Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Schleche Erfahrung mit Epson Mufu´s.

mr_drehmoment / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
hat jemand von Euch sich auch ein günstiges Epson Mufu (Drucker-Scanner-Kopierer) gekauft und damit schlechte Erfahrungen gemaht?

Zuerst hatte ich ein Mufu Epso Stylus DX3850 - das Gerät war schon defekt als ich es in Betrieb genommen hatte - es zog kein Papier ein. Als ich das Gerät tauschen wollte, sagte man mir, dass die 3850er sehr viele Ausfälle hatten. Also nahm ich mir die Nummer höher ein Epson Stylus DX4200 - das funktionierte auch wunderbar 1Monat und 12Tage und ca. 300 Blatt Papier - danach zog auch diese Mufu kein Papier mehr ein.
Gut ich hab ja noch Garantie auf dem Teil - aber es nervt kolossal, wenn man immer wieder ein defektes Gerät zum Händler schleppen muss...

Hat jemand von Euch ebenso schlechte Erfahrungen mit Epson Mufu´s?

Ich überlege ob ich mir eventuell ein Brother Mufu der selben Preisklasse nehmen soll - hat jemand Erfahungen mit Brother Mufu´s?

THX
Arnold

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
misterxl21 mr_drehmoment „Schleche Erfahrung mit Epson Mufu´s.“
Optionen

Hallo

kenn zwar das Gerät nicht selber , aber aus erfahrung weiß ich das meist schlechtes Papier , Ursache ist , oder er Zeit in einer Ecke die Gut warm wird .

MFG Mister X

bei Antwort benachrichtigen
Lars.L mr_drehmoment „Schleche Erfahrung mit Epson Mufu´s.“
Optionen

Hi,

ich habe einen DX 3650 und keine schlechten erfahrungen gemacht, nutze ausschließlich Fremdtinte (ca 1,5 € pro Stück), und musste bisher nur einmal eine Intensivreinigung vornehmen, sonst funktioniert der gut :-)

Grüsse

Lars

Gruss Lars\"Duct tape is like the force. It has a light side, and a dark side, and it holds the universe together ...\" -- Carl Zwanzig
bei Antwort benachrichtigen
VenomST Lars.L „Hi, ich habe einen DX 3650 und keine schlechten erfahrungen gemacht, nutze...“
Optionen

Das sind eigentlich Einzelfälle, da die Geräte sehr oft verkauft werden, kann es auch vorkommen, dass der Service öfter als bei anderen in Beschlag genommen wird. Der DX4200 ist ein prima Gerät und meiner Meinung nach, der beste Multi unter 100€. Ich selbst habe mit dem fast baugleichen DX4850, dem RX500 und dem Epson RX700 gearbeitet und war mit allen Geräten ausgesprochen zufrieden. Epson baut eigentlich zuverlässige Geräte, daran gibts nix zu deuten. Es ist aber auch so, dass die DX-Serie nicht unbedingt für den Dauerdruck ausgelegt ist, das sind Geräte, die normalerweise ca. 50-75 Seiten im Monat drucken sollen. Wenn Du ein hohes Druckvolumen hast, solltest Du Dir ein besser verarbeitetes Gerät anschauen, eventuell einen Canon MP 500 für ca. 200€ oder einen Epson RX520 für ca. 175€

bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment VenomST „Das sind eigentlich Einzelfälle, da die Geräte sehr oft verkauft werden, kann...“
Optionen

@Venomst
Es ist aber auch so, dass die DX-Serie nicht unbedingt für den Dauerdruck ausgelegt ist, das sind Geräte, die normalerweise ca. 50-75 Seiten im Monat drucken sollen.

mhh - also von sowas habe ich nichts in der Bedienungsanleitung des Gerätes gelesen.

Es wird in keinster Weise darauf hingewiesen, dass man nur eine gewisse anzahl an Blättern drucken sollte / dürfe.

Meine Kaufkriterien für das Multifunktionsgerät waren folgende:
-günstiger Anschaffungspreis
-günstiger Tintenpreis
-einfache Handhabung (möglichst wenig Sonderfunktionen)
-keine Photoqualität erforderlich
-keine Drucke von Speicherkarten erfoderlich

Und damit bin ich beim DX4200 genau bei dem richtigen Gerät angekommen.
Ich bin damit rundum zufrieden - bis auf die Tatsache, dass das Gerät einfach kein Papier mehr einziehen wollte.
Irgendwas muss da kaputt gegangen sein. Ich habe da irgendein mechanisches Bauteil wie eine Feder oder so im Verdacht...

Mit dem Canon und dem Epson RX520 kann ich mich nicht so richtig anfreunden - die sind mir zu sehr auf Photodruck ausgelegt und der Preis tut auch schon weh. Bei mir sind hauptsächlich Briefe, Präsentationen, Arbeitsmappen und Flyer zu drucken.

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
VenomST mr_drehmoment „@Venomst Es ist aber auch so, dass die DX-Serie nicht unbedingt für den...“
Optionen

Ja, aber was erwartest Du von einem 100€ Gerät? Die relativ kleinen Patronen müssten Dir eigentlich sagen, dass es für den Hausgebrauch, nicht für Geschäftszwecke gemacht ist. Klar, der DX4200 ist für Normalpapier ein eixzellentes Gerät, aber bei einem sehr hohen Druckvolumen möglicherweise überfordert. Leider gibts bei Epson im Moment keinen BüroAIO der Mittelklasse, so wie den CX6600, der wäre ideal für Dich gewesen, wird aber nicht mehr hergestellt. So bleibt Dir nur übrig, das Gerät zu tauschen.

bei Antwort benachrichtigen
VenomST mr_drehmoment „Schleche Erfahrung mit Epson Mufu´s.“
Optionen

Wobei mir einfällt, dass Du mit Brother Multis in jedem Fall schlechter kommen wirst, Druckqualität und Verabeitung sind nicht besser als bei Epson...

bei Antwort benachrichtigen