Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Suche einen guten A3 Drucker

fubuman / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

Ich bin auf der Suche nach einem guten A3 Drucker am besten, wenn es ein Laser wäre. Ich habe schon überall gesucht, aber nichts geeignetes gefunden. Der Drucker sollte automatisch erkennen können ob sich A3 oder A4 Papier im Drucker befindet.
Wenn ihr mir da ein paar Empfehlungen geben könntet wäre ich euch sehr dankbar.

Vielen Dank

Mfg Fubuman

bei Antwort benachrichtigen
Borlander fubuman „Suche einen guten A3 Drucker“
Optionen

Ohne zu wissen was für Dokumente Du damit drucken willst ist eine Empfehlung unmöglich...

bei Antwort benachrichtigen
fubuman Nachtrag zu: „Suche einen guten A3 Drucker“
Optionen

zum Beispiel HP Grafikdateien. Wichtig ist dass er das Papier automatisch erkennen kann.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander fubuman „zum Beispiel HP Grafikdateien. Wichtig ist dass er das Papier automatisch...“
Optionen

Lass Dir doch nicht alle Datails aus der Nase ziehen ;-)
Was darf der ganze Spaß kosten?
Was sind "HP Grafikdateien"?

Aus eigener Erfahrung empfehlen kann ich den HP DeskJet 1220C, solides Gerät und der günstigste mir bekannte A3-Drucker auf dem Markt...

A3-Laser sind auf jeden Fall teuer, Farblaser (die ich für alles was ansatzweise Photoähnlich eher nicht empfehlen würde) natürlich um so mehr...

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Nachtrag zu: „Lass Dir doch nicht alle Datails aus der Nase ziehen - Was darf der ganze Spaß...“
Optionen

Eine Papiergrößenerkennung hat der auch, die hab ich allerdings recht schnell abgeschlatet weil ich a) weiß welche Papiergröße ich einlege und b) die Papiergrößenerkennung einfach nur unnötigt Zeit kostet wenn man mehr als eine Seite (und auch dann schon) drucken möchte...

bei Antwort benachrichtigen
fubuman Borlander „Lass Dir doch nicht alle Datails aus der Nase ziehen - Was darf der ganze Spaß...“
Optionen

Farblaser wäre am besten. Tinte würde auch gehen. Wir hatten vorher einen 1220 und waren absolut nicht zufrieden damit, manchmal war ein A4 Blatt eingelegt und dann spritzt er über die Ränder hinaus. Außerdem ist er auch schnell kaputt gegangen.
Es werden hauptsächlich große Grafiken (Baupläne, manchmal mit Farbe) gedruckt.
Max. 1000€

bei Antwort benachrichtigen
Borlander fubuman „Farblaser wäre am besten. Tinte würde auch gehen. Wir hatten vorher einen 1220...“
Optionen
Wir hatten vorher einen 1220 und waren absolut nicht zufrieden damit, manchmal war ein A4 Blatt eingelegt und dann spritzt er über die Ränder hinaus.
Dann kann es sicher nicht schaden die Papiererkennung zu aktivieren (was Standardeinstellung ist) ;-)

Max. 1000€
Dann kannst Du Farblaser vergessen, monocrom A3-Laser kosten ja schon so viel...

Also ich würde ansonsten noch mal bei Epson oder Canon, ansonsten wieder HP
bei Antwort benachrichtigen
rill fubuman „Suche einen guten A3 Drucker“
Optionen

Eventuell käme der Canon i6500 in Frage. Das ist ein A3 Tintenstrahldrucker mit 4 getrennten Patronen und kostet um 400,-€. Eine automatische Blattgrößenerkennung hat er aber nicht - Hinausdrucken über die Ränder führt aber nicht zu Problemen, da dieser Drucker explizit für randlosen Druck geeignet ist (randlose Fotoausdrucke).

Papiergrößenerkennung ist eher bei Plottern üblich, bei Druckern findet man das wohl sehr selten. Die Frage ist, ob ein "richtiger" Tintenstrahlfarbplotter für Eure Zwecke nicht besser geeignet ist, Gebrauchtgeräte unter 1000,-€ sind bei eBay zu bekommen.

Ich habe den Canon i6500 selber und bin äußerst zufrieden. Ich habe mich für diesen Drucker auch deshalb entschieden, weil der mechanisch sehr stabil aufgebaut ist - keine dünnen Hebelchen und wacklige Schieberchen. Mit einem auf der Paralleschnittstelle aufgesteckten Printserver ist er bei mir zu einem "echten" Netzwerkdrucker mutiert.

Ich habe das nicht recherchiert, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß es A3-Farblaserdrucker unter bzw. um 1000,-€ gibt.


rill

bei Antwort benachrichtigen