Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Professionelle "Farblaser + Fax + Kopierer" - Kombi gesucht

deBeck / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich benötige ein professionelles (hochwertige) "Farblaser + Fax + Kopierer"-Kombigerät. Kennt bzw. besitzt jemand sowas ?
Preis darf bis max 2000€ gehen.

Danek

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 deBeck „Professionelle "Farblaser + Fax + Kopierer" - Kombi gesucht“
Optionen

Im Profibereich wirst du sowas schwer finden. Profigeräte sind in der Regel einzeln, da ja, wenn jetzt z.B. das Fax defekt wäre, das ganze Gerät ausfallen würde!

Sowas können sich aber in der Regel Profis nicht leisten......

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown gelöscht_35042 „Im Profibereich wirst du sowas schwer finden. Profigeräte sind in der Regel...“
Optionen

Moin,

>> Im Profibereich wirst du sowas schwer finden. Profigeräte sind in der Regel einzeln, da ja, wenn jetzt z.B. das Fax defekt wäre, das ganze Gerät ausfallen würde!

Da muß ich aber energisch widersprechen. Das wird von vielen Kunden nur aus Kostengründen gemacht, da in der Profiliga eine Faxoption teurer ist als ein 300-Euro-Einstiegslaserfax. Wer aber professionell mit arbeitet, möchte oft A3-Faxen, faxen von doppelseitigen Vorlagen und direkt aus Büchern und Zeitschriften und - was die Profi-Profiliga natürlich auch noch bietet, PDF-Versand direkt von der Maschine aus nicht mehr missen. Netzwerkscan mit ordentlicher Geschwindkeit (so ab etwa 22 Seiten bis rund 80 Seiten / Minute, natürlich auch doppelseitig) unschlagbar günstige Seitenpreise beim Ausdruck etc. kommen natürlich noch hinzu. Und wer sich den Ausfall nicht leisten kann, schließt eben Full-Service-Verträgte mit genau definierter Reaktionszeit ab.

Wir sprechen hier aber natürlich nicht von 2000-Euro-Geräten oder dem noch günstigeren Kinderspielzeug, sondern von Profigeräten.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Borlander deBeck „Professionelle "Farblaser + Fax + Kopierer" - Kombi gesucht“
Optionen

Also es gibt schon entsprechende Farbkopiersysteme die sich auch mit Fax-Funktion (dann nämlich gleich mit Scannen und Faxen über Netzwerk) nachrünsten lassen, da müsste man allerdings schon eine 0 an die Preisvorstellen drahhängen damit es ansatzweise realistisch wird. Unter 10K€ wird es mit Sicherheit kein solches System geben, selbst gebrauchte kosten noch deutlich über 5€ (bei wirklich bescheidenere Druckqualität...)

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown deBeck „Professionelle "Farblaser + Fax + Kopierer" - Kombi gesucht“
Optionen

Moin,

Mein Vorschlag: Separates Faxgerät (Laserfax) sowie eins der neuen Farblaserkombigeräte von OKI (http://germany.oki.com/fcgi-bin/public.fcgi?pid=2&cid=126&chid=1) oder HP (http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/sm/WF25a/2923-3649-3655-3655-11604343-11604349.html). Ansonsten wirst Du mindestens EUR 8.000,- ausgeben müssen.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
deBeck Nachtrag zu: „Professionelle "Farblaser + Fax + Kopierer" - Kombi gesucht“
Optionen

Habe nun bei Kyocera solche Sachen gefunden - aber eben erst ab 5,5k€. Da dann doch lieber Einzelgeräte.

Danke euch.

bei Antwort benachrichtigen
gold96 deBeck „Professionelle "Farblaser + Fax + Kopierer" - Kombi gesucht“
Optionen

Brother 7820n und einen Farblaser einzeln - da bleibst du dann unter 2000€

cu

bei Antwort benachrichtigen
VenomST deBeck „Professionelle "Farblaser + Fax + Kopierer" - Kombi gesucht“
Optionen

Schau Dir das mal an, wird Dich sicher interessieren!

http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=1000

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown VenomST „Schau Dir das mal an, wird Dich sicher interessieren!...“
Optionen

Moin,

war eigentlich klar, die Pläne für solche Geräte haben wahrscheinlich alle bekannten Hersteller schon seit längerem in ihrer Schublade liegen und es hat wohl jeder nur drauf gewartet, daß einer damit anfängt.

Nun denn, OKI, HP, Epson (dann wohl auch Konica Minolta), jetzt wird's langsam interessant.

Es grüßt
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Crusty_der_Clown „Moin, war eigentlich klar, die Pläne für solche Geräte haben wahrscheinlich...“
Optionen
Nun denn, OKI, HP, Epson (dann wohl auch Konica Minolta), jetzt wird's langsam interessant.
Ja, aber attraktiv werden die Geräte erst wenn sie auch eine brauchbare Farbwiedergabe haben (und da bin ich nach Test von Farblasern verschiedenster Preisklassen inzwischen recht skeptisch :-| )

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Borlander „Interessant...“
Optionen

Moin,

dafür bin ich als Händler bei Tintenstrahl-Kombis skeptisch. Bei den von uns verkauften Geräten habe ich bisher rund 80 % defekt innerhalb der Garantiezeit zurückbekommen, manche davon gleich zweimal. 20 Euro am Gerät verdient, jetzt schon mindestens den gleichen Betrag an Versandkosten zurück zum Hersteller gehabt, die einem keiner ersetzt - vom Zeitaufwand will ich gar nicht reden. Daher verkaufen wir diese Mistdinger bei uns überhaupt nicht mehr, sollen sich Media-Markt und Co. mit rumärgern.

Ich sehe durchaus den Markt für beide Technologien, funktioniert ja im reinen Druckerbereich auch.

Ach war das schön, als die Welt noch schwarz-weiß war. Da gab's solche Probleme nicht ;-)

Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Crusty_der_Clown „Interessant...“
Optionen
dafür bin ich als Händler bei Tintenstrahl-Kombis skeptisch.
Das glaube gerne, die Dinger scheinen alle nichts halbes und nichts ganzes zu sein - ganz besonderes die billigen Geräte...

Ich sehe durchaus den Markt für beide Technologien, funktioniert ja im reinen Druckerbereich auch.
Klar die sehe ich auch, aber bis man mal eben schnell eine Farb-Kopie in annehmbarer Qualität herstellen kann wird es wohl noch ein wenig dauern...

Ach war das schön, als die Welt noch schwarz-weiß war. Da gab's solche Probleme nicht ;-)
Tja, bei SW gab es eben noch keine schlechte Farbwiedergabe ;-) Btw.: Der HP-LJ3100/3150 ist nach wie vor mein Favorit was Multifunktionsgeräte angeht (sieht man mal von der mäßigen Druck und speziell Scan-Geschwindigkeit ab...). Wenn wir schon gerade dabei sind: Was kostet eigentlich ein Printserver für den 3150 und kann man mit dem dann auch über Netzwerk scannen?


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Borlander „ Das glaube gerne, die Dinger scheinen alle nichts halbes und nichts ganzes zu...“
Optionen

Grüß Gott!

>> Wenn wir schon gerade dabei sind: Was kostet eigentlich ein Printserver für den 3150 und kann man mit dem dann auch über Netzwerk scannen?

Jo, scannen funktioniert (zumindest laut Handbuch, ich hab' eben mal nachgesehen), unterstützte Printserver sind Modell 170X (J3258B), Modell 300X (J3263) oder Modell 500X (J3265 oder J3264). Diese sollten bei eBay recht günstig zu bekommen sein - sie wurden auch bei vielen anderen Modellen verwendet. Notfalls habe ich auch noch einen 170X oder 300X irgendwo rumfliegen.

Es grüßt
Jürgen



"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Crusty_der_Clown „Grüß Gott! Wenn wir schon gerade dabei sind: Was kostet eigentlich ein...“
Optionen

Nabend Jürgen,
besten Dank für die Info! Werde bei Gelegenheit mal nach denen schauen...

Gruß
bor

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 deBeck „Professionelle "Farblaser + Fax + Kopierer" - Kombi gesucht“
Optionen

Evtl. kommt das hier in Frage:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/59568

Unter 1000 Euro!

bei Antwort benachrichtigen