Hallo,
mein Kyocera hat eigentlich bisher alles gedruckt, was druckbar ist. Modell 1020D.
Bis vor kurzem auch noch 80g Umweltpapier. Auch doppelseitig. Papierstau hatte ich nie.
Doch irgendwann mal - ohne Grund - fing er an, zu spinnen und zog alle Blätter knitterig ein, so dass ich die Einheit rausnehmen musste und das Papier manuell entfernen musste. Naja, war nicht so wild, aber seit diesem Tag X druckt er nur noch vereinzelt fehlerfrei auf das Umweltpapier einseitig - meist knittert er die Blätter nach hinten raus, oder hängt gleich nach dem Einziehen.
Duplex ist mit diesem Papier garnicht mehr möglich, denn jedesmal, wenn er es wieder einzieht, zerreist er das Papier und die Schnippsel rauszuholen ist kein Vergnügen.
Laut Handbuch hat er mit dem Papier keine Probleme - hatte ich ja auch nie - ich hab nichts verändert oder getan, der Tag X kam unerwartet.
Anderes weisses und dickeres Papier druckt er ohne Murren auch doppelseitig keine Probleme.
Hat einer einen Tipp, was das sein kann? Oder ist das unergründlich?
Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge
Verschleiß? Sind vielleicht die Einzugsrollen verschliessen? Bei HP gab es mal für dein Problem ein spezielles Kit mit dem die Rollen wieder aufgeraut werden konnten. Vielleicht gibt es für den Kyo was ähnliches.
fbe
Andere Papiermarke,
Einzugsrollen Defekt,
Ein Papierschnipsel im Gerät hängen geblieben,
Das könnten Fehler sein nach denen du suchen könntest.
Mit dem Papier hat es bestimmt nicht direkt was zu tun. Ich tippe darauf, dass innen noch Papier hängt, was verbogen ist oder die Einzugsrollen nicht mehr richtig funktionieren.
Du musst in regelmäßigen Abständen alle Gummirollen mit Spititus behandeln und zwar so, dass sie sich wieder richtig aufhellen. Lappen benutzen und für die kleineren Röllchen Q-Tipps.
Außerdem musst Du bedenken, dass sich in der letzten Zeit die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit geändert hat. Die Drucker arbeiten nur mit absolut trockenem Papier. Es sollte also nur gut verpackt herumliegen, für angefangene Packungen gibt es spezielle Boxen. Wenn man selten druckt, sollte man vielleicht gar kein Papier im Druckerfach liegen haben.
Das Papier vor dem Einlegen im Stapel drehen und wenden, zu einer Rolle verformen, in beide mögliche Richtungen, damit sich die Blätter voneinander lösen.