Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

CanoScan LiDe 30 läuft nicht unter Windows XP

brassline75 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ich habe eine CanoScan LiDe 30 gekauft. Installation war kein Problem. Nun wollte ich ihn ausprobieren und da kam folgende Fehelermeldung:


Lösen Sie den Verriegelungsschalter und das USB-Kabel, und verbinden Sie es erneut. Der Scannertreiber wird beendet.    Code: 2,178,0


Das habe ich dann auch ein paarmal gemacht. Habe auch alles nochmal deinstalliert. Habe mir auch den Treiber bei CAnon direkt heruntergeladen, es kommt trotzdem immer dieselbe Fehlermeldung.


Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem und kann mir helfen.


Im vorraus vielen Dank.
Brassline


 

bei Antwort benachrichtigen
AK_VIDEO brassline75 „CanoScan LiDe 30 läuft nicht unter Windows XP“
Optionen

Du weißt doch den Cod des Fehlers warum schreibst du nicht ne Mail an Cannon(Support)und wartest auf Antwort.Pauschal kannste ja mal aus der Hardware den Scanner entfernen und
danach den scanner ab und wieder dranmachen.Wenn der dann immernoch die selbe Fehlermeldung abgibt dann tausch den doch einfach um oder probier den an einem anderen Rechner aus.
Es gibt nur 2Möglichkeiten entweder das Teil ist defekt oder mit deiner USB-Schnittstelle stimmt was nicht...haste denn USB2.0 und sind die Motherboardtreiber richtig installiert
Servicpack1 für XP sollte installiert sein.

bei Antwort benachrichtigen
schnaffke brassline75 „CanoScan LiDe 30 läuft nicht unter Windows XP“
Optionen

Scanner haben oft eine Transportsicherung, die erst gelöst werden muß. Schau mal im Handbuch nach, vielleicht ist es ja sowas. Die Fehlermeldung deutet jedenfalls darauf hin...

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV schnaffke „Scanner haben oft eine Transportsicherung, die erst gelöst werden muß. Schau...“
Optionen

So isses. Beim Lide weist sogar extra ein Aufkleber darauf hin. RTFM.

bei Antwort benachrichtigen
brassline75 schnaffke „Scanner haben oft eine Transportsicherung, die erst gelöst werden muß. Schau...“
Optionen

Danke für die Antwort, aber ich habe die Transportsicherung gelöst. Ich habe es auch mal mit geschlossener Transportsicherung probiert. Es geht nicht, genauso wie mit gelöster Transportsicherung.
Es ist wohl eher ein Problem mit dem Twain-Treiber.
Trotzdem Danke.

bei Antwort benachrichtigen
schnaffke brassline75 „Danke für die Antwort, aber ich habe die Transportsicherung gelöst. Ich habe...“
Optionen

Schade, wär ja schön gewesen, wenns das gewesen wäre.
Vielleicht ist es ja auch die Reihenfolge bei der Installation.
Also zunächst sollte NICHT der Hardwareassistent von Windows verwendet werden, wenn der sich also meldet, abbrechen.
Zunächst wird der Treiber installiert, ohne angeschlossenen Scanner, dann evtl Neustart, erst dann Scanner per Usb verbinden, einschalten, dann sollte der Scanner erkannt werden. Die installation wird dann weitergeführt und abgaschlossen. Evt. vorhandene Treiberleichen sollten auch entfernt werden.
Viel Glück

bei Antwort benachrichtigen
katerkarlo1 brassline75 „CanoScan LiDe 30 läuft nicht unter Windows XP“
Optionen

Genau das gleiche Problem habe ich auch und es konnt mir noch keiner weiterhelfen.

Der Scanner bringt genau die gleiche Fehlermeldung sowohl bei meinem Desktop als auch bei meinem Laptop. Habe zuerst ScanGear installiert, sicherheitshalber ein Reboot durchgeführt, der Scanner wird erkannt und fügt sich ohne Fehlermeldung in den Gerätemanager ein, Betriebssysteme bei mir WinXP Pro SP1.

Kann es sein, das der Scanner defekt ist? Habe die Arretierung mal komplett ausgebaut und es kommt trotzdem diese Fehlermeldung? An den USB Ports meiner Rechner kann es eigentlich auch nicht liegen, habe schon diverse Geräte Digicam, MP3 Player, Maus etc. ohne Probleme daran betrieben.

Hat jemand evtl. doch noch ne Lösung bevor ich den Scanner achtkantig aus dem Fenster werfe?

bei Antwort benachrichtigen