Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

HP Probleme Laserjet6L

dl87spg / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
habe bereits 2 HP\'s bei ebay ersteigert, beide machen mir Probleme. Der HP Laserjet 6L signalisiert ständig " kein Papier" ( obere gelbe Lampe ), der HP IIIp meldet Fehler 50 ( siehe meine andere Frage ).
Nachdem ich im Forum die Meinung zu IIIp gelesen habe, sollte ich mich auf den 6L konzentrieren;-)) Wer kann mir eine deutsche Bedienungsanleitung für den 6L mailen? dl87spg@gmx.de

Danke

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown dl87spg „HP Probleme Laserjet6L“
Optionen

Moin,

eine Anleitung kann ich gleich mailen, den HP IIIp schmeiß gleich weg, soweit du werfen kannst, beim 6L kann entweder Papier fehlen (das ist ja jetzt eher nicht der Fall), die Tonerpatrone fehlen (DAS kann ich natürlich von hier nicht sehen) oder das Gerät einen Papierstau erkennen, z. B. durch einen verhakten Sensorarm.

Auf dem Bild hier http://www.startcopy.ru/repair/images/sensor.gif kann man die Sensoren PS-201 (vorne am Drucker) bzw. PS-203 (leicht unterhalb der Einzugsrolle im Inneren des Druckers) einigermaßen gut erkennen. Einfach mal prüfen, ob diese nach oben stehen und frei beweglich sind. Wenn sich einer davon verhakt hat, einfach mit einem geeigneten Hilfsmittel (Büroklammer, Schraubendreher oder sowas) wieder nach oben "friemeln".

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
dl87spg Crusty_der_Clown „Moin, eine Anleitung kann ich gleich mailen, den HP IIIp schmeiß gleich weg,...“
Optionen

Hallo Jürgen,

habe Deinen Rat befolgt, aber das Resultat ist gleich. Papier und Toner sin im Drucker.
Hast Du noch einen Tip?

Danke und Gruß
Wolfgang

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown dl87spg „Hallo Jürgen, habe Deinen Rat befolgt, aber das Resultat ist gleich. Papier und...“
Optionen

Moin,

aus der Ferne leider nicht wirklich, ich schätze mal, wenn ich den Drucker vor mit hätte, würde er in maximal 5 Minuten wieder funktionieren, aber das Fachwissen ist so mit Worten über's Internet nicht unbedingt an Dritte zu übertragen.

Beide Sensorarme sind frei beweglich und stehen nach oben?

Wenn du die Klappe öffnest und wieder schließt, läuft dann der Motor an (hört man, wenn er es tut) oder bleibt alles ruhig, so daß man gar nichts hört?

Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen