Eventuell käme der Canon i6500 in Frage. Das ist ein A3 Tintenstrahldrucker mit 4 getrennten Patronen und kostet um 400,-€. Eine automatische Blattgrößenerkennung hat er aber nicht - Hinausdrucken über die Ränder führt aber nicht zu Problemen, da dieser Drucker explizit für randlosen Druck geeignet ist (randlose Fotoausdrucke).
Papiergrößenerkennung ist eher bei Plottern üblich, bei Druckern findet man das wohl sehr selten. Die Frage ist, ob ein "richtiger" Tintenstrahlfarbplotter für Eure Zwecke nicht besser geeignet ist, Gebrauchtgeräte unter 1000,-€ sind bei eBay zu bekommen.
Ich habe den Canon i6500 selber und bin äußerst zufrieden. Ich habe mich für diesen Drucker auch deshalb entschieden, weil der mechanisch sehr stabil aufgebaut ist - keine dünnen Hebelchen und wacklige Schieberchen. Mit einem auf der Paralleschnittstelle aufgesteckten Printserver ist er bei mir zu einem "echten" Netzwerkdrucker mutiert.
Ich habe das nicht recherchiert, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß es A3-Farblaserdrucker unter bzw. um 1000,-€ gibt.
rill