetzt guckt).

Dann siehst du dir das neue (falsche Kabel) an, dort sind meinetwegen an dieser Stelle des Wester-Steckers die Kabel grün und gelb, dann friemelst du - wie beschrieben - an der TAE-Seite eben diese beiden Kabel auch an die Positionen mitte links und unten links.

Wenn du ganz korrekt arbeiten möchtest, machst du das auch noch mit den Farben mitte rechts und unten rechts, sonst könnte das Telefon "tot" sein, sobald das Fax eingesteckt ist.

Ich hoffe, daß war verständlich.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Fredy5 „Ich habe den TAE aufgemacht und sehe links mitte und links unten die Farben...“
Optionen

@fredy Was crusty meint (meinen sollte!) ist das du beim neuen es eben so legst wie es beim alten war. also wenn beim alten kabel am westernstecker die farben sind rbgs und diese farben gene im stecker an die pins 1236 dann schaust du be dem neuen westernstecker wie dort die farbreienfolge ist in den pins des westernsteckers und dann steckst du diese farben in der tae buchse eben so ein wie sie bei der original sind.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Mario32 „@fredy Was crusty meint meinen sollte! ist das du beim neuen es eben so legst...“
Optionen
"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Fredy5 Mario32 „@fredy Was crusty meint meinen sollte! ist das du beim neuen es eben so legst...“
Optionen

Ich habe mir jetzt im Original-Kabel die Reihernfolge im Western angeschaut und aufgeschrieben. Dann habe ich den TAE angeschaut und da verglichen welche Reihenfolge vom Western hier übertragen ist.
Dasselbe habe ich jetzt am neuen Kabel gemacht. Sprich, die selbe reihenfolge wie im orig. Kabel habe ich jetzt im neuen Kabel.

Problem:

Es geht nicht! Nur mit Orig. Kabel

Warum? :-(

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 Fredy5 „Ich habe mir jetzt im Original-Kabel die Reihernfolge im Western angeschaut und...“
Optionen

Es geht nicht! Nur mit Orig. Kabel

Dann machst du was flasch!

bei Antwort benachrichtigen
Fredy5 Mario32 „Es geht nicht! Nur mit Orig. Kabel Dann machst du was flasch!“
Optionen

Das Problem ist, das ich im Orig. Kabel nur 5 Pins habe. Im neuen sind es 6. Was soll ich mit dem sechsten machen?

bei Antwort benachrichtigen
Fredy5 Nachtrag zu: „Das Problem ist, das ich im Orig. Kabel nur 5 Pins habe. Im neuen sind es 6. Was...“
Optionen

Juhu!!!! Es funktioniert!!!!

Ich habe es jetzt dreimal gemacht und jedesmal kam was anderes raus. Und beim dritten mal hats geklapp.

Juhuu!!!!

Danke euch für die Help. Sonst wäre ich am Montag zum Laden und hätte es umgetauscht.

So ist es doch viel toller. Man kann sich viel mehr freuen. Man stelle sich vor, ich hätte mir das Ding gekauft und es wäre einfach so gelaufen.....

Wie langweilig ;-)

Danke nochmal

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Fredy5 „Juhu!!!! Es funktioniert!!!! Ich habe es jetzt dreimal gemacht und jedesmal kam...“
Optionen

Tja, da siehst du mal, wofür Mitarbeiter im klassischen Fachhandel so gut sind (ich bin so einer). Es geht halt nicht alles mit dem "Fachwissen" von Media-Markt und Co.

Dann viel Spaß bei der Erforschung des neuen Gerätes mit all seinen Funktionen wünscht
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen