Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Kyocera PostScript Treiber druckt keine 2 Seiten auf eine

hanno schurfeld / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, habe den Kyocera Drucker. Muss aus einem DTP Programm (Quark Express) 2 Seiten drucken, die aber beide auf eine Seite sollen. Das heisst ... er druckt dann irgendwas, eigentlich centriert er lediglich beide seiten, was halt nicht zum gewünschten ergebnis führt, der KX Treiber dagegen tut das problemlos. Ich brauche den PostScriptreiber aber, da ich PostScriptdaten auf der Seite habe, die mit dem Kx Treiber fehlerhaft rauskommen. kann mir wer helfen? http://www.directupload.net/images/050124/93b2s28c.gif

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich hanno schurfeld „Kyocera PostScript Treiber druckt keine 2 Seiten auf eine“
Optionen

Bei KX-Treiber kannst Du auch Postscript einstellen.

Du kannst auch den Classic Treiber benutzen (Mini-Treiber basierend auf Microsoft, zumeist am stabilsten) und es gibt einen Adobe-Postscript-Treiber:
www.shaker.de/Info/PostScript/vr_dat_03_ps40.asp
Neue Treiber bei Kyocera-Mita ev. downloaden, Cookies zulassen.
www.kyoceramita.de/html/view/Downloads/Drivers.asp?table=Drivers

Verschiedene Treiber durchprobieren
Ich würde mir auch von Kyocera ein delete-Programm runterladen, womit Du vor Neuinstallation gründlich alle Registry-Einträge putzt. Neustart nicht vergessen!
www.kyoceramita.de/files/Utilities/Deleter_v2.7.0728.zip

Ev. ist das Anwendungsprogramm tief mit dem Druckertreiber im Betriebssystem verknüpft. Wenn es Schaden genommen hat, kann auch eine Reparaturinstallation/Neuinstallation Druckprobleme beheben. Ich weiß allerdings nicht, was Du bei Quark sichern solltest.

Seit Service Pack 2 für WinXP habe ich mit dem alten FS-800 allerlei Stabilitätsprobleme mit den Kyocera-Treibern. Oft hält sich ne Treiberinstallation nur 2 Tage. Bei Postscript wird zunächst nur minimaler Speicher eingestellt. Dann funktioniert der Postscript-Testausdruck nicht und der Treiber wird beschädigt. Ich stelle immer erst den Druckerspeicher hoch und mache dann den Testausdruck. Das geht nur wenn genug Speicher vorhanden ist; ansonsten musst Du bei Postscript die Auflösung zurücknehmen.

bei Antwort benachrichtigen