Hallo an alle,
frei nach dem Motto: wenn du willst, dass dir geholfen wird, hilf dir selbst...,
hab ich mir den Drucker und das Progi "SSC Service Utility v3.80" noch mal vorgeknöpft...
Es ist ja so, dass, wenn der Drucker schon den "Kopp zugemacht" hat, er auch keine Befehle von außen mehr annimmt und somit auch das Programm nichts ausrichten kann.
--- An dieser Stelle danke an "misterxl21", der mich mit seinem letzten Satz dazu ermuntert hat, das ganze auch ohne "Alttintenbehältertausch" noch mal anzugehen. ---
Aber es steht ja u.a. in der Hilfe (in ganz schlechtem Englisch, aber ist ja wohl aus dem russischen übersetzt worden, naja, besser als nix...) auch eine Anleitung für den Zählerreset per Tastatur.
Es folgt ein Originalauszug:
" EPSON Stylus Color 440, 640, 740, 460, 660, 670, 760, 860, 880, 1160
Pressing and holding LOAD/EJECT and CLEANING buttons, press POWER button and hold it until You will see blinking INK OUT and PAPER OUT leds.
Release all buttons.
In 2-3 seconds time press and hold CLEANING button, until all leds will blink. "
Hier meine "freie" Übersetzung incl. Anmerkungen: (EPSON STYLUS COLOR 880 !!!)
Man drückt und hält die Reinigungs- UND die Papier-Taste. Dann drückt man die Ein/Aus-Taste und hält alle 3 fest bis die Papier-Taste blinkt. ( Nur 1-2 Sek., so wars bei mir, vielleicht weil ich Patronen drin hatte).
Dann lässt man alle Tasten los.
Jetzt habe ich ca. 2 Sek. gewartet und dann (nach 2-3 seconds time ?) die Reinigungs-Taste gedrückt und nicht mehr losgelassen...
Jetzt machte der Drucker wirklich seinen Reset ... rödel, rödel ...
Das Ganze hat bestimmt 30-60 Sek. gedauert aber danach ist der Drucker tatsächlich in die normale "Betriebsbereitschaft" gegangen (grüne Ein/Aus-Lampe leuchtet) und: das wars.
Seit dem habe ich schon wieder einige hundert Seiten gedruckt (Werbeflyer) und es ist wieder alles TOP. Jetzt funzt auch das Progi (Zähler-/Statuskontrolle,...).
Also, da ich hier inzwischen viele Anfragen in dieser Richtung gesehen habe, aber nur widersprüchliche Antworten, hoffe ich, dass das auch jemand liest und ich auf diese Weise ein bisschen zu diesem tollen Forum beitragen konnte.
Grüße an ALLE
Matthias