Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

HP Color Laserjet 5M langsamer gehts nicht

falk10 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich hab mal eine Frage: Ist das normal, das wenn man unter Windows XP mit dem Colo Laserjet 5M (schon älter) druckt, es bis zu 15 Minuten dauern kann um einen Farbseite auszudrucken. Welche Möglichkeiten gibt es diesem Manko entgegen zu wirken?

System Athlon XP 3000 1 GB RAM Dual Channel.

Viele Dank schonmal im vorraus

Grüße

Falko

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown falk10 „HP Color Laserjet 5M langsamer gehts nicht“
Optionen

Moin,

na ja, das Ding ist natürlich schon von vor'm Krieg.

Wenn das gute Stück über den Parallelport angeschlossen sein sollte, empfehle ich mal, das Gerät über's Netzwerk anzusteuern. Damit geht immerhin die Übertragung vom PC zum Drucker DEUTLICH schneller.

Mehr wird wohl aus diesem hoffnunglos veralteten Meisterstück japanisch/amerikanischer Ingenieurskunst nicht herauszuholen sein.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
falk10 Nachtrag zu: „HP Color Laserjet 5M langsamer gehts nicht“
Optionen

Hallo Jürgen,

aha übers netzwerk also. Da brauche ich, wie ich hier schon gelesen haben ein crossed Kabel für. Also im Grunde son uraltes 1:1 PC Verbindungskabel wo man noch ohne Hubs zu zwei gezockt hat. Nagut daran ist zu kommen. Und uralt ist das Ding zwar, aber es hat mich auch nicht 1 Dollar gekostet und Druck meine Cover ganz gut. Von daher schaue ich diesem geschenktem Barsch nicht hinter die Kiemen ;-)

Wie steht es denn mit Speichererweiterungen? Kann ich damit noch was reißen?

Grüße

Falk

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown falk10 „Hallo Jürgen, aha übers netzwerk also. Da brauche ich, wie ich hier schon...“
Optionen

Moin,

>> Wie steht es denn mit Speichererweiterungen? Kann ich damit noch was reißen?
eher nein. Es mag vielleicht ein klein wenig was bringen (während er was druckt, kann er schon neue Daten empfangen), aber das Geld ist als Anzahlung für irgendwann mal ein aktuelleres Gerät wohl besser angelegt.

Ein cross-over-Kabel würde ich aber nicht als "uralt" bezeichnen. Wenn man nur 2 Geräte betreiben möchte, ist es die einfachste und günstiste Möglichkeit.

Es wird sich aber lohnen, über den Parallelport gehen pro Minute maximal etwa 4 MB an Daten rüber. Eine A4-Seite mit 300 dpi hat schon um die 35 MB an Größe. Da kommt dann etliches nur an Zeit für die Datenübertragung zusammen. Und bevor alles an Daten angekommen ist, kann der Drucker noch nicht mit der Bearbeitung anfangen.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
falk10 Crusty_der_Clown „Moin, Wie steht es denn mit Speichererweiterungen? Kann ich damit noch was...“
Optionen

Hallo Jürgen,

öhhh hab im Umrechnen immer ne 6 gehabt. Wieviel geht denn beim Netzwerk rüber? Die Grafiken sind immer so um die 20 MB groß.

Ich weiß das ist supi Newbie aber 10BT oder 100 Megabit ... grübel..... vielleicht 10 Megabyte pro Minute? :-( schwitz!?

Danke aber für die Hilfe das werde ich auf jedenfall versuchen. Treiber nimmt das Ding ja die einfachen XP Treiber zumindest bei Paralell. Bei dem anderen muß ich halt dann mal schauen was ich nehme. Ich hab das Ding halt nur genommen, weil es mich außer Strom nichts kostet. Hab noch Toner satt und wenns mal keinen Bock mehr hat. Adios für Bastler.

Grüße

Falko

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown falk10 „Hallo Jürgen, öhhh hab im Umrechnen immer ne 6 gehabt. Wieviel geht denn beim...“
Optionen

Moin,

da muß ich jetzt auch etwas passen, da 10 MBit (100 MBit kann die standardmäßige Karte nicht) nur den maximal erreichbaren Wert darstellen. Was nun tatsächlich rübergeht (mit irgendwelchem Protokolloverhead), kann ich so pauschal auch nicht sagen. Es wird aber auf jeden Fall einen deutlichen Geschwindigkeitsschub geben. Am besten noch alles ausschalten, was nicht gebraucht wird (z. B. Appletalk).

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
falk10 Nachtrag zu: „HP Color Laserjet 5M langsamer gehts nicht“
Optionen

Salve,

na dat sind doch schon mal aussichten. Ich bekomme nämlich immer ne Kriese wenns ans drucken geht.!!!

Vielen Dank Jürgen!

Grüße

Falk

bei Antwort benachrichtigen
Borlander falk10 „HP Color Laserjet 5M langsamer gehts nicht“
Optionen

Druckst Du mit PostScript oder PCL?
PostScript dauert speziell großen Bitemaps meiner Erfahrung nach immer recht lange, unabhängig von der verwendeten Schnittstelle...

bei Antwort benachrichtigen