Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Welche Tinte für Epson Stylus Photo R300 ?

michel9 / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
habe fast für lau den o.g. Drucker bekommen. Der Vorbesitzer hat sehr wenig gedruckt, daher ist fast kein Druck auf dem Papier zu sehen. Außerdem sind 3 der 6 Patronen total leer. Bringt eine Reinigung etwas oder könnte auch der Druckkopf Schaden genommen haben? Ich muß ja die leeren Patronen ersetzen bevor ich eine Reinigung durchführen kann. Und das kostet...Ach ja btw: welche (Fremd) Patronen sind empfehlenswert?

Danke und gruß michel9

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
VenomST michel9 „Welche Tinte für Epson Stylus Photo R300 ?“
Optionen

Gar keine Fremdtinte bei diesem Drucker nehmen! Originaltinten bekommst Du bei Ebay für ca. 35€ (alle 6Stk!) und damit ist das Thema gegessen.
Mach ne Intensivreinigung, dann geht er wieder. Habe meinen R300 12 Wochen unbenutzt gelassen - keine Probleme.

Habe auch diverse Fremdtinten ausprobiert, von Jettec über Inktec und Pelikan - keine konnte auch nur ansatzweise mit den Originaltinten mithalten was Farbgebung, Lichtbeständigkeit oder SW Fotodrucke anging! Und viel Billiger als die Originale waren sie auch nicht, im günstigsten Fall waren gerade mal 1,50€ pro Farbe dazwischen - und diesen Aufpreis zahle ich gern, wenn die Qualität stimmt.

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj michel9 „Welche Tinte für Epson Stylus Photo R300 ?“
Optionen

Genau wie venomSt geschrieben hat.
Original benutzen, und nicht fremd gehen. ;) Zeitlich begrenzter Auszustand ist nicht so schlimm.
Nach kurzer Anlaufphase wird wieder perfekt gedruckt.
Tinten bei Bay bekommst du fast 50% billger als im Handel.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
michel9 Marwoj „Genau wie venomSt geschrieben hat. Original benutzen, und nicht fremd gehen....“
Optionen

Moin,
danke für die Empfehlung. An Ebay habe ich noch gar nicht gedacht...mal schauen.

Gruß michel9

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
misterxl21 michel9 „Moin, danke für die Empfehlung. An Ebay habe ich noch gar nicht gedacht...mal...“
Optionen

Hallo .

man hat hier fast den eindruck das Epson hier manche Leute für ihre antworten bezahlt .
also punkt 1 : gerade Heute lief im TV bericht über Billig Patronen ( von Stiftung Warentest ergebniss ) No Name ist Billiger , ist in der Regel gleichwertig was Farbe Ausdruck Sättigung Beständigkeit u.s.w wie teuere Orginal Patronen ... Punkt 2 : Patronen von WWW.pearl.de und WW.die-patrone.de ( keine schleichwerbung ) sind eigentlich von bester Qualtiät . ( meine erfahrung ! ) .

Und was dem Preis angeht sorry also wenn das kein Unterschied ist von Orginal von Patrone zwischen 11.90 € - 13.90 € --- und No Name wo Preis bei 2.49 € - 2.79 € liegt .

Und im übrigen ob Patrone eintrocknet u.s.w liegt oft daran wo der Drucker steht , direkt z.b an der Heizung muss man sich nicht Wundern . und zum anderen errinnere ich mal an den Epson Skandal der noch gar nicht so lange zurück liegt , wonach im Epson Orginal Patronen bedenklich stoffe gefunden wurden b.z.w endhalten waren die auch gesundheits bedenklich waren . was Spricht also da für teuere Orginal Patronen ?? nur die gier und Gewinn sucht der hersteller , es ist ja ein offenes geheimniss das Hersteller aller Drucker nur an der Tinte verdienen , nicht aber a Drucker .

MFG Mister X

bei Antwort benachrichtigen
michel9 Marwoj „Genau wie venomSt geschrieben hat. Original benutzen, und nicht fremd gehen....“
Optionen

Hallo Misterxl21,

ich sehe ja immer zu dass ich mein Geld nicht zum Fenster rausschmeisse...aber diesmal muß ich die beiden Vorposter verteidigen:Epson-Drucker sind verdammt empfindlich was Fremdtinte angeht. Ich habe dies mit einem Stylus Photo 935 selber erlebt. Die Ausdrucke mit Fremdtinte (hier Jettec) waren nicht so gut wie mit Originaltinte, sie verschmierten etwas und die Patronen waren komischerweise sehr schnell leer...deswegen auch meine Frage nach evtl. passenden u. vernünftigen Ersatztinten. Allerdings @ venomSt: ich habe bei Ebay zumindest für den R300 keine Originaltinte bekommen.Würde mich mal Interessieren welche Quellen du hast;-)

Gruß michel9

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
misterxl21 michel9 „Hallo Misterxl21, ich sehe ja immer zu dass ich mein Geld nicht zum Fenster...“
Optionen

Hallo .

man sollte bei Tintenkauf sicher aufpassen es gibt sicher auch einige BILLIGANBIETER die NACHGEFÜLLTE PATRONEN VERAUFEN ( diese sind von der Qualität dann schlechter , davon sollte man die finger lassen !!!! ) zum anderen gibts auch Billig anbieter die um den Preis noch weiter zu drücken zu können ´und somt mehr verdienen weinger reinfüllen als rein soll , Pearl Patronen haben sich als Gut erwiesen , zum anderen Testberichte Lesen - Computerbild - Stiftung Warentest - ganz blöde oder gar Käuflich werden die auch nicht sein oder ????

MFG Mister X

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj misterxl21 „Hallo . man sollte bei Tintenkauf sicher aufpassen es gibt sicher auch einige...“
Optionen

Mister,
wir haben hier mit einem empfindlichen Photodrucker zu tun und nicht mit einfachem Injekt.
Gerade bei Epson und Canon sind die pigmentierte Tinten ganz genau auf Photopapier abgestimmt.
Folge: ewige Lebensdauer, brilante Farben. Und das garrantert kein anderer Hersteller.

Ich weißt nicht, ob du aus der Erfahrung spricht, oder verbreitest nur die ewige Aussagen, hauptsache billg.
Ich verwende seit 6 Monaten den 320R mit orig. Zusätzen, und es geht. Dabei geht 10x15 und A4 Druck.
Und glaub mir, habe mehrmals stehende akkurat Epsons Drucker gesehen, die nicht mehr zum Lauf gebraucht wurden. Da haben die Kollegen Fremdtinte bzw. noname Papier verwendet.
Gehe davon aus, ein Mercedes schaft auch paar kilometer mit Auto Unger Ersatzteilen.. ;)

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj michel9 „Welche Tinte für Epson Stylus Photo R300 ?“
Optionen

Michel, was ist los.
Hier schauen: Tinten.
Zu faul zu suchen, oder falsch gesucht? ;)

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
michel9 Marwoj „Michel, was ist los. Hier schauen: Tinten. Zu faul zu suchen, oder falsch...“
Optionen

Hallo Marwoj,
hmm...ich habe nach"Epson r300 tinte" gesucht und "Originaltinte Epson"...Dein Angebot war nicht dabei, leider. Werde aber noch zuschlagen;-) BTW: die Intensivreinigung wird doch über den Treiberdialog durchgeführt?

Schönen Abend noch an alle,
michel9

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
misterxl21 michel9 „Hallo Marwoj, hmm...ich habe nach Epson r300 tinte gesucht und Originaltinte...“
Optionen

Hallo . Morwoj .

kennst du das SCC Service Tool ???? http://www.ssclg.com/epsone.shtml dann sieh mal hier die beschäftigen sich mit Epson seit Jahren und den Epson problemen , ich habs zwar nicht programmiert aber nen großen teil meines bescheidenen wissen dazu beigetragen .
und sieh mal das Nick forum durch ( und andere forums ) denen ich schon schon erfolgreich geholfen habe in sachen und fragen rund um Epson , glaub schon das ich mit Epson mehr als gut auskenne hatte schon weit über 100 stück für versuche , in der mangel , bin zwar kein
spezialist aber die erfahrung und versuche machen einen auch klüger ( sonst wüssten heute leute noch nicht das sie ihren Epson nicht gleich wegwerfen müssten , nur weil lämpchen leuchten , oder status monitor meint oder sagt , bring das teil zu Epson in reparatur , und siehe das die angeblich defekten Drucker laufen wieder ohne Epson ohne Repartur ) . aber zu deiner frage bezüglich der Tinte also gerade der Pearl Versand hat in den letzten jahren einen Standart geschaffen in sachen nicht Orginal Epson Patrone , und das aus dem grund da die seit jahren dem gleichern Hersteller haben der für standart steht und bewährte Qualität ( und nicht wie andere anbieter die mal da und dort Kaufen wo es eben am günstigens ist ) . im übrigens kenne ich mehr Leute die erfolgreich mit No Name Arbeiten als Leute die mit Orginal Epson arbeiten , laut gerüchten zufolge soll sogar Hersteller von Pearl Tinte der gleiche sein der für Epson Produziert .

aber das kennt man aber doch das spiel aus dem Handel Marken Produkt kontra No Name z.b Müller Milch der Jogurt mit der Ecke , den gleichen bkommst du als No Name Produkt bei Aldi aber hergestellt von Müller Milch , liste liese sich hier noch endlos fortsetzen , aber ich will jetzt ins Bett frage damit geklärt ...

und haste mit deinen Epson mal kummer haste ja meine nummer heist es ja so schön in der Werbung

MFG Mister X

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj michel9 „Hallo Marwoj, hmm...ich habe nach Epson r300 tinte gesucht und Originaltinte...“
Optionen

@michel
Die Reinigung und andere Optionen werden aus dem Task gestartet, zumindest bei meinem R320.

@misterxl21
Trotz nicht gleicher Meinung, danke für dein Kommentar.
Hoffe damit ist auch klar, dass ich dem Vorstand von Epson nicht zugehöre.:)

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
misterxl21 Marwoj „@michel Die Reinigung und andere Optionen werden aus dem Task gestartet,...“
Optionen

Hallo Marvoj .

reinigung lässt sich auch mit dem SCC Service Tool besser und Intensiver ausführen ( da hier Spezial Funktion drin ist ) außerdem ist SCC Service Tool , Patronen Chip - Reseter - Protection Counter rück mach Funktion , Ink Freezer u.s.w , eben ein Multi Tool ..


MFG Mister X

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj misterxl21 „Hallo Marvoj . reinigung lässt sich auch mit dem SCC Service Tool besser und...“
Optionen

Hmm... ich brauche die Reinigung endlich nicht.
Ich sehe nur die Möglichkeit über meine Soft, weil sie einfach besteht.
Und das denke ich reicht mir auch.

Hier war auch die Frage, ob über Treiber(spricht Soft) das geht. Die Antwort danach: JA. ;)

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
VenomST Marwoj „Hmm... ich brauche die Reinigung endlich nicht. Ich sehe nur die Möglichkeit...“
Optionen

Ich muss nochmal meinen Senf dazu geben, weil hier in den Kommentaren von Misterxl21 einiges im Argen liegt. Ich befasse mich seit zig Jahren mit Druckern, insbesondere Fotodruckern und der leidigen Diskussion um Fremdtinte.

Fakt ist:
- dass Epson sehr hohen Aufwand bei der Entwicklung der Tinten betreibt. Die Lichtbeständigkeit ist die Beste im gesamten Druckerbereich und die Druckqualität bei den Topfotodruckern wird maßgeblich von Epson bestimmt. Der Epson R2400 zum Beispiel ist so ein Gerät. Im Profibereich wo es auf Qualität ankommt und Epson einen ausgezeichneten Ruf genießt, nimmt keiner Billigtinten - warum wohl wenn das angeblich so viel besser ist als mit Originaltinten? Ich kanns Dir sagen: weil die Farbabstimmung, die Lichtbeständigkeit und die Druckqualität nicht an die Originaltinten rankommen.

- Was Tests angeht würde ich in KEINEM Fall einer ComputerBild oder Stiftung Warentest vertrauen! Diese Zeitschriften sind teilweise sehr populistisch eingestellt (besonders ComputerBild) und verbreiten Meinungen die von der Mehrheit der Leute geteilt werden, die aber nicht immer richtig sein müssen! (und wir wissen seit 1933 wozu das führen kann, wenn immer alle Leute das nachquatschen was einer als populär verkauft...) Kompetente Tests wie in der c´t, Computerfoto oder auf Druckerchannel.de haben mehrfach nachgewiesen, dass besonders im Fall von Epsons Fotodruckern der R-Serie KEINE Tinte auch nur annähernd an das Original rankommt.Selbst im Fernsehen auf Vox etc. liefen schon solche Berichte im Fernsehen, da sind Fremdtinten weit weniger gut weggekommen - es sind also durchaus nicht alle dieser Ansicht. Qualitätsfanatiker oder Leute, die einfach nur langlebige Fotodrucke haben wollen sind mit Fremdtinten IMMER schlecht bedient!

- Drucker ist nicht gleich Drucker. Eine Farbabmischung für einen Canon Pixma 3000 ist viel einfacher herzustellen, weil der nur mit 3 Farben im Fotodruck arbeitet (Schwarz wird nur beim Text eingesetzt!) . Aber je mehr Farben ein Drucker verwendet, desto schwieriger ist die Anpassung der Tinten an die Papiere und deren Farbprofile. Ich habe selbst beim R300 mit Jettec Tinten eine Weile gearbeitet (weil ich mal wissen wollte, ob die wirklich so "gut" sind, wie behauptet wird) und war alles andere als zufrieden. Die Tinten kommen nicht an die Originale von Epson heran, in gar keiner Hinsicht! Im Gegenteil: die Druckqualität des 6Farbdruckers R300 sank mit diesen Tinten auf ein Niveau, was ich von 4Farbdruckern gewohnt war und mich teilweise an Lexmark Ausdrucke erinnerte. Besonders der SW Fotodruck war schlimm und hatte einen starken Grünstich.

- Bei Ebay bekommt man ua. einen Satz original Tinten um 35€: siehe hier 6825606121
Das sind Originaltinten, die aus dem Drucker rausgenommen werden und seperat verkauft werden - Füllmenge und Reichweite entsprechen den Patronen im Laden.

- das SSC Tool ist ein sehr gutes Programm, aber es ist kein Wundermittel. Wer verantwortungslos mit dem Drucker und seinen Tinten umgeht, kann durch das Tool auch nichts mehr retten. Anfänger sollten sehr vorsichtig mit dem Programm sein, man kann auch sehr viel Schaden damit anrichten!

bei Antwort benachrichtigen
misterxl21 VenomST „Ich muss nochmal meinen Senf dazu geben, weil hier in den Kommentaren von...“
Optionen

Hallo Vermonst st .

du kannst dir doch nicht mal bei deinen eigenen Drucker problem helfen , wer hat mich den angeschrieben weil er bei seinen Epson probleme hatte ?????? ich oder du ???? und jetzt schon Profi , man staunt .... das nur mal gesagt ohne streiten zu wollen .

zu SCC Service Tool also schaden anrichten , wer hat dir das Märchen erzählt .


Zu den Test Berichten ok Computer Bild naja , da gebe ich dir woll recht .
aber wenn du nicht mal Stiftung waren test traust !!! , diese sind unabhängig , was man von anderen woll nicht sagen kann .

Bei E.bay bekommt man alles ja ab einen Euro aber als Startpreis , und wer sagt dir das diese Tinten nicht überlagert sind ?? damit ist für mich diese sinnlose diskuision beendet .

MFG Mister X

bei Antwort benachrichtigen
VenomST misterxl21 „Hallo Vermonst st . du kannst dir doch nicht mal bei deinen eigenen Drucker...“
Optionen

Ich kann mir sehr wohl bei eigenen Druckerproblemen helfen, es ist nur so, dass bei meinem CX5200 das Problem so akut war, dass es nicht mehr lösbar war. Der Schlauch hatte sich von der Unterdruckpumpe gelöst und die Verkrustung im Schlauch waren nicht mehr zu beseitigen - thats it - der war eben hin. Ich hatte dich damals nur nach einer Alternative gefragt (die Du aber auch nicht liefern konntest) und es schadet nie, wenn man mal nachfragt.

Ich bin aber kein Anfänger und habe mit Epson mindestens genausoviel Erfahrung wie Du auch! Wenn Du mal ins Forum bei Druckerchannel.de schauen würdest, dann wüßtest Du das auch... Aber wenn Du noch nicht mal die beste Seite zum Thema Drucker kennst, dann weiß ich nicht, wer von uns hier der Profi ist...

Was das SSC Tool angeht: Ein Poster hat damit den CX6600 so "resettet" dass er damit die Firmware des Druckers unbrauchbar gemacht und den Drucker damit erst richtig geschrottet hat...

bei Antwort benachrichtigen
misterxl21 VenomST „Ich kann mir sehr wohl bei eigenen Druckerproblemen helfen, es ist nur so, dass...“
Optionen

Hallo Vermonst

Druckerchannel.de kenne ich , aber ich bin nicht Käuflich , durch werbung oder sonstiges
( immer schlecht wenn Hersteller sponsort für gute berichte meine meinung . ) aber wie ich anfangs schon erwähnt habe hier scheinen einige werbung zu machen für Hersteller und der Produkte und Tinten .. und wie soll das Bitte gehen CX6600 so "resettet" dass er damit die Firmware des Druckers unbrauchbar ist ..... das SCC Tool schreibt keine daten ins firmware oder sonstiges . und wer an der unterdruckpumpe rumspielt ist selber schuld , und es man kann eben nicht jeden helfen .

aber sorry Meister , ich streite mich mit dir nicht rum darauf legst du es ja nur an .
bleib du bei Druckerchannel.de streite da rum .

und übrigens wieder so ne unterstellung das ich Druckerchannel nicht kenne von dir .

MFG Mister X

es folgt im übrigen keine weitere antwor mehr störenfriede wie du die andere angreifen und was unterstellen ( z.b Druckerchannael u.s.w ) schaden nur dem forum und darauf kann ich verzichten , ich mache meine Arbeit Hilfe aus überzeugung , und nicht wegen anderen nichtigen beweggründen .

bei Antwort benachrichtigen
VenomST misterxl21 „Hallo Vermonst Druckerchannel.de kenne ich , aber ich bin nicht Käuflich ,...“
Optionen

Ich helfe auch aus Überzeugung, aber ich kann nicht stehen lassen, dass Du hier manchmal (nicht immer!) Sachen verbreitest die nicht stimmen! Es ist nicht möglich, dass man jeden Epson Drucker wieder hinbekommt. Und was der bewußte Besitzer des CX6600 gemacht hat weiß ich nicht, ich war ja nicht dabei. Fest steht aber, dass er mit dem SSC Tool rumgespielt hat und ja, das Ding schreibt Daten in die Firmware des Druckers sonst könnte er wohl den Protection Counter kaum zurücksetzen oder? Und DC ist keineswegs gesponsert, aber von mir aus, ich lass Dir den Glauben gern...

bei Antwort benachrichtigen
misterxl21 VenomST „Ich helfe auch aus Überzeugung, aber ich kann nicht stehen lassen, dass Du hier...“
Optionen

Hallo

meine letzte mitteilung :

dass Du hier manchmal (nicht immer!) Sachen verbreitest die nicht stimmen
Antwort welche bitte :

deine aussage :
und ja, das Ding schreibt Daten in die Firmware des Druckers sonst könnte er wohl den Protection Counter kaum zurücksetzen oder?

antwort :

ach ja und ne firmware Update hat der auch eingebaut ?? sprich also ein Brennflash Programm du träumst ... aber zur deiner Info Epson hat einen Chip auf seinen Drucker
verbaut , ähnlich dem eines Bios auf Mainbord , nur das dieser nicht geflasht werden kann . sondern nur zurück gesetzt werden kann mittels dem SCC Programm .

Im übrigen lässt sich diese funktion auch mittels überbrückung auf den einzelnen druckern wieder zurück setzen . ach ja und könntest du Russich und wärst du schon mal auf der Webseite gewesen , und dort ins forum gegangen , könntest du es dort
nachlesen .

ich hab auch nie gesagt das man jeden Drucker wieder hinbekommt , das hast du mir vorgeworfen das ich das gesagt .

und zum abschluss mal ne frage ich hab schon zig x leuten hier geholfen ( und anderss wo wie man nachlesen kann ) warum hast du es den nicht gemacht wenn du dich so gut auskennst ??? ...

zum Druckerchannel.de also in der suchmaschine taucht er nicht gerade häufig als hilfe auf , sollte das einen zu denken geben . aber habe jetzt auch besseres zu tun .

MFG Mister X

bei Antwort benachrichtigen
novis michel9 „Welche Tinte für Epson Stylus Photo R300 ?“
Optionen

Versuchs mal bei www.ks-printstore.de . Da bestell ich für meinen Epson C84 seit Anfang des Jahres Patronen. Auch vorteilhaft da is der günstige Versand - 2,49 € .

bei Antwort benachrichtigen