Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Wie Toner aufbewahren

ducpauli900 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hidiho, wie soll ich denn Toner aufbewaren, den ich aus Versehen schonmal geöffnet habe u. jetzt doch nicht brauch und die oeffnung nun eben nicht mehr verschlossen ist

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown ducpauli900 „Wie Toner aufbewahren“
Optionen

Moin,

möglichst verschlossen (Plastiktüte etc.), trocken und bei Zimmertemperatur (kein Frost, keine extreme Hitze). Wenn's eine Patrone ist, die auch die Trommel beinhaltet (wie z. B. bei HP oder Lexmark), dann auch noch lichtgeschützt.

Das reicht.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
knoedel Crusty_der_Clown „Moin, möglichst verschlossen Plastiktüte etc. , trocken und bei...“
Optionen

Tipp von der Firma Grafiton (www.grafiton.de):

Lagern Sie Tonerkassetten in einem kühlen und trockenen Bereich, möglichst in der Originalverpackung. Besteht eine große Schwankung der Temperatur oder Luftfeuchtigkeit im Lagerbereich, sollten Sie die Tonerkassette vor dem Einsatz ein paar Stunden neben dem Laserdrucker abstellen.
Vor dem einsetzen der Tonerkassette sollte man sie langsam 5 mal um 45 Grad über die Längsachse drehen um den Toner gleichmäßig zu verteilen.Die Trommel in der Tonerkassette hat eine Fotosensitive organische Beschichtung die sich erheblich verschlechtern kann, wenn sie hohen Temperaturen oder hellem Licht freigesetzt wird. Der Toner in der Kassette wird von hohen Temperaturen ebenso beeinflußt (Toner beginnt ab 40 Grad Celsius zu schmilzen). Aus diesen Gründen sollte es immer vermieden werden, Tonerkassetten in direktes Licht oder in die Nähe eines Fensters zu stellen.

bei Antwort benachrichtigen