Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

HP Inkjet CP1700 mit 2 Papiereinzügen

HSchnetter / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
HP Inkjet CP1700 hat ein Fach für A3-Papier und ein Fach für A4-Papier. Mir schwebt vor den Drucker zweimal zu installieren , einmal unter Verwendung des A4-Faches und einmal mit dem A3-Fach. Ich finde aber keine Einstellmöglichkeit, wo ich das jeweils festlegen kann.
Gibt es eine Möglichkeit den Wunsch umzusetzen und wie?

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown HSchnetter „HP Inkjet CP1700 mit 2 Papiereinzügen“
Optionen

Moin,

unter 2000/XP Systemsteuerung - Drucker und Faxgeräte - rechte Maustaste auf den Treiber - Druckeinstellungen.

So werden Standardeinstellungen vorgenommen, die dann immer gelten, solange sie nicht später im Druckdialog dann noch explizit geändert werden.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
HSchnetter Nachtrag zu: „HP Inkjet CP1700 mit 2 Papiereinzügen“
Optionen

Hallo Jürgen,
danke für Deine Antwort. Ich bin zwar in diesem Dialog gewesen, aber wenn ich jetzt so darüber nachdenke, habe ich mich wohl von der default-Einstellung (Fach 1 und A4) zu stark beeindrucken lassen. Eigentlich ist es naheliegend bei der zweiten Installation einfach als Fach das Fach 2 auszuwählen.
So hatte ich gestern nach dem Lesen Deiner Nachricht begonnen.
Ich habe es gleich heute früh probiert und das Fach 2 stand als A3-Papier enthaltendes Fach unter den Druckereinstellungen. Es war auch kein Haken unter den erweiterten Funktionen für "automatisch....", aber das hilft nichts, weil entscheidend ist, was in der Applikation gewählt wird.
Also beerdige ich den Gedanken ganz schnell und die Leute müssen halt bei Ihren Auswahlen in den Applikationen die Gedanken zusammenhalten. Nochmals vielen Dank für den "Anstoß"
Gruß Horst

bei Antwort benachrichtigen
Borlander HSchnetter „Hallo Jürgen, danke für Deine Antwort. Ich bin zwar in diesem Dialog gewesen,...“
Optionen
aber das hilft nichts, weil entscheidend ist, was in der Applikation gewählt wird.
Wenn Du die Einstellungen aus eine Anwendung heraus tätigst kann das auch nicht funkionieren, Die Standardkonfiguration eines Druckers kannst Du nur über den "Druckerordner" in der Systemsteuerung ändern...

Funktioniert wundertbar, ich habe auf meiner Workstation 8 Druckertreiber mit verschiedener Konfiguration allein für meinen Hauptdrucker installiert :-)

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
tintensprotzer HSchnetter „HP Inkjet CP1700 mit 2 Papiereinzügen“
Optionen

Wie Borlander schreibt: Funktioniert problemlos. Hilfreich vielleicht, für die einzelnen Drucker aussagekräftige Namen zu vergeben, falls einzelne nicht so oft benutzt werden.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander tintensprotzer „Wie Borlander schreibt: Funktioniert problemlos. Hilfreich vielleicht, für die...“
Optionen
Hilfreich vielleicht, für die einzelnen Drucker aussagekräftige Namen zu vergeben, falls einzelne nicht so oft benutzt werden.
Auch bei regelmäßiger Benutzung zu empfehlen, ich benenne die Drucker immer in der Form
%DRUCKERNAME% (%OPTIONEN%)
wobei Optionen dann sowas sind wie Schacht x
bei Antwort benachrichtigen