Hallo,ich möchte einen preiswerten aber guten und zuverlässigen Laserdrucker schwarz-weiss für den Hausgebrauch kaufen,was könnt Ihr mir empfehlen ?
Grüße Dockmann
Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge
Schnell und preiswert sind GDI-Drucker mit USB-Anschluss. Ein GDI-Drucker braucht aber stets einen aktuellen Druckertreiber passend zum Betriebssystem. Daher ist so ein Drucker keine Anschaffung für die Ewigkeit und in der Regel für Linux oder Mac ungeeignet. Es mag in Ausnahmefällen noch ein aktueller Treiber beiliegen...aber es steht in den Sternen wie weit man damit kommt.
Zuverlässsig waren bisher HP-Drucker mit Canon-Druckwerk. Bei den Billigdruckern ist HP aber anscheinend dabei umzusteigen. Manche Leute schwören inzwischen auf Brother. Manche Super-Billig-Angebote (Samsung) haben hohe Tonerkosten, sind nichts für großes Druckaufkommen.
Kyocera ist von den Verbrauchskosten am günstigsten, aber sie sind wohl zur unsäglichen Coronardrahttechnik zurückgekehrt. Kyocera verwendet im Gegensatz zu anderen Druckerherstellern Langzeitbelichtertrommeln aus amorphen Silizium. Bei meinem 6-Jahre alten FS-800 ist die Trommel für 100000 Seiten ausgelegt.
Als besonders robust gelten die LED-Drucker von Oki weil sie keine beweglichen Laserspiegel benötigen.