Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Laserjet 5 Duplex/Zusatzpapierfach MANUAL

laserjedi / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe einen Laserjet 5 geerbt, den ich gerne noch ein wenig aufpeppen würde.
1.Vor allem suche ich eine Duplexeinheit, wenn hier jemand eine Quelle weiß, die nicht gleich 150 Euro dafür haben will - immer gerne!

2.Lässt sich eine Duplexeinheit mit einer weiteren Papierschublade kombinieren - oder gilt hier das Entweder-oder-Prinzip?

3. und jetzt das allerwichtigste:
Wegen Netzwerkkonfiguration etc. brauche ich das Handbuch. Wenn das jemand hat bitte an monsieur_x@online.de (Postfach ist für 20mb ausreichend...)

merci bien

Michael

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown laserjedi „Laserjet 5 Duplex/Zusatzpapierfach MANUAL“
Optionen

Moin,

1) eBay? http://search.ebay.de/laserjet-5-duplexeinheit

2) Ja, funktioniert

3) Zur Netzwerkeinstellung steht nichts im Handbuch, ich verweise dafür mal auf folgenden, älteren Thread: www.nickles.de/static_cache/537715369.html oder auch http://www.xonio.com/forum/thread.html?bwthreadid=666858&bwpage=2&bwsortorder=ascending

Wenn Du es dennoch brauchst, bitte nochmal kurz melden, dann maile ich es.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
laserjedi Crusty_der_Clown „Moin, 1 eBay? http://search.ebay.de/laserjet-5-duplexeinheit 2 Ja, funktioniert...“
Optionen

Hallo Jürgen,

Vielen Dank für die rasche und kompetente Antwort!
Den Duplexer bei ebay hatte ich auch schon entdeckt, mal sehen wo der preislich landet- scheint ja nicht so weit verbreitet zu sein...

Vielleicht hast du auch noch eine Idee, wo ich einen Treiber für den Laserjet Companion (Scanner) für xp herbekommen könnte?

Ja, wäre trotzdem nett, wenn du mir das Handbuch mailen könntest!
Danke auch hierfür

Gruß
Michael

bei Antwort benachrichtigen
laserjedi Nachtrag zu: „Hallo Jürgen, Vielen Dank für die rasche und kompetente Antwort! Den Duplexer...“
Optionen

Ups. sorry Frage nach Treiber zieh ich zurück, hatte deine Antwort auf den anderen Thread nicht gesehen

bei Antwort benachrichtigen
laserjedi Crusty_der_Clown „Moin, 1 eBay? http://search.ebay.de/laserjet-5-duplexeinheit 2 Ja, funktioniert...“
Optionen

Hallo Jürgen,

vielen Dank nochmal für das Handbuch, ich habe es übrigens mal per Adobe TouchUp bearbeitet, d.h. es ist jetzt durchsuchbar und nicht mehr ganz so groß (8,5MB), falls deinerseits Interesse besteht oder sonst jemand es braucht...

weiteres Problem:
Netzwerkkonfig. funktionierte unter xp problemlos. Allerdings hab ich den Drucker umgezogen und er soll jetzt unter win 98 im Netzwerk arbeiten (direket an Switch).
Bei der Installation eines Netzwerkdruckers unter win 98 will er die IP Adresse des Druckers nicht akeptieren auch nicht mit \\ oder \ etc.
Ping funktioniert! Irgendeine Idee? Braucht man extra Treiber?

Danke Michael

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown laserjedi „Laserjet 5 Duplex/Zusatzpapierfach MANUAL“
Optionen

Moin,

Windows 98 kann von Haus aus keinen TCP/IP-Druck, das klappt nur mit NT (muß da allerdings auch noch nachinstalliert werden) sowie Windows 2000 und höher. Einfach mal den oben von mir genannten Links folgen, da kommt dann auch ein Hinweis auf die HP JetAdmin-Software. Damit klappt es dann, da diese Software Windows 9x um die entsprechenden Funktionen erweitert.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
laserjedi Crusty_der_Clown „Moin, Windows 98 kann von Haus aus keinen TCP/IP-Druck, das klappt nur mit NT...“
Optionen

Hallo Jürgen,

ich habe jetzt folgendes versucht, leider ohne Erfolg:
1) Standard Port Monitor von HP, der erlaubt bei der Druckerinstallation die Eingabe der IP-Adresse des Druckers. Installation funktioniert bis Testseite drucken, dann zeigt der Drucker "bearbeite Job" an, dann "Bereit" und "Daten empfangen" im Wechsel. Ein Druck auf die Starttaste lässt dann einen Ausdruck entstehen, wo von der usprünglichen Windows Testseite nur das Logo übriggbleibt. Kurz darauf gibt Rechner die Fehlermeldung aus: "Die Verbindung wurde vom lokalen Netzwerk unterbrochen".

2) HP Jetadmin, Installation wieder problemlos, die Software findet den Drucker mit der am Drucker eingestellten IP-Adresse, dann gleiches Resultat wie oben, Testseite wird nicht richtig gedruckt.

3) Spooler-Programm, Druck erfolgt in Datei, die wiederum eine Ausgabe an die IP des Druckers generiert...auch hier fehlerhafte Testseite.

Vielleicht hast du, oder sonst jemand noch eine Idee, z.B. wie das Netzwerk konfiguriert werden sollte (funktioniert ja, nur der Drucker lässt sich nicht installieren grmpf).

Danke

Michael

(handelt sich um einige Win98 Rechner per Ethernet über switch verbunden, an eben jenem auch der Drucker angeschlossen werden soll)

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown laserjedi „Laserjet 5 Duplex/Zusatzpapierfach MANUAL“
Optionen

Moin,

Sorry, ein solches Problem ist mir bisher auch noch nicht vorgekommen. Kannst Du evtl. den Drucker mit einem Cross-over-Kabel mal direkt an einen der PCs anschließen?

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen