Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

HP Laserjet 4M Plus: Papiereinzug

sneptun / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo allerseits


Gestern hat sich beim Papiereinzug des Einzelblatteinzugs ein kleines Teilchen gelöst (keine Bruchstelle erkennbar), an dem eine Metallfeder angebracht ist. Ich habe es auf der linken Seite des Einzelblatteinzugs rausgefischt. So sehr ich auch suche finde ich aber keine Stelle wo dieses Teilchen hinpassen könnte. Obwohl das Teil scheinbar vom Einzelblatteinzug stammt, funktioniert auch der Einzug aus der Papierkassette seither nicht mehr.


http://img65.exs.cx/my.php?loc=img65&image=pdrm00499hj.jpg
http://img65.exs.cx/my.php?loc=img65&image=pdrm00500rp.jpg


Danke im Vorraus,
SNeptun

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown sneptun „HP Laserjet 4M Plus: Papiereinzug“
Optionen

Moin,

sagt mir so pauschal leider auch nichts. Ist auf dem Teil evtl. eine Artikelnummer sichtbar (beginnt mit dem Buchstaben "R")?

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
sneptun Crusty_der_Clown „Moin, sagt mir so pauschal leider auch nichts. Ist auf dem Teil evtl. eine...“
Optionen

Halb von der Feder verdeckt:
Oben: N7
Unten 2168

bei Antwort benachrichtigen
sneptun Nachtrag zu: „HP Laserjet 4M Plus: Papiereinzug“
Optionen

Alles was auf dem Teil steht ist:
Oberhalb einer kleinen schräg nach oben Verlaufenden Rampe: N7
Unterhalb: 2168

Glaube nicht, dass das gross weiterhilft, aber wer weiss?

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 sneptun „HP Laserjet 4M Plus: Papiereinzug“
Optionen

wenn alles läuft vergessen, wenn nicht, dann gleiches modell bei ebay holen. Reparatur = wirtschaftlicher totalschaden

bei Antwort benachrichtigen
sneptun fnmueller1 „wenn alles läuft vergessen, wenn nicht, dann gleiches modell bei ebay holen....“
Optionen

Könnte ja sein, dass jemand weiss wo das Teil hingehört oder ob's wirklich abgebrochen is irgendwo.

bei Antwort benachrichtigen
tintensprotzer sneptun „HP Laserjet 4M Plus: Papiereinzug“
Optionen

Wende dich doch mal an den technischen Support von HP. Falls das Teil nicht abgebrochen /beschädigt ist und du keinen Ersatz dafür brauchst könntest du Glück haben. Ansonsten sieht es meiner Erfahrung nach bei HP mit solchen Ersatzteilen schlecht aus. Bei meinem HP Tintensprotzer (einem von den teuren Modellen und nicht mal sehr alt) war ein ähnliches Kleinteil -allerdings abgebrochen- nötig. War einfach nicht mehr lieferbar!
Ich habe mir dann über eine Auktion ein defektes Gerät besorgt und das Ersatzteil ausgebaut.
Aber vielleicht kannst du von HP wenigstens eine Skizze oder eine Zeichnung bekommen, auf der du ersehen kannst, wohin das Teil gehört.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown sneptun „HP Laserjet 4M Plus: Papiereinzug“
Optionen

Moin,

ich guck mir morgen mal einen LaserJet 4 an, vielleicht sehe ich dann was. Über nicht lieferbare Teile brauchen wir uns wohl keine Gedanken machen, da das Druckwerk von Canon stammt und man auf HP nicht unbedingt angewiesen ist.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
sneptun Crusty_der_Clown „Moin, ich guck mir morgen mal einen LaserJet 4 an, vielleicht sehe ich dann was....“
Optionen

Danke sehr für deine Bemühungen!

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown sneptun „HP Laserjet 4M Plus: Papiereinzug“
Optionen

Moin,

tja, leider habe ich so von außen auch nicht zweifelsfrei feststellen können, wo genau das Teil hinkommt. Mit den LaserJet 4/4+/5 kenne ich mich auch nur so mit dem Nötigsten aus.

Wenn Du magst, kann ich Dir gerne einen Teilekatalog mailen, dieser ist allerdings rund 6 MB groß. Voraussetzung: Eine E-Mail-Adresse, die das aufnimmt (für web.de z. B. ist das zu groß). Vielleicht findest Du das Teil da irgendwo wieder.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
sneptun Crusty_der_Clown „Moin, tja, leider habe ich so von außen auch nicht zweifelsfrei feststellen...“
Optionen

Jo, das wäre eine Möglichkeit. Kann man hier irgendwie private Nachrichten schreiben? Möchte meine emailadresse nicht unbedingt in die Öffentlichkeit stellen, kriege so schon genug Spam.

Ach ja, anscheinend ist das Teil irgendwie dazu da, das Papier vom Manuell-Einschub bis zur Einzugswalze hoch zu schieben. Auf jeden Fall stösst das Papier momentan unten an den Rand und kann so nicht eingezogen werden.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown sneptun „HP Laserjet 4M Plus: Papiereinzug“
Optionen

Moin,

Du kannst die E-Mail wohl in deine "Visitenkarte" schreiben und hinterher wieder rausnehmen. Eins der Symbole neben deinem Namen hier im Forum ist dafür zuständig.

Gruß
JÜrgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
sneptun Crusty_der_Clown „Moin, Du kannst die E-Mail wohl in deine Visitenkarte schreiben und hinterher...“
Optionen

ok, ich habe eine angegeben, werde Sie nach deiner Email wieder aus der Karte rausnehmen ;b

Danke nochmals für deine Bemühungen

bei Antwort benachrichtigen
sneptun Nachtrag zu: „ok, ich habe eine angegeben, werde Sie nach deiner Email wieder aus der Karte...“
Optionen

Danke sehr für das PDF. Ich hatte noch nicht wirklich Zeit gefunden, mich damit zu befassen aber auf den ersten Blick sah das ganze doch recht vielversprechend aus!

bei Antwort benachrichtigen
sneptun Nachtrag zu: „Danke sehr für das PDF. Ich hatte noch nicht wirklich Zeit gefunden, mich damit...“
Optionen

Vielen Dank Crusty!

Mit hilfe der Skizzenzeichnung war es mir möglich, den richtigen Ort für das Teilchen zu finden und einen abgebrochenen Bolzen mit durch eine Schraube zu ersetzen.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown sneptun „Vielen Dank Crusty! Mit hilfe der Skizzenzeichnung war es mir möglich, den...“
Optionen

Moin,

super, daß alles geklappt hat. Danke auch für die Rückmeldung.

Es grüßt
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen