Ich habe mich schön öfter gefragt, was eigentlich passiert, wenn ich eine Textseite mit "Automatisch" ausdrucke. Wird dann das Schwarz aus den Farben gemischt, weil bei mir wird dann immer "Farbe" angezeigt (Epson Photo 700) oder merkt der Treiber, dass es nur SW ist? Ich hab aber irgendwie auch teilweise einen Unterschied gemerkt, wenn ich manuell auf SW gesetzt habe. Oder ist dies druckerabhängig? Nur: Wenn es so wäre, dass er Schwarz aus den Farben mischt, dann müsste eigentlich meine Schwarz-Patrone fast ewig halten. Kann jemand Licht ins Dunkel bringen?
Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge
Nicht wenige haben genau DIESE Beobachtung gemacht! Bei einigen HP-Druckern wurde in der Tat nur dann die Schwarz-Patrone benutzt, wenn explizit "Graustufen" angeklickt wurde, sonst wurde halt immer gemixt. Klar warum: Farbe ist teurer als Schwarz.
(Glücklicherweise) Häufig ist das aber auch eine "optische Täuschung", weil die Farbpatronen i.d.R. weit weniger Fassungsvermögen haben als die Schwarze.
Ob Schwarz von der Schwarz- oder den Farbpatronen herkommt, ist Firmen- und Treiber/Modellabhängig. Bei HP ist es mir schon selber eindeutig aufgefallen. Beim Canon nun (noch?) nicht.
Prüfen könnte man das, indem man eine leergedruckte Schwarze mit einer Farbe nachfüllt. Ist schwarzter Text dann einfarbig und Farbbilder so farbig wie immer, bzw. haben Farbbilder mit Schwarz darin einen Farbstich, sollte die Sache korrekt sein. Ist schwarzer Text dennoch schwarz, wird gemixt. Auf eigene Gefahr! Der Drucker könnte danach im Eimer sein. Die Gewährleistung ist definitv erloschen.
Druck mal "schwarz" und zieh am Papier, während er druckt. Zeigen sich nun farbige Punkte, wird gemixt, ist jeder "verrissene" Punkt schwarz, nicht.
Bei HP Druckern wird im Besten Modus immer Farbe untergemischt um eine bessere Schwärzung zu erreichen. Epson und Canon machen das nicht, bei Lexmark weiß ich es nicht.
Es ist bei Canon und Epson aber so, dass diese mit Permanentdruckköpfen arbeiten, die ab und zu gereinigt werden müssen, damit die Farbdüsen nicht eintrocknen, daher halten die Farben also nicht ewig, wie man im ersten Moment annehmen könnte.