Nach Neubefüllung ist ein einwandfreies Drucken nicht möglich. Es scheint, daß die Farbtinte(n) nicht freigegeben werden. Obwohl die Patrone gefüllt ist, wird der Füllstand "leer" angezeigt.
Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge
Hallo Rudolf D. Kaufung!
Herzlich willkommen bei Nickles.
Wenn man diese Tintenpatrone dann später einmal nachfüllen möchte, dann sollte man die Patronen möglichst nie ganz leer drucken, und man sollte auch nicht so lange damit warten, bis dann der Druckkopf erst einmal eingetrocknet ist.
Echte Tintenspezialisten reinigen dann vor dem Befüllen auch erst immer den Druckkopf von alten und trocknen Tintenresten - und erst dann füllen sie die neue Tinte über den Druckkopf (quasi rückwärts) in den Tintentank.
Und mit so einer gereinigten und dann nach befüllten Patrone kann man dann ja in der Regel auch nach dem Wiedereinsetzen in den Drucker gleich zügig und normal weiterdrucken.
Allerdings muss dann auch noch die Füllstandleeranzeige zurückgesetzt werden.
Dies macht man dann so:
Dazu nimmt man eine Patrone in die Hand und dreht sie so, so d. man alle Kontakte in Reihen von oben nach unten vor Augen hat.
Dann in der zweiten Reihe den obersten Kontakt mit Tesaklebeband abkleben - und dann für eine Minute in den Drucker zurücksetzen (und den Deckel schließen)
Dann auch noch in der dritten Reihe den untersten Kontakt abkleben - dann die Patrone erneut in den Drucker zurücksetzen (und den Deckel schließen) - abermals eine Minute warten.
Danach alles Klebeband wieder entfernen, und dann sollte wieder der richte Tintenstand angezeigt werden.
mfG bollerman
Hallo Bollermann!
Herzlichen Dank für die schnelle und gut verständliche Erklärung zur Lösung meines Problems.
M.f.G. R.D.Kaufung