Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

HP CLJ 4500N Reset der Transfereinheit

huberlix / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, Hab die Fehlermeldung "Transfer Niedrig ......"

Hab nun die Transfereinheit rausgenommen und wieder eingesetzt, dann Im Resetmenü "Transfer Neu" gewählt, und Ausführen gedrückt. So wie es in der Anleitung steht. Es erscheint ein Sternchen neben dem Menüpunkt, und das wars.
Aber nach Aus/An ist die Meldung immer noch da. Was mach ich falsch?

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown huberlix „HP CLJ 4500N Reset der Transfereinheit“
Optionen

Moin,

Anleitung vom Gerät oder Anleitung von der Transfereinheit (ich weiß nicht, ob beide das Verfahren genau gleich beschreiben).

Für alle Fälle gibt es hier nochmal die Anleitung der Transfereinheit: http://h200003.www2.hp.com/bizsupport/CoreRedirect.jsp?targetPage=http%3A%2F%2Fh200008.www2.hp.com%2Fbc%2Fdocs%2Fsupport%2FSupportManual%2Fbpl08829%2Fbpl08829.pdf

(Hoffentlich bekomme ich jetzt nicht noch eine "Abmahnung" für einen "Deep Link" wie gestern in einem anderen Forum, daß mich gestern zum letzten mal gesehen hat).

Wenn's nicht funktioniert, dann bitte nochmal melden, dann setzen wir die Meldung über das Servicemenü zurück - das sollte aber die letzte Möglichkeit sein.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
huberlix Crusty_der_Clown „Moin, Anleitung vom Gerät oder Anleitung von der Transfereinheit ich weiß...“
Optionen

Ja habs genauso gemacht. Transfereinheit raus, Transferwalze raus, und alles wieder eingesetzt. Dann Rücksetzmenü > "Transf.Neu. Auswahl drücken"

Ich drück auf Auswahl, dann erscheint daneben ein Sternchen. Nix weiter passiert.

Hab den Eindruck, ich müsste das ganze nochmal bestätigen irgendwo, aber wo??

Hab dann irgendwann versucht zu drucken, aber der Drucker wartet. Nach drücken von Start, wird gedruckt, aber die Transfereinheit wieder angemeckert.

Ich denk das ist nur ein Fehler meinerseits, weil ich nicht weiß, wie ich Bestätigen soll.


PS: Letztens hab ich doch gefragt, wegen lauter leerer Blätter.
Hab jetzt im HP-Forum nen Tip gefunden, der funktioniert hat: Bei eingeschaltetem Drucker die Fusereinheit raus und wieder rein. Danach gings wieder! Soll wohl ein Timerproblem sein.
Nur falls nochmal jemand fragt.

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown huberlix „Ja habs genauso gemacht. Transfereinheit raus, Transferwalze raus, und alles...“
Optionen

Hallo,

danke zunächst mal für den letzten Tip. Da habe ich auch noch nichts von gehört - man lernt ja nie aus. Allerdings sind ja ohnehin auch mehr die s/w-Drucker mein Fachgebiet.

Also, so aus dem Gedächtnis kriege ich das mit dem Transferkit auch nicht hin, ich habe das auch erst einmal zurücksetzen müssen.

Also nehmen wir uns das ganze mal im Servicemode vor:

" Job-Abbruch" und "Auswählen" während des Einschaltens gedrückt halten, solange, bis das Display leer ist und alle 3 LEDs leuchten.

Die Menü-Taste nach RECHTS drücken, gefolgt von "Auswählen"
Die Anzeige "SERVICE MODE" erscheint, gefolgt von ein paar Sternchen, dann folgt zunächst die normale Einschaltroutine, danach erscheint wieder "SERVICE MODE".

Mit der Menü-Taste zum "SERVICE MENU" wechseln, gefolgt von "Auswählen". Dann mit MENÜ den Punkt "TRANSFER MAINTENANCE COUNT" ansteuern, gefolgt von "Auwählen". Dort dann den Zählerstand auf 0 setzen (alle Zähler überschreiben -> sicherheitshalber vorher den angezeigten Wert notieren. Dann jeweils mit "Wert +/-" jede Stelle auf 0 setzen, jeweils gefolgt von "Auswählen". Wenn alle Stellen auf 0 stehen, kann mit Betätigung der grünen Taste wieder weitergearbeitet werden.

So sollte es jedenfalls funktionieren.

Viel Erfolg wünscht
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
huberlix Crusty_der_Clown „Hallo, danke zunächst mal für den letzten Tip. Da habe ich auch noch nichts...“
Optionen

Ja irgendwie bin ich zu blöd!

Hab im Service Menü 0000000 eingegeben (stand auf 0000006).
Danach Auswählen, dann grüne Taste (Start). Da ging er ins übergeordnete menü. Nochmal Start, -> Bereit.

Jedoch Meldung wieder da.
Nochmal im Service-Modus gestartet, da stand dann 75000 oder so!

Wieder auf null gesetzt, wie vorher, Start Stert, Meldung wieder da!!???

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown huberlix „Ja irgendwie bin ich zu blöd! Hab im Service Menü 0000000 eingegeben stand auf...“
Optionen

Jetzt bin ich auch ratlos, zumal der erste Zählerstand (mit der 6 am Ende) darauf hinwies, daß ein Reset erfolgte.

Sorry, ab diesem Zeitpunkt muß ich (mal wieder bei diesem Modell) passen. Ich weiß schon, warum mir die CLJ 45xx-Serie doch ein klein wenig unsympathisch ist.

Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
huberlix Crusty_der_Clown „Jetzt bin ich auch ratlos, zumal der erste Zählerstand mit der 6 am Ende darauf...“
Optionen

Hmm, komisch ist, dass die Konfigurationsseite Transferkit:100% anzeigt!
D.h. der Reset war erfolgreich, aber die Message immer noch da!

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown huberlix „Hmm, komisch ist, dass die Konfigurationsseite Transferkit:100 anzeigt! D.h. der...“
Optionen

Moin,

wirklich eigentartig. Ich habe aber noch was gefunden, vielleicht hilft es weiter:

http://forums1.itrc.hp.com/service/forums/questionanswer.do?threadId=114175

Viel Erfolg wünscht
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen