Hallo,
Wenn ich mit meinem Lide20 mehrere Dokumente als Multiscan-PDF einscanne sollte das doch ein mehrseitiges PDF geben !??!Bei mir ist immer nur die letzte Seite ein PDF,die Seiten davor sind Bmp`s???
Mach ich da was Falsch ?
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Hallo,
Wenn ich mit meinem Lide20 mehrere Dokumente als Multiscan-PDF einscanne sollte das doch ein mehrseitiges PDF geben !??!Bei mir ist immer nur die letzte Seite ein PDF,die Seiten davor sind Bmp`s???
Mach ich da was Falsch ?
Du erwähnst mit keinem Wort das verwendete Programm, das eingescannte Seiten in PDFs umwandelt/umwandeln soll. Wenn das Programm das Scanner-Interface selbst ist ... dazu kann ich nichts sagen, da ich das Programm/Bedieninterface nicht kenne.
Programme, die ich verwende und die diesen Job sehr gut bzw. bestens erledigen, sind Acrobat 6.0 (Vollversion) und ABBYY FineReader 7.0.
rill
Hi!
Das das bei mir mit der Canon Canoscan Toolbox 4.0 und dem Lide20 problemlos funktioniert, muss irgendetwas mit deiner Softwareversiond er Toolbox nicht ok sein (würde ich tippen).
Ich pribiers gerade nochmal aus, um die Einstellungen in der Toolbox durchzugeben:
- Toolbox starten und PDF (Datei) wählen
- Im neuen Fenster "PDF-Einstellungen" anklicken
- im Menüfenster den Punkt "Multiscan-PDF-Datei erstellen" wählen
- Scannen
- Nach dem Scannen einer Seite, kommt ein Dialog, der mit "Weiter" beantwortet werden uss, wenn man eine neue Seite scannen will, die damm als dem PDF-Dokument hinzugefügt wird. Wählt man hier "Fertig stellen", dann wird das PDF-Dokuemnt erzeugt.
ok, wie gesagt: ich hab' das Oben gerade "live" bei einem Test geschrieben und dabei ein PDF-Dokument aus zwei Seiten erzeugt. Wie üblich stehen die auf dem Kopf - ich werde mir nie merken können, wirum ich die Seiten einlegen muss... ;-)
Das kann man natürlich umgehen, indem man im Scannfenster den Punkt "Scannteriber für erweiterte Einstellungen" aktiviert, weil man dann das Vorschaufenster des Scantreibers zu sehen bekommt. So kann man dann shcon dafür sorgen, dass man die Seite richtigrum scannt.
Das ganze habe ich unter WinXP SP2 auf meinem normalen PC durchgeführt.
Bis dann
Andreas
Genau so mach ich das auch-mit dem beschriebenen ergebnis.Ich benutze jedoch die Vorschau-werd mal testen ob es damit zusammenhängt.
Hallo,
OK,wenn ich bei "Scannertreiber für erweiterte....."den Haken raus nehme gehts.Da soll einer draufkommen.
DANKE.
Hi!
Das sollte aber auch mit dem Haken laufen. Ist alelrdings schon etwas her, dass ich das probiert habe (man benötigt den Haken z.B. um eine Seite quer und die andere wieder hochkant zu scannen).
Wenn das mit dem Scanntreiber nicht läuft (nichts anderes wird da aktiviert), dann stimmt etwas mit der installation der Treiber nicht.
Bis dann
Andreas
Kannst du es mal probieren ?Ich hab schon mit einem anderen Treiber probiert.
Hu!
Uaaaah - gähn! Mitten in der Nacht... ;-)
Scanner aufgebaut und drei Seiten gescannt. Mit Vorschau über den Scanntreiber. Als ergebnis habe ich jetzt eine PDF-dateu mit einer Seite Bahn-Werbung und der Vorder- und Rückseite meiner Wahlbenachrichtigung. Alles richtigrum gedreht. So wie's sein soll.
Ich schu jetzt nochmal in mein Scanverzeichnis, ob's da BMP-Leichen gibt... Nö, ist nur ein einzelenes PDF drin.
Bis dann
Andreas
OK-Danke.Werd dann mal alles runter-und neu draufmachen.
Hab grad gemerkt-ich hab die Toolbox4.1 drauf.Werd mal probieren zurück auf 4.0.
Ok-hab jetzt alles mit dem Deinstalltool runtergemacht,und neu drauf(wieder 4.1)-jetzt gehts auch mit Vorschau wieder:-))) nochmals Danke für deine Mühe.
Hi!
Danke für die Rückmeldung! Schön, dass iweder alles klappt. Muss mal selbst schauen, ob ich die 4.1 runterladen kann. Vielleicht gibt's ja was neues?
Bis dann
Andreas
Ne,was neues gibts nicht.