Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

HP scanjet 4400c gab einfach seinen Geist auf

empidiem / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe den Scanner in Juli 2002 gekauft und seitdem wirklich nicht überfordert - vielleicht 3 mal im Monat benutzt - und eines Tages, so mir nix dir nix, hört er auf zu atmen, d.h. das Lämpchen, was ständig brannte, ging aus! Ich stelle fest, das Gerät schaltet sich jetzt nicht mehr an. Sämtliche Kabeln funktionieren (Strom und USB, habe ich geprüft) und nach einer Anfrage bei HP sagen sie: Gerät kaputt, Austauschgerät können wir zusenden - zum Preis von 143 EUR. Sind sie denn wahnsinnig?! ALSO, könnte man so ein Gerät evtl. selber reparieren, wenn man nicht ganz ungeschickt ist? Ist vielleicht nur ein klitzekleiner Fehler (ich kann ja nur hoffen), denn das Gerät saß einfach nur da und ist nicht runtergeschmissen oder angestossen worden. Software funktioniert. Hilfe!

bei Antwort benachrichtigen
rill empidiem „HP scanjet 4400c gab einfach seinen Geist auf“
Optionen

Ich habe einen ähnlichen Scanner (ScanJet 4500c mit Dokumenteneinzug zu 5550c aufgerüstet). Mein Scanner ist auch manchmal tot und lässt sich nicht vorn an der EIN-Taste einschalten. Ich trenne dann die Stromzufuhr vom Netzteil (eventuell mehrmals erforderlich), bisher ist der Scanner dann immer "angesprungen".

Die EIN-LED beim EIN-Taster leuchtet bei mir nicht ständig, nur bei Betätigung des EIN-Tasters bzw. beim Start aus dem Scanner-Programm heraus. Der Scanner geht bei Inaktivität wieder in einen Sleep-Modus.


rill

bei Antwort benachrichtigen
empidiem rill „Netztrennung probiert?“
Optionen

Ich habe das auch schon probiert - schon so oft, aber ohne Erfolg. Ich habe gelesen, daß beim 4400c die LED-Anzeige immer brennt, auch bei Inaktivität. Tat es auch bis vor ca. 3 Wochen. Und jetzt kann ich sie weder mit Stromzufuhr noch mit Software-Anstupsen ins Leben rufen. Danke fürs Schreiben.

empidiem

bei Antwort benachrichtigen
rill empidiem „Ich habe das auch schon probiert - schon so oft, aber ohne Erfolg. Ich habe...“
Optionen

Ich als Bastler würde das Gerät aufschrauben und die Elektronikplatine durchmessen ... auch ohne Schaltplan kann feststellen, wie es spannungsmäßig ab Netzteilanschluß weitergeht. Diese Möglichkeit hat nicht jeder bzw. er/sie müßte Hilfe in Anspruch nehmen. Mit einem Digitalvoltmeter zu überprüfen, ob das Netzteil überhaupt Spannung liefert, sollte auch dem Laien möglich sein.

Bei eBay wird gerade der gleiche Scanner mit defektem Netzteil angeboten!


rill

bei Antwort benachrichtigen
empidiem rill „Fehlersuche probieren“
Optionen

Werde erstmal von einem Bekannten einen Voltmesser ausleihen.
PS ebay ist auch deutlich billiger als HP-Erstatz!

empidiem

bei Antwort benachrichtigen