Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Firmware-Update beim HP LaserJet 4si??

pete000 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
Ich habe vor kurzem einen LaserJet 4si bekommen, nur der macht irgendwie Softwarefehler. Jetzt möchte ich einfach die Firmware upgraden, aber ich finde keine Dokumentation und keine Datei dazu.

Gruß Peter

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror pete000 „Firmware-Update beim HP LaserJet 4si??“
Optionen

neuen Treiber.

bei Antwort benachrichtigen
pete000 Conqueror „Ess ist besser Du suchst nach einem“
Optionen

Naja, es hängt ja nicht an meiner Kiste. Der Drucker zieht das erste Blatt (auch im Duplex-Betrieb) richtig ein und die nachfolgenden Seiten kommen zu früh (vom zeitlichen Ablauf her gesehen) in den Drucker hinein. Da denke ich doch, das die Software IM Drucker einen Fehler hat, oder?

Gruß

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown pete000 „Naja, es hängt ja nicht an meiner Kiste. Der Drucker zieht das erste Blatt auch...“
Optionen

Moin,

nein, das hat wirklich nichts mit einem Softwareproblem des Druckers zu tun. Der Drucker ist weit über 10 Jahre alt, da gab's noch keine Firmwareupgrades wie heute, da hat man noch ROM-Bausteine gesteckt.

Die Ursache wird eine andere sein, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird da irgendeine Kupplung defekt sein. Für den 4Si gibt es keine Ersatzteile mehr, wie du dich selbst auf http://partsurfer.hp.com selbst von überzeugen kannst.

Das Ding hat keinen Wert mehr, damals ein schneller Drucker, heute einfach nur noch Schrott. Wertvoll wäre er nur noch, wenn man noch Toner bis zum Sanktnimmerleinstag irgendwo rumliegen hat. Falls das der Fall ist oder du aus historischen Gründen unbedingt wieder einen 4Si haben möchtest, empfehle ich eBay. Die Transportkosten werden aber den "Wert" des Druckers um ein Vielfaches übersteigen.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
pete000 Crusty_der_Clown „Moin, nein, das hat wirklich nichts mit einem Softwareproblem des Druckers zu...“
Optionen

@Jürgen:
Wenn mein IQ unter der Außentemperatur liegen würde, dann wäre er schon im Müll. Dann würde ich auch nciht posten.
Gruß Peter

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown pete000 „@Jürgen: Wenn mein IQ unter der Außentemperatur liegen würde, dann wäre er...“
Optionen

Kannst du mir mal erklären, was du für ein Problem hast?

Einerseits postest du hier gelegentlich irgendwelche Antworten zu Laserdrucker (wie ich JETZT der Statistik entnommen habe, es ist auch nicht meine Aufgabe, daß bei jeder Frage zu tun), erwähnst im Posting kein Wort darüber, daß du offenbar häufiger daran rumbastelst, kommt hier aber mit einer Frage, die für einen Laien durchaus berechtigt ist, für einen Fachmann (und wenn's nur mit Halb- oder gar Viertelwissen) aber mehr als offensichtlich ist, es daran nicht liegen kann und liegen wird und dann fängst du an zu "stänkern", wenn dir die Antwort nicht passt?

Daß so ein Problem nicht mit der Firmware zusammenhängt, daß wissen bei uns auch die Azubis im zweiten Lehrjahr, daß die 4er-Serie steinalt ist, wissen auch schon die Azubis im ersten Lehrjahr. Daß du den Wert eines 4Si richtig einschätzen kannst, kann ich nicht wissen. Es gibt aber auch Leute, die für einen LaserJet 4plus noch EUR 160,- + Mwst. auf den Tisch legen, weil sie Vertrauen zum Verkäufer haben und sich deshalb solche weit überhöhten Preise bieten lassen - solche Leute würden wohl auch für einen 4Si (ist ja deutlich größer und schneller) vielleicht sogar noch einen Tausender hinblättern. Woher soll ich wissen, daß du nicht dazugehörst? Man warnt dich nur vor großen Geldausgaben, weil deine laienhafte Einschätzung nicht passen kann und technisch nicht durchführbar ist, erklärt dir, daß es auch keine neuen Ersatzteile mehr dafür gibt, die den Fehler beheben würden und dafür fängst du an zu nörgeln?

Nee, auf solche Fragesteller kann ich gut und gerne verzichten.

Selbsternannte Pseudofachleute, die in einem Autoforum posten, wie denn beim VW Käfer der Airbag auszubauen ist, sollten wohl auch etwas kleinere Bröchen backen. So großartig anders ist deine Frage in Zusammenhang mit deinen Antworten nicht. Ist soweit nicht weiter schlimm, es kann nicht jeder alles wissen - ich auch nicht, im Bereich Tintenstrahldrucker sinkt mein Kenntnisstand mit jedem neuen Modell, bis mir mein Wissen eines Tages praktisch gar nichts mehr nutzt. Ich reagiere dann aber nicht grantig gegenüber anderen, die mich mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen.

Jürgen

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
pete000 Crusty_der_Clown „Kannst du mir mal erklären, was du für ein Problem hast? Einerseits postest du...“
Optionen

Du hast teilweise recht.
Ich habe es mir angewöhnt, kurze und präzise Fragen zu stellen und zu antworten. Darum steht davon auch nichts drin.
Also fürs nächste Mal ist das Posting länger, und dann kennst sich auch die liebe Jürgen aus, was Sache ist.

Und von wegen Ersatzteile: die lasse ich mir in einer Partnerschule anfertigen (sofern es geht), aber es ist ja mechanisch alles in Ordnung, nur der zieht das Papier zu früh ein. Dass es nicht am Firmware hängt war auch mein erster Gedanke, aber ich wusste nicht, dass der noch ROM-Steine drinnen hat.
Dafür bin auf einen neuen Verdacht gekommen; beim Einlauf gibt es einen kleinen Hebel, der durch eine Lichtschranke fährt. Und dieser Hebel dürfte anscheinend schon so abgeschliffen sein, dass der Hebel nicht mehr weit genug schließt. Kannst du meinem Gedanken weiter folgen?

Gruß Peter

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen