Auf dem Display werden leere Druckerpatronen angezeigt, obwohl alle Patronen noch über die Hälfte gefüllt sind.Deswegen verweigert er das drucken.
Was ist die Ursache?
Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge
nachgefüllt?
Falls es sich um nachgefüllte Patronen handelt - versuche es einmal mit dieser Anleitung.
HTH
Olaf
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
Moin,
die Anleitung wird nicht viel nützen. Vorab erstmal mein Beileid zu diesem Drucker - zusammen mit den Vorgängern und "Schwestermodellen" Business InkJet 2000/2500/2600 wohl die schlechtesten Drucker, die jemals ein Hersteller auf den Markt gebracht hat - eine Ausfallrate insbesondere bei den A3-Modellen von fast 100 % innerhalb der ersten 2 Jahre spricht wohl für sich. Ein Kunde von uns hat immerhin in 3 Jahren (er hat sicherheitshalber gleich mit Garantieverlängerung gekauft) nunmehr den fünften oder sechsten Drucker...
Evtl. ist bei dem Gerät das Verfallsdatum der Patronen oder der Druckköpfe überschritten. Falls dem so ist, könnte das Zurücksetzen des Systemdatums des PCs oder der Einsatz eines kompatiblen Druckertreibers (z. B. DeskJet 11xx oder 12xx-Serie) helfen. Ansonsten stehen noch einige Infos über diese Patronen hier (mal nach No. 10 bzw. No. 11 suchen): http://www.enderlin-direkt.com/spa/modules.php?op=modload&name=PostWrap&file=index&page=http://www.enderlin-direkt.com/spa/pages/d/ink/hp.htm&newlang=ger
Gruß
Jürgen
oder einfach eingetrocknet ?? die füllstandanzeige mag ja oft fehlerhaft sein bei hp, aber deswegen wird der druck doch nicht verweigert....selbst wenn die patronen als leer erkannt werden...