Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Neuer Toner für HP

Anonym / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich besitze einen HP Lasterjet 1000s und brauche neuen Toner... gibt es auch wie bei Tintenpatronen kostengünstigere (Nachfüll-)Alternativen. Oder baugliche no-Name Patronen. Falls ja, lohnt sich der Kauf?

Gruß
Andreas

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Anonym „Neuer Toner für HP“
Optionen

Moin,

LaserJet 1000S? Wenn ich mich nicht sehr irre, gibt's so einen Drucker nicht. Guck doch mal nach, wie das Gerät genau heißt bzw. welche Tonerpatrone da drin ist.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „Neuer Toner für HP“
Optionen

Hp Laserjet 1000 series steht drauf.. und ich verwende den Toner C7115A ..

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Anonym „Neuer Toner für HP“
Optionen

Moin,

aha, das war mit "1000s" gemeint. Ja, da gibt es durchaus gute brauchbare Recyclingpatronen. Insbesondere würde ich darauf achten, die "X"-Patronen zu nehmen, insbesondere auch bei Neupatronen. Kosten nur unwesentlich mehr, ist aber erheblich mehr Toner drin.

Recht gute Erfahrungen habe ich mit dem Toner der Marke "Printstar" gemacht. Mittlerweile verkaufen wir bei uns im Geschäft zwar eine andere Marke, die noch besser läuft und dabei auch noch günstiger ist, der Anbieter sitzt aber im Ausland und ein Einzelpatronenkauf für den Endkunden lohnt dort nicht. Aus Werbeverbotsgründen hier im Forum kann, darf und möchte ich aber nicht an mich als Händler verweisen, daher nur eine allgemeine Empfehlung. Es gibt aber auch noch viele andere Hersteller, die gute Patronen kaufen - dabei nicht unbedingt auf jeden Euro achten, ein guter Hersteller baut auch eine neue Trommel ein, ein schlechter füllt nur Toner nach.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
peter1960 Crusty_der_Clown „Moin, aha, das war mit 1000s gemeint. Ja, da gibt es durchaus gute brauchbare...“
Optionen
Es gibt aber auch noch viele andere Hersteller, die gute Patronen kaufen - dabei nicht unbedingt auf jeden Euro achten, ein guter Hersteller baut auch eine neue Trommel ein, ein schlechter füllt nur Toner nach.


...wenn da etwas mit "DIN 33870" auf dem Anlieferungs Karton draufsteht solte ein sich wohl darauf verlassen können das dort in der Toner-Casette auch die Verschleißteile ausgewechselt wurden...
bei Antwort benachrichtigen
corry36 Crusty_der_Clown „Moin, aha, das war mit 1000s gemeint. Ja, da gibt es durchaus gute brauchbare...“
Optionen

Hallo Jürgen,

ich bräuchte dringend die Bedienungsanleitung für den HP LaserJet 4 Plus. Kannst Du mir helfen? Meine Mail-Adresse: M.Noa@t-online.de, Fax: 030/217 365 18

Das wäre super!!!

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown corry36 „Hallo Jürgen, ich bräuchte dringend die Bedienungsanleitung für den HP...“
Optionen

www.guenstige-hardware.de/ebay/handbuch/Handbuch_HPLaserJet_4_und4M.PDF

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen