Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

HP Laserjet 4p - zu heller Ausdruck

knoedel / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Der Drucker war 5 Jahre nicht in Betrieb. Ich habe eine neuer Tonerpatrone eingesetzt und beim Textdruck ist alles ok. Bei Grafiken oder Fotos allerdings ist der Ausdruck zu hell und außerdem leicht "streifig". Kann ich wenigstens was an der Helligkeit ändern und vielleicht auch die Streifen irgendwie mildern?

Viele Grüße
knoedel

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 knoedel „HP Laserjet 4p - zu heller Ausdruck“
Optionen

Wenn die Auflösung nicht 600x600 dpi überschreitet kann auf einer DINA4 Seite eine Grafik je nach Gerät schon streifig sein.
Man kann oft einen Tonersparmodus deaktivieren (Helligkeit) oder bei S/W Druck speziell auf Grauschattierungen umschalten. Ein evtl. Farbmodus würde Farben manchmal verfälscht darstellen. Auch eine erhöhte Qualität erhöht den Tonereinsatz.
Da der Textdruck geht gehe ich davon aus, daß Reinigung nicht das Problem ist. S/W Laserdrucker sind nicht immer für Grafiken geeignet. Je größer desto schlimmer wird das Ergebnis. Bei meinem Brother HL-5130 bin ich zufrieden (für S/W). 600x1200 dpi
Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown knoedel „HP Laserjet 4p - zu heller Ausdruck“
Optionen

Moin,

das kann natürlich auch an der Tonerpatrone liegen, falls es sich nicht um eine Originalpatrone handelt (HP 74A oder Canon EP-P). Bei einer anderen (also "kompatiblen" Patrone) gehe ich mal mit etwa 95 % Sicherheit davon aus, daß es daran liegt.

Eine Originalpatrone ist allerdings auch fast unbezahlbar.

Im Prinzip wirst Du also wohl entweder damit leben müssen oder versuchen, die Patrone zu reklamieren.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
knoedel Nachtrag zu: „HP Laserjet 4p - zu heller Ausdruck“
Optionen

Danke erstmal für die Antworten!

Es handelt sich "natürlich" nicht um eine Originalpatrone. Aber vom gleichen Hersteller hat mein Freund in seinem Laserdrucker (HP Laserjet 4M plus, auch nur 600x600 dpi) eine Tonerpatrone, die einwandfrei funktioniert. Dort werden auch die gleichen Grafiken tadellos ausgedruckt.

@idefix
Wo kann ich dies bitte tun (ich finde keine Einstellungen im Druckermenü):
"... oder bei S/W Druck speziell auf Grauschattierungen umschalten."

Viele Grüße
knoedel

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown knoedel „Danke erstmal für die Antworten! Es handelt sich natürlich nicht um eine...“
Optionen

>> Es handelt sich "natürlich" nicht um eine Originalpatrone. Aber vom gleichen Hersteller hat mein Freund in seinem Laserdrucker (HP Laserjet 4M plus, auch nur 600x600 dpi) eine Tonerpatrone, die einwandfrei funktioniert. Dort werden auch die gleichen Grafiken tadellos ausgedruckt.

Ja, und? Ich verkaufe auch Recyclingpatronen, da ist auch mal eine defekte oder mal eine mit fragwürdiger Qualität dabei. Das heißt doch noch lange nicht, daß alle anderen Patronen des betreffenden Herstellers auch Schrott sind.

Von 100 Neuwagenkäufern müssen vielleicht (absolut geratene Zahl) auch 20 % der Käufer mit ihrem Auto zur Garantiereparatur. Ändert aber doch nichts an der Tatsache, daß die anderen 80 % glücklich und zufrieden sind.

Natürlich kannst Du auch erstmal das Gerät komplett auseinanderschrauben und alles prüfen, reinigen und gegen Neuteile austauschen, wenn Dir das lieber ist. Aber wenn mein Auto "Tank leer" anzeigt, fahre ich erstmal damit zur Tankstelle, bevor ich anfange, den Tank auf ein Leck zu untersuchen oder die Zentralelektrik bzw. die Anzeige zu tauschen. Man kann natürlich auch erstmal mit den kompliziertesten Teilen anfangen, deren Fehlerwahrscheinlichkeit im untersten einstelligen Prozentbereich liegt.

Viel Spaß dabei wünscht
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
knoedel Nachtrag zu: „HP Laserjet 4p - zu heller Ausdruck“
Optionen

@crusty
Jajaja, ich habe das schon verstanden. Das wäre dann die 4. Patrone (die anderen 2 waren allerdings auch überaltert...). Meinst Du denn, dass eine Reklamation bei der Firma Erfolg hat? Und bewirkt eine neue Patrone auch einen dunkleren Ausdruck? Die Grafiken sind ja nicht nur leicht streifig, sondern sehen alle aus wie überbelichtet.

Viele Grüße
knoedel

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown knoedel „@crusty Jajaja, ich habe das schon verstanden. Das wäre dann die 4. Patrone die...“
Optionen

Moin,

natürlich wäre es schon gut, mal einen Gegentest zu machen. Am besten die Patronen mal in einen anderen 4L oder 4P stecken. Wenn die Ausdrucke gleichmäßig zu hell wären, würde ich ja noch sagen, daß die Lasereinheit verdreckt ist.

Aus der Ferne ist es natürlich immer schwer, irgendwas wirklich hieb- und stichfestes zu sagen, insbesondere, wenn man selbst keinen Testausdruck vor sich hat. Aber die Wahrscheinlichkeit liegt halt bei rund 99 %, daß es sich um ein Patronenproblem handelt. Das Druckwerk des 4P/4L ist für die beschriebenen Probleme auch alles andere als bekannt - und ich kenne es recht gut.

Ich würde die Patrone(n) erstmal reklamieren und abwarten, was passiert. Oder versuchen, sie irgendwo anders zu testen.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
knoedel Nachtrag zu: „HP Laserjet 4p - zu heller Ausdruck“
Optionen

Hallo crusty!

Ich würde Dir ja gern einen Testausdruck geben, kann man hier sowas einstellen??? Der Vorbesitzer hat eben auch nur Texte ausgedruckt und kann mir daher nicht sagen, ob die Grafiken vielleicht schon immer zu hell gedruckt wurden.

In einer früheren Firma hatten wir einen 4L und waren auch zufrieden, leider haben wir jetzt in der Abteilung nur neuere Modelle in Betrieb. Vielleicht gehe ich mal auf die Suche in der ganzen Firma... Ansonsten werde ich es wohl mal mit einer Reklamation probieren müssen.

Danke und viele Grüße
knoedel

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown knoedel „HP Laserjet 4p - zu heller Ausdruck“
Optionen

Moin,

probiers's doch erstmal, wie beschrieben, mit einem Test. Ansonsten kann ich Dir nur anbieten, mir mal einen Testausdruck per Post zuzusenden. Die Anschrift gibt's gegen Angabe deiner E-Mail-Adresse.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
knoedel Nachtrag zu: „HP Laserjet 4p - zu heller Ausdruck“
Optionen

Hallo!

Also dann gehe ich morgen mal auf die Suche (habe leider keine große Hoffnung, da leztes Jahr viele alte Laserdrucker ausgemustert wurden). Ansonsten melde ich mich hier wieder und gebe Dir die Mailadresse.

Vielen Dank erstmal!
Gruß knoedel

bei Antwort benachrichtigen
knoedel Nachtrag zu: „HP Laserjet 4p - zu heller Ausdruck“
Optionen

Hallo crusty,

also alles Suchen hat nichts geholfen. Hier meine Mailadresse: knoedeli@web.de.

Ich würde Dir dann die Testausdrucke (mit Vergleichsausdruck meines anderen Laserdruckers) zuschicken und sage schonmal im voraus vielen Dank!!!

Gruß knoedel

bei Antwort benachrichtigen