Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Tintenstrahldrucker, Canon i550, Fehlermeldung Behälter für über

Brooker0005 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

ein herzliches Hallo an alle,
habe mit meinem o. g. Drucker ein Problem, wobei ich aus Kostengründen das Problem selbst lösen möchte.
Die Fehlermeldung ist laut Bedienungsmanual folgende:

>>>Die Kontrollleuchte blinkt achtmal: Behälter für überschüssige Tinte ist fast voll
Im Drucker befindet sich ein Behälter für überschüssige Tinte, der für die Tinte vorgesehen ist, die während der Druckkopfreinigung verbraucht wird. Wenn die Kontrollleuchte achtmal blinkt, bedeutet dies, dass der Behälter für überschüssige Tinte fast voll ist. Drücken Sie die WEITER/ABBRECHEN-Taste, um die Fehlermeldung zu löschen und den Druckvorgang fortzusetzen.<<<<

Meine Fragen:
bräuchte dringend eine Explorationsschematische Darstellung des Canon i550 und eine Anleitung, wie ich das o.g. Problem selbst beheben kann!
Vorab herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!
Mfg
Robert Heringer
Pirmasens/ Pfalz
rheringer@arcor.de

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Brooker0005 „Tintenstrahldrucker, Canon i550, Fehlermeldung Behälter für über“
Optionen

Moin,

probier doch mal dein Glück mit diesem Thread hier, da geht es zwar um die Vorgängerserie, aber der grundsätzliche Aufbau ist soweit gleich.

Im Servicemanual wird die grundsätzliche Demontage des Gehäuses nicht beschrieben, sowas wird als Grundwissen vorausgesetzt (ich hab's eben extra nochmal kontrolliert).

Zum Reset:

Den Drucker ausschalten, die RESUME-Taste drücken und gedrückt halten, während die POWER-Taste gedrückt wird. Während die POWER-Taste noch gedrückt gehalten wird, die RESUME-Taste lösen und diese wieder zwei mal hintereinander drücken. Dann beide Tasten loslassen. Dann folgt die Druckerinitialisierung, wenn die grüne LED nicht mehr blinkt, vier mal die RESUME-Taste drücken, dann die POWER-Taste drücken. Der Zähler wird dann zurückgesetzt und das Gerät ausgeschaltet.


Der Reset kann erstmal durchgeführt werden, um überhaupt erstmal mit arbeiten zu können. Der Auffangbehälter (besser: die Filze) sollten aber auf alle Fälle kurzfristig erneuert oder zumindest ausgewaschen werden, sonst läuft einem die ganze Suppe aus dem Drucker und versaut alles, was unter dem Drucker steht (Tisch, Teppich etc.). Bekommt man nie wieder raus.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen