Ich habe einen HP LaserJet 4L mit einer "ExtendNet 2866 Ethernet"-Karte. Ich arbeite unter Windows 98SE mit mehreren PCs im Windowsnetzwerk (Router + Switch). Bis jetzt hängt der Drucker an der parallelen Schnittstelle des am häufigsten benutzten PC und die anderen greifen über das Netzwerk darauf zu, denn er ist ja freigegeben. Das funktioniert natürlich nur, solange der am häufigsten benutzten PC auch eingeschaltet ist. Ich denke, die ExtendNet 2866 Ethernet-Karte sollte es doch eigentlich möglich machen, dem Drucker eine IP-Adresse im Windows-Netz zu geben, so daß jeder am Windowsnetz angemeldete PC ihn über Router und Switch ansteuern kann. (Die ExtendNet 2866 Ethernet-Karte hat sogar eine eigene Stromversorgung und leuchtet auch ganz nett :-)) Was muß ich tun?
Danke für eine Antwort!