Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

keinen Treiber für Cannon BJC-5100 :-(

odin881 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, mein Name ist Andreas und ich habe ein problem, undzwar habe ich einen Drucker von Canon mit der Bezeichnung BJC-5100 und ich bekomme einfah keinen Treiber für Windows XP (mein derzeitiges Betriebssystem), habe auch schon auf der offiziellen Canon Homepage geschaut, doch die haben oder hatten ach noch nie einen Treiber für diesen Drucker :-( .

Könnte mir da jemand bitte weiterhelfen, ich weiß einfach nicht mehr was ich da sonst noch tun kann, ein Kumpel sagte irgendetwas von kompatibilitätsmodus?!? aber ich kenne mich da eigendlich überhaupt nicht aus, kann mir das jemand freundlicherweise erklären, oder mir sagen wo ich einen Treiber für XP herbekomme?

Ich wäre euch dann zu tiefstem Dank verpflichtet.


Danke euch schon mal im vorraus.
euer Andy

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown odin881 „keinen Treiber für Cannon BJC-5100 :-(“
Optionen

Moin,

es gibt keinen Treiber von Canon für diesen Drucker, die 2000er-Treiber funktionieren bei den meisten Anwendern auch nicht, die einzige Lösung, die ich gefunden habe, findet sich hier, kostet allerdings 5 USD: http://www.geocities.com/onesmart2003/

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
odin881 Nachtrag zu: „keinen Treiber für Cannon BJC-5100 :-(“
Optionen

ich danke dir vielmals :-)

aber da ich leider kein englisch kann :-( (mal nicht so gut) korrigier mich bitte, wenn ich falsch liege, aber da auf der seite ganz unten steht etwas in einem grünen kasten, mit einem paypal symbol und da muss ich dann draufklicken oder wie? da steht zwar etwas mit windows 200 und etwas mit windows xp, hoffe dann das das auch der treiber für xp ist.

Nun denn, dann mache ich das mal.

Aber wie schon erwähnt, ich danke dir viiiiiiiiiiiel mals.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown odin881 „ich danke dir vielmals :- aber da ich leider kein englisch kann :- mal nicht so...“
Optionen

Moin,

die Software verändert den Windows-2000-Treiber für diesen Drucker so, daß er unter Windows XP läuft. Du kannst die Software erstmal unter "Download" laden und testen, die Testzeit läuft dann wohl irgendwann ab (die Details habe ich mir jetzt nicht alle angesehen bzw. gemerkt).

Viel Erfolg wünscht
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape odin881 „ich danke dir vielmals :- aber da ich leider kein englisch kann :- mal nicht so...“
Optionen
aber da ich leider kein englisch kann
Man muss nicht alles können, sollte sich aber so gut wie möglich zu helfen wissen.
http://www.google.de/language_tools?hl=de

http://translate.google.com/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.geocities.com%2Fonesmart2003%2F&langpair=en%7Cde&hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&prev=%2Flanguage_tools

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
odin881 Nachtrag zu: „keinen Treiber für Cannon BJC-5100 :-(“
Optionen

so, habe jetzt dieses Programm "The Printer Angel" gedownloadet und dannach den Treiber für windows 2000 installiert, als dies gemacht war habe ich das Programm "The Printer Angel" ausgeführt, wollte dann irgendeine seite drucken, doch da ging nichts.
Da kahm immer nus unten in der autostartleiste das drucksymbol, wenn ich da draufklickte wurde mir nur angezeit, welche druckaufträge ich habe, aber drucken wollte es mir nichts.
Und dann habe ich es beendet, doch jetzt kommt immer so eine fehlermeldung : Unable write data to the printer. please check that your printer is ready (the green light shold stay on) and that...................
könnt ihr mir bitte bitte bitte helfen.
aber bitte so, damit ich es verstehe, ich bin ein regelrechter pc-idiot :-)

(nur zur info, das grüne licht am drucker blinkt)

dank und gruß andy

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown odin881 „so, habe jetzt dieses Programm The Printer Angel gedownloadet und dannach den...“
Optionen

> (nur zur info, das grüne licht am drucker blinkt)

Moin,

tut er das vielleicht auch, wenn er NICHT am PC angeschlossen ist bzw. gerade KEINE Druckdaten bekommt? Das wäre dann nämlich eine Fehlermeldung, wobei wir dann zur Identifikation die Anzahl der Blinksignale benötigen.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
odin881 Nachtrag zu: „keinen Treiber für Cannon BJC-5100 :-(“
Optionen

jepp, der blinkt auch wenn er nicht am pc angeschlossen ist, aber fortwährend alle halbe sekunde (also mit zählen ist da nicht viel, währe sonst ewig damit beschäftigt :-) )

weiß da keiner eine endgültige lösung???????


(was ist den eigendlich mit diesem Programm "The Printer Angel", warum funktioniert der Druckvorgang auch mit diesem nicht?

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown odin881 „jepp, der blinkt auch wenn er nicht am pc angeschlossen ist, aber fortwährend...“
Optionen

>> was ist den eigendlich mit diesem Programm "The Printer Angel", warum funktioniert der Druckvorgang auch mit diesem nicht?

Weil der Drucker kaputt ist, sonst würde er nicht blinken. Zaubern wird das Programm wohl nicht können und damit aus einem defekten Drucker wieder einen funktionsfähigen Drucker machen.

Eine Fehlercodetabelle findet sich hier: http://www.uktsupport.co.uk/canon/bj/bjc5100.htm

Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
odin881 Nachtrag zu: „keinen Treiber für Cannon BJC-5100 :-(“
Optionen

is ja auch klar :-)

habe mir die seite angeschaut und da die übersetung von google über aus gewöhnungsbedürftig ist, konnte ich da keine lösung finden, zumal das grüne licht am drücker nicht nur ein paar mal blinkt, sondern fortwähren, das heißt, wenn ich den Drucker 5 std. an lasse blinkt das licht auch diese 5 std. durch, bis ich ihn ausschalte und auf der seite steht irgendetwas mit signal töne, aber töne gibt weder der drucker :-) noch der pc von sich.

vielleicht könnte ja einer mit mir mal über AIM chatten, da gibt es ja glaube ich ne funktion, wo man erlauben kann, das der jenige mit dm ich chatte, zugriff auf den ganzen pc hat, somit kann man sich ja mal einen gewissen einblick über die lage verschaffen, denn ich weiß nicht mehr weiter und ich bräuchte den drucker eingendlich schon Montag früh :-(.

Bitte bitte bitte, helft mir!!! :´-/

bei Antwort benachrichtigen
odin881 Nachtrag zu: „keinen Treiber für Cannon BJC-5100 :-(“
Optionen

ah doch, der pc hat einmal kurz gepiepst als ich den drucker angemacht habe, at das etwas zu bedeuten?

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown odin881 „ah doch, der pc hat einmal kurz gepiepst als ich den drucker angemacht habe, at...“
Optionen

Moin,

guck mal nach, ob der Druckkopf nach Öffnen des Deckels in der Patronenwechselstellung steht (also nichts rechts, sondern so, daß die Tintenpatronen gewechselt werden können). Wenn ja, ist der Druckkopf defekt, ein regelmäßig zu erneuerndes Verschleißteil.

Da es mehrere Typen für den BJC-5000/5100 gibt (Canon BC-20/BC-21e,BC-23), nenne ich hier jetzt mal keinen Preis, den bekommt man innerhalb weniger Sekunden dann auch durch Google raus.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
odin881 Nachtrag zu: „keinen Treiber für Cannon BJC-5100 :-(“
Optionen

ja, habe ihn angeschaltet und den deckel geöffnet und die tintenpatronen stehen in der mitte des druckers, also so, dass ich ihne jegliches problem die patronen wechseln könnte :-(

kann ich auch diesen druckknopf selbst reparieren???

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown odin881 „ja, habe ihn angeschaltet und den deckel geöffnet und die tintenpatronen stehen...“
Optionen

Moin,

der Druckkopf ist kein Teil zum reparieren, ich habe ja bereits geschrieben, daß es sich dabei um ein regelmäßig zu erneuerndes Verschleißteil handelt (ein sogenannter Semi-Permanentdruckkopf).

Wenn der Druckkopf BC-21e (Kombidruckkopf color und schwarz) drin ist, dann kostet dieser incl. ein Satz Tinten (gehören mit zum Lieferumfang) um die EUR 50,- - dafür gibt es auch einen neuen Drucker der Einstiegsklasse. Die reinen s/w-Druckköpfe gleich mit Tinte drin (BC-20 oder BC-23) sind etwas günstiger, drucken dafür dann aber halt nur s/w.

Ich würde eher einen neuen Drucker empfehlen, da gibt's dann auch keine Treiberprobleme mit XP.

Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen