Drucker, Scanner, Kombis 11.484 Themen, 46.638 Beiträge

Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!

Sepp47 / 39 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, mein Canon S520 spinnt. Auf einmal sah ich ein wechselndes Blinken zwischen grün und gelb. Kein Druck mehr möglich, auch nicht über die Wartung! Nach Einlieferung in eine Fachwerkstatt und 15;00 € für Fehlerfeststellung, wurde mir mitgeteilt, dass die Schaumgummis und der Restbehälter voll sind und ich diese nur komplett mit Wanne für 85,00 € bekomme. Da ich beruflich immer Büromaschinen reparierte, habe ich mich über das unbekannte Wesen gestürzt. Die Reinigungsvorrichtung und Pumpschläuche habe ich gründlich gesäubert. Einen Behälter für die Abfalltinte habe ich allerdings nicht gefunden. Was mich verwundert hatte, ist, dass die beiden Schläuchlein frei in das Bodengehäuse führen und dadurch die ganze Bodeneinlage mit Tinte vollsaugen lassen. Eine technische Meisterleistung!! Jedenfalls, als ich den Drucker wieder fertiggestellt hatte, war ich soweit, dass die LED nun 1x grün und 7x gelb blinkt. Ohne Druckkopf lässt sich der Drucker reseten. Schalte ich dann den Strom ab und wieder ein, habe ich wieder das abwechselnde einmalige Blinken zwischen grün und gelb. Wer hat bitte eine deutsche, genaue Resetanleitung oder einen Ratschlag?


Anmerkung: Eine Canonauskunft ist ein teurer Hürdenlauf über teils unkompetente Personen. Interessant zu wissen wäre auch, ob andere Hersteller ebenfalls solche Überraschungen als "Gewinnbringer" einbauen. Ich war mit dem Drucker sehr zufrieden, doch finde ich es als Augenauswischerei, wenn man erst vermittelt bekommt, dass der geringe Tintenverbrauch durch Einzelpatronen den höheren Anschaffungspreis rechtfertigt, dann aber der Tiefschlag kommt, dass man alle zwei Jahre einen neuen Drucker kaufen sollte oder solch unnütze Kosten für eine technische Fehlleistung bezahlen muss.


Besten Dank im Voraus


Sepp47

bei Antwort benachrichtigen
horst26 Sepp47 „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Hallo sepp47,
die Blinkerei bei Canon bedeutet: Resttintenbehälter voll.
Einen Resttintenbehälter gibt es nicht. Das ist die Vlieseinlage im Druckerboden.
Du kannst versuchen das Ding auszuwaschen, Wasser mit Flüssigwaschmittel. Ergibt eine unheimliche Sauerei. Jetzt musst Du das Vlies 2-3 Tage auf nem Heizkörper trocknen.
Die Einzelteile des Vlieses wieder richtig zusammensetzen. Die Folie auf dem Vlies mit Sprühkleber befestigen. Die Reflexlichtschranke reinigen. Den Drucker zusammenbauen, das funktioniert in 90% aller Fälle.
Versuch auch mal COPY2000 in Bayreuth anzurufen, wenn Du durch Zufall den richtigen Techniker erwischt, bekommst Du weitere Hilfe.
mfg
Horst

bei Antwort benachrichtigen
Sepp47 horst26 „Hallo sepp47, die Blinkerei bei Canon bedeutet: Resttintenbehälter voll. Einen...“
Optionen

Hallo Horst,
herzlichen Dank für die ausführliche Anweisung. Das ist mir eine große Hilfestellung und ich werde mich nochmals auf die Reflexschrankensuche begeben. Herzlichen Dank!!
Die besten Grüße
Sepp47

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Sepp47 „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

@ Sepp47

Ist dir die HP-Methode lieber, daß alles in einen großen Bottich tropft und dieser dann irgendwann überläuft und alles unrettbar versaut, was unter dem Drucker ist (Tisch, Teppich etc.)? Ich persönlich habe es lieber, daß mir der Drucker signalisiert "Halt, Stopp, ich bin voll". Wie viele Leute kenne ich, die sich ihre Klamotten und ihren Teppich versaut haben, nur weil sie wegen Umzug oder nur mal zum putzen ihren HP-Deskjet kurz von a nach b getragen haben.

Soll sich die bei der Reinigung anfallende Resttinte in Luft auflösen? Wäre ein tolles Patent, mach dich am besten mal über die Entwicklung her. Im übrigen schreibt auch ein Autohersteller nicht in die Bedienungsanleitung seines Autos, wie man einen Ölwechsel vornimmt. Sowas soll auch von Fachpersonal durchgeführt werden, welches weiß, was es tut (und wie es geht).

>> Nach Einlieferung in eine Fachwerkstatt und 15;00 € für Fehlerfeststellung, wurde mir mitgeteilt, dass die Schaumgummis und der Restbehälter voll sind und ich diese nur komplett mit Wanne für 85,00 € bekomme

Entweder ist die Arbeitszeit bei dem Händler dabei schon mit eingerechnet (und daß Arbeitszeit für Reparaturarbeiten nunmal in Deutschland so teuer ist, interessiert bei der Herstellung EGAL WELCHEN PRODUKTES keinen EINZIGEN Hersteller!) oder der Händler hat mehrererererere Hundert Prozent auf die Einkaufspreise aufgeschlagen (So etwa Einkaufpreis mal 10 bis 15).

>> Jedenfalls, als ich den Drucker wieder fertiggestellt hatte, war ich soweit, dass die LED nun 1x grün und 7x gelb blinkt
DAS jedenfalls ist der Fehlercode für einen defekten oder nicht richtig eingesetzten Druckkopf - da hilft kein Reset. Bestenfalls hat er keinen richtigen Kontakt (wackelt oder die Kontaktflächen sind verschmutzt) oder er ist jetzt defekt (wie/warum auch immer). Oder es war von Anfang an der Fehlercode für einen defekten Druckkopf vorhanden und dieser wurde vom Serviceunternehmen verwechselt - beide Fehler haben nämlich einen Fehlercode mit 7x blinken und werden gerne verwechselt. Defekter Druckkopf = 7x orange (gelb) und 1x grün; Resttintenabsorber voll = 7x abwechselnd orange/grün blinkend.

Im übrigen kommt die Fehlermeldung für einen vollen Resttintenabsorber nicht von jetzt auf sofort sondern kündigt sich bei einem Füllstand von 95 % durch achtmaliges oranges blinken an - diese Meldung kann dann auch einfach durch Betätigung der Resume-Taste erstmal übergangen werden, bis die 100 % erreicht sind. Gab es diese Meldung vorher? Wenn nicht, dann hat die Werkstatt offenbar Mist erzählt, ganz einfach. Dann "unterhalten" wir uns hier nämlich über ein Problem, daß Du (bzw. besser dein Drucker) gar nicht hat(te).

So, daß war's, was ich zu dem Thema zu sagen habe.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg Sepp47 „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Wenn ich dies lese, weiß ich, warum bei mir jetzt ein Laserdrucker brummt und ich den bunten Bildern abgeschworen habe. Aber immerhin scheint es Lösungen für den durchschnittlichen Hobbybastler zu geben.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Sepp47 „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

@ cbuddeweg

Yo, bei mir auch. Mein Canon i560 hat bestimmt noch keine 30 Seiten gedruckt, mein LaserJet 4000 muß da doch etwas mehr tun - und das für ca. 0,5 Cent je Seite :-)

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Sepp47 Nachtrag zu: „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Hallo Jürgen,
ich danke dir für die schnelle Antwort. Natürlich bin auch ich nicht von einer Auffangwanne begeistert, bei der nicht signalisiert wird, wann sie überläuft. Habe da eher an einen goldenen Mittelweg gedacht, bei dem ein kleiner Auffangbehälter getauscht oder gereinigt werden müßte und dies mit einer Füllstandsanzeige signalisiert würde. Weil du die Sache mit dem Ölwechsel eines Autos vergleichst, so lasse ich mein Altöl auch nicht auf saugfähiges Material auf dem Boden sondern in ein Behältnis laufen. Ob ich das nun über Absaugen oder die Ölablassschraube bewerkstellige, ist wieder ein anderes Thema.
Auch kann ich mich nicht bewusst erinnern, dass ich eine Vorankündigung bei 95% gesehen hätte.
............Dann "unterhalten" wir uns hier nämlich über ein Problem, daß Du (bzw. besser dein Drucker) gar nicht hat(te)............
Wenn ich das Problem nicht hätte, dann wäre ich sicherlich einer erfreulicheren Tätigkeit nachgegangen, als hier den Tintenteufel zu spielen. Habe von dir eine super Rede für einen Starkbieranstich erhalten, aber an meinem eigentlichen Problem betreff "Resetanleitung" oder "Ratschlag" bist du vorbeispaziert.
Trotzdem nochmals herzlichen Dank.
Mit freundlichen Grüßen

Sepp47

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Sepp47 „Hallo Jürgen, ich danke dir für die schnelle Antwort. Natürlich bin auch ich...“
Optionen

>> aber an meinem eigentlichen Problem betreff "Resetanleitung" oder "Ratschlag" bist du vorbeispaziert.

Da irrst Du dich aber gewaltig. Du hast einen Fehlercode angegeben - und zwar den Fehlercode für einen defekten Druckkopf. Dieser ist durch keinen Reset dieser Welt wieder gangbar zu machen.

>> Wenn ich das Problem nicht hätte, dann wäre ich sicherlich einer erfreulicheren Tätigkeit nachgegangen, als hier den Tintenteufel zu spielen.

Was also genau hat den Dein Drucker BEVOR Du ihn zum Service gebracht hast für einen Fehlercode angezeigt? Da ist von Dir noch nie die Rede gewesen, sondern nur, was dort diagnostiziert wurde. Ob's nun stimmt oder nicht, kann ich mit Mutmaßungen nicht feststellen. Tatsache ist nur, daß JETZT von Dir eine Fehlercodeangabe genannt wird, die den Defekt des Druckkopfs signalisiert. Meilenweit von dem Problem, daß Du beseitigen möchtest, entfernt.

Was also bittesehr nützt Dir eine Reset-Anleitung für Fehler A, wenn Du aktuell Fehler B hast? Um's genau zu nehmen: Gar nichts. Warum kümmerst Du dich also nicht erstmal um das PRIMÄRE Problem, bevor Du eine Anleitung zur Behebung eines Problems suchst, das derzeit - deiner Fehlercodeangabe entsprechend - gar nicht angezeigt wird?

Vielleicht kannst Du mir das mal beantworten, das würde mich nämlich doch sehr interessieren, warum Du das Pferd von hinten aufzäumen möchtest.

Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Sepp47 Nachtrag zu: „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Hallo Jürgen, mein S520 blinkte auf einmal abwechselnd 1x gelb und 1x grün. Nach der Reinigung habe ich die Resumetaste gedrückt gehalten und die Ein-Taste gedrückt. Im gehaltenem Zustand habe ich die Resumetaste 2x betätigt, dann nochmals aus- und eingeschaltet. Nun blinkte die LED 1x grün und 7x gelb. Habe es sogar schon geschafft, dass die grüne Diode voll da blieb. Der Drucker reagierte aber trotzdem nicht und nach einmaligem Auschalten blinkt die Diode nun wieder 1x gelb und einmal grün. So ist auch der momentane Stand.
Ich werde auf alle Fälle erst einmal noch die Reflexlichtschranke überprüfen und das Vlies gründlich reinigen oder auch neu bestellen, da mir dies ein anderer Nicklesfreund mitgeteilt hat. Wir werden das Kind schon schaukeln. Und nimm den Starkbieranstich nicht so ernst, vielleicht sehen wir uns sogar auf ein Masserl! Herzliche Grüße Sepp47

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Sepp47 „Hallo Jürgen, mein S520 blinkte auf einmal abwechselnd 1x gelb und 1x grün....“
Optionen

Moin,

>> mein S520 blinkte auf einmal abwechselnd 1x gelb und 1x grün

Aha, eine etwas andere Ausgangslage. Es wäre nur hilfreicher, wie oft - jeweils durch eine Warnehmbare Pause unterbrochen - dieses Blinken aufgetreten ist. Diese Anzahl ist nämlich wichtig. Wenn die Anzahl 7x beträgt, dann ist tatsächlich der Resttintenabsorber voll.

Wenn Du den Drucker soweit wieder lauffähig bekommst, daß der Drucker keinen Druckkopffehler mehr meldet, dann können wir uns tatsächlich um einen Reset kümmern, vorher macht es wirklich absolut keinen Sinn. Näheres weiter unten:

Absorber gibt es übrigens beispielsweise hier (mit Einbauanleitung): http://www.wagner-ohg.de/

Zum Preisvergleich mit Deiner Werkstatt vielleicht bestens geeignet...

Zum Reset:

Drucker ausschalten
Mit gedrückter Resume-Taste den Drucker einschalten, die Power-Taste dabei NICHT loslassen!
Die Resume-Taste loslassen. Die Resume-Taste zwei mal drücken. Jetzt die Power-Taste loslassen.
Viermal die Resume-Taste drücken (bei jeder Betätigung muß sich die Farbe der LED ändern!)
Die Power-Taste betätigen
Der Zähler wird zurückgesetzt und der Drucker schaltet sich aus.

>> vielleicht sehen wir uns sogar auf ein Masserl!
Ich habe zwar keine Ahnung, was ein "Masserl" ist, aber ich denke eher nicht, daß wir uns da sehen.

Gruß
Jürgen


"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Sepp47 Nachtrag zu: „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Hallo Jürgen, das ist ja nun eine prima Auskunft, über sie ich mich sehr freue. Werde dir auf alle Fälle die Erfolgsmeldung zukommen lassen. Ein "Masserl" oder auch "Maßerl" ist ein Liter Bier, so, wie die Volksnahrung auf dem Oktoberfest ausgeschenkt wird. Wenn's voll ist kann man ruhig auch Maß sagen :-))
Wünsche dir noch ein schönes Wochenende und Grüße aus Bavaria

Sepp47

bei Antwort benachrichtigen
Sepp47 Nachtrag zu: „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Hallo Jürgen,
wie versprochen, meine Erfolgsmeldung, die keine ist. Den Ink-Absorber habe ich gereinigt, allerdings wäre sicherlich ein neuer die bessere Lösung, da ein Blendax-Weiß nicht zu erreichen ist. Eher ein mittleres Grün. Dein beschriebener Reset klappt wunderbar bis zum letzten Schritt. Nach dem Ausschalten bleibt die grüne LED konstant, erlischt nicht und setzt den Zähler nicht zurück. Wenn ich dann nochmals aus- und wieder einschalte, blinkt die LED 1x lang und 8x zwischen grün und gelb.
Ich habe das Signal nun so gedeutet, dass ich niemanden weiter belästigen und mir einen neuen Drucker besorgen werde.
Nur kämpfe ich jetzt mit der Entscheidung, welches Modell welchen Hersteller ich wählen werde. Ich bedanke mich nochmals recht herzlich für deine Geduld mit mir und deine Mühe. Übrigens, die Adresse http://www.wagner-ohg.de/ ist prima!

Mit besten Grüßen

Sepp47

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Sepp47 „Hallo Jürgen, wie versprochen, meine Erfolgsmeldung, die keine ist. Den...“
Optionen

Moin,

tja, das achtmalige orange/grün-Blinken ist auch wieder ein Druckkopffehler (ungewöhnliche Kopf-Temperatur). Hilft alles nichts (außer einem neuen Druckkopf, aber der ist zu teuer).

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Sepp47 Nachtrag zu: „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Hallo Jürgen, auch ich hatte schon überhöhte Kopftemperatur und stell dir vor:

"NACH EIN PAAR MINUTEN TAT MEIN DRUCKER TARARATATATA UND ER LEBT NOCH; ER LEBT NOCH, STIRBT NICHT!!!"

Ich danke euch allen und der tollen Einrichtung von NICKLES!

bei Antwort benachrichtigen
mari2 Sepp47 „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Hallo,

habe das Thema hier verfolgt und nun kurz meine Frage:
Kann ich die oben genannte Resetanleitung auch für den PIXMA 1500 anwenden?
Danke für die Hilfe
Gruß
Mari

bei Antwort benachrichtigen
Sepp47 Nachtrag zu: „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Hallo Mari,
leider kann ich dir diesbezüglich nicht weiterhelfen. Ich hoffe doch sehr, dass dir ein anderer Leser mit gutem Rat zur Seite stehen wird. Ich habe mir den Ink-Absorber für 21,00 € plus 5,00 € Versand erworben und werde ihn einsetzen, sobald mein gereinigter die erste Störung verursacht. Bei näherer Betrachtung ist aber u.U. ein neuer Drucker schon fast die bessere Lösung. Habe dein Modell schon für 55,00 E gesehen.

Gruß

Sepp47

bei Antwort benachrichtigen
mari2 Sepp47 „Hallo Mari, leider kann ich dir diesbezüglich nicht weiterhelfen. Ich hoffe...“
Optionen

Tja, genau das ist es was mich beim Canon-Drucker hier sehr ärgert. Hab nun etwa 700 Fotos 10x15 gedruckt und das Teil erst im Herbst gekauft. Beim Kauf sagt kein Händler was von dieser Einschränkung und nun ist möglicherweise ein neuer Drucker fällig. Wenn's mit dem Reset nicht klappt, gibt's einen neuen aber sicherlich kein CANON mehr. Denn sonst hab ich in kürze das gleiche Problem wieder.
Gruß
Mari

bei Antwort benachrichtigen
Sepp47 Nachtrag zu: „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Hallo Mari,
was denkst du, wie ich mich geärgert habe. Genau das sind die Dinge, die man in keinem Test liest. Mein Drucker hat damals auch noch knappe 200 Euro gekostet und ich dachte, der etwas höhere Anschaffungspreis würde sich lohnen. Ich kenne dein Modell nicht näher, aber es gibt bestimmt im Internet eine Anleitung. Auch die Anleitung, welche die Bürotechnik Wagner, http://www.wagner-ohg.de/ mitliefert ist eine feine Sache. Wenn du den Drucker erst einmal auseinander gebaut und den Weg verstanden hast, ist es eine Sache auf 10 Minuten. Und die genaue Resetanleitung erhältst du auch. Ich jedenfalls war bestens bedient und werde meinen Drucker bis zum Druckkopfsterben verwenden. Wünsche dir vieeeeel Erfolg und wenn du einen technisch begabten Freund hast oder es selbst bist, sehe ich keine größeren Probleme. Man braucht wirklich nur die konkrete Anleitung, denn ohne Morsealphabet kann auch keiner morsen.

Die besten Grüße

Sepp

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Sepp47 „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

@ Mari

Bei 700 Seiten ist nie im Leben ein Resttintenabsorber voll. Wir wären bestimmt etwas schlauer, wenn Du angeben würdest, was überhaupt für ein Problem vorliegt.

Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
mari2 Sepp47 „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Der ist aber voll. Es kam ja auch vorzeitig die Meldung, dass dieser bald voll ist.
Irgend wo hab ich gelesen, dass es bei Fotodruck schneller geht, da hier mehr Tinte verbraucht wird.
Es blinkt auch sieben mal abwechselnd rot/grün, das ist genau die genannte Fehlermeldung. Es tut sich auch nix mehr am Drucker.
Bin aber seit Heut Abend in Kontakt mit dem Canon-Service. Die wollen sich das anschauen und evtl. Ersatzdrucker zuschicken...auf Kulanz!!! Ich denke, dass sich schon mehr dort gemeldet und Ihren Frust losgelassen haben.
Gruß
Mari

bei Antwort benachrichtigen
cardice Sepp47 „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Hallöchen!
Ich habe genau das gleiche Problem.Mein Canon S520 blinkt 7 gelb und 1 grün.
Gestern habe ich schon bei Canon angerufen und der Herr sagte mir,Der Tintenbehälter sei durch eine"Intensivreinigung"voll und ich müsste das Gerät reparieren lassen!?
Ich habe mir eure Tipps mal durch gelesen.Meint ihr mit Vlies das schwarze Teil,welches unten festgemacht ist?Ich habe da mal drauf gedrückt,dass ist komplett trocken.
Was kann ich jetzt noch probieren?
LG Cardice

bei Antwort benachrichtigen
Sepp47 Nachtrag zu: „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Hallo Cardice,
das Vlies, ein saugfähiges Material, ist innen im Boden des Druckers eingelegt. Im neuen Zustand ist das Vlies weiß. Bei mir war es auch kein schwarzes Teil, sondern fast zur Hälfte noch in weißem Zustand. Auch bei mir fühlte es sich trocken an, weil die Tinte in der Mittelschicht angesaugt wird.
MfG
Sepp47

bei Antwort benachrichtigen
cardice Sepp47 „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Hallo Sepp,
gibt es da irgend einen Trick,wie ich das Vlies raus bekomme?
MfG
Cardice

bei Antwort benachrichtigen
Sepp47 Nachtrag zu: „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Das Vlies liegt lose in der Bodenschale. Den Drucker hast du ja zerlegt, nehme ich an. Oder benötigst du die Anleitung, wie man die Bodenschale entfernt, um an das Vlies heranzukommen?
Gruß Sepp

bei Antwort benachrichtigen
cardice Sepp47 „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Nee,zerlegt habe ich ihn noch nicht.Eine Anleitung wäre nett,bevor ich irgendetwas falsch mache!
Cardice

bei Antwort benachrichtigen
Sepp47 Nachtrag zu: „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Das Auswaschen ist wirklich eine unrentable und unsaubere Sache, die ich ein zweites Mal nicht mehr machen würde. Ich habe mich im Anschluss doch für einen neuen Absorber (Vlies) entschieden. Du brauchst den Absorber ja sowieso. Und den habe ich mir bei www.wagner-ohg.de bestellt. Mit der Bestellung bekommst du eine genaue Anleitung mit Bildern und die Resetanweisung mitgeliefert.

Gruß Sepp47

bei Antwort benachrichtigen
cardice Sepp47 „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

So,ich habe mir das Teil bestellt und hoffe,es klappt damit.
Ich werde dann berichten.
MfG Cardice

bei Antwort benachrichtigen
Sepp47 Nachtrag zu: „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Da wünsche ich, dass es auch bei dir klappt. Das Zerlegen des Druckers ist zwar eine Kleinigkeit, wenn man es erst einmal gemacht hat. Eine genaue Anleitung ohne Bilder zu beschreiben, wäre jedoch umfangreich und du würdest u. U. trotzdem eine verkehrte Schraube lösen. Mit Emailadresse oder am Telefon könnte man da schon mehr anfangen. Da ich in "Nickles" ziemlich unerfahren bin, weiß ich gar nicht, ob solch ein Datenaustausch überhaupt möglich ist, ohne die Immunität zu verletzten. Jedenfalls freue ich mich immer, wenn ich jemanden helfen kann, so wie auch mir in den vorausgegangenen Mitteilungen geholfen wurde.
Ein frohes Osterfest
Sepp47

bei Antwort benachrichtigen
mari2 Sepp47 „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Hallo,

is ja schön, dass es für Euren Drucker das Tel zum bestellen gibt, aber für den PIXMA 1500 gibt's das nicht. Bei www.wagner-ohg.de stand das so irgendwo. Auf jeden Fall hab ich dann deswegen beim CanonService direkt angerufen und die tauschen mir den Drucker gegen einen neuen aus!!! Is doch was !!! Ich vermute, dass ich nicht der einzige bin, der sich den PIXMA 1500 gekauft hat und nun vor dem gleichem Problem steht und sich deswegen beschwert.

Mal schaun ob der neune Drucker auch mal ankommt.
Gruß und schöne Ostern zusammen.

bei Antwort benachrichtigen
cardice Sepp47 „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

So,jetzt habe ich alles ausgewechselt und den Rest durchgeführt.Was soll ich euch sagen,es hat nichts geholfen,denn er blinkt nach wie vor 7xgelb und 1x grün.
Es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben,als einen neuen Drucker zu kaufen.Pech gehabt!
MfG Cardice

bei Antwort benachrichtigen
wolfi5 cardice „So,jetzt habe ich alles ausgewechselt und den Rest durchgeführt.Was soll ich...“
Optionen

Hallo Cardice,

habe in den letzten Tagen auf der Suche nach einer Lösung für mein S520-Problem die Nickles-Seite entdeckt und diese Diskussion verfolgt. Habe nun aus dem von "Jürgen" gesagten verstanden, daß es sich bei dem Fehlercode 7x gelb und 1x grün (nicht 7x abwechselnd gelb und grün !!!) um den Fehlercode für "Druckkopf defekt" handelt.
Ich hatte vorher ein Druckerproblem mit "weißen" Querstreifen - später fast gar kein erkennbarer Druck mehr - wegen verstopften Düsen (!?); Eingebaute Reinigung/ Intensivreinigung erfolglos; Habe Intensivreinigung mit Wasser, später nach Rat im Internet mit Isoprpylalkohol durchgeführt und dabei "aus Unkenntnis" auch die Halteschrauben der Keramikplatte gelöst; später nach dem Wiederzusammenbau ging gar nichts mehr, d.h. es war nur noch o.g. Blinken (7x gelb, 1x grün -> Druckkopfdefekt) zu sehen und der Drucker nicht mehr ansteuerbar. Übrigens, wenn der Druckkopf entfernt ist zeigt sich keine Blink-Fehlermeldung! Habe den Druckkopf dann noch mal in einem Refillgeschäft (Möglichkeit habe ich erst später erfahren!) für 5€ spezialreinigen lassen, doch Fehlermeldung bleibt; Refiller konnte Druckkopf jedoch ansonsten nicht testen. Zusammen mit der Vorgeschichte meines wohl etwas rabiaten Vorgehens und der Blinkanzeige war ich nun sicher, daß der Druckkopf defekt ist (lt. Coputerfachgeschäft Druckkopf ca 70-100€ + ca 50-70€ Arbeits- und sonstige Kosten Fachreparatur unrentabel, bla bla...!).
Habe im Internet daher nach Druckkopf gesucht und Bezeichnug mit QY6-0034 gefunden (für verschiedene Drucker der S500- und S600-Reihe und einige andere). Teilweise wird auch vom Druckkopf QY6-0034 - 000 gesprochen, konnte jedoch den Unterschied nirgends finden (auf meinem steht jedoch im Plastikgehäuse die erste Nummer QY6-0034!) Habe dann außer einigen e-bay Steigerangeboten, zum Teil gebrauchte ungeprüfte, als günstigstes Angebot o.g. D.-Kopf für 76€ incl. Versand bei Fa Bresler-Müller in 34385 Bad Karlshafen (internet: www.tintenscout24.de) gefunden, bestellt und prompt bekommen. Doch was soll ich sagen: der Kopf paßt, die Fehlermeldung ist weg, der Drucker äuft auch als ob er Drucken würde, doch es kommt absolut keine Tinte aufs Papier. Habe Drucker neu installiert doch ohne Erfolg.

Habe nun zwei Fragen:
1. Kann es doch der falsche Druckkopf sein, da auf der Verpackung zwar die Typenbezeichnung QY6-0034 steht, ebenso auf dem Druckkopf selbst, wie auch auf meinem alten Druckkopf, aber auf der Packung nur einige S600-er Typen genannt sind und nur explizit der S500, aber nicht der S520. Außerdem sieht die Platine etwas anders aus, auch wenn die Bezeichnung "GCMK - G"X" gleich ist und auch die Anschlüsse. ????
2. Wenn der Druckkopf neu ist habe ich wo gelesen/gehört (finde die Quelle aber nicht mehr!), daß ein neuer Druckkopf neu "installiert" / ("initialisiert?") werden muß. Stimmt das? Wer weis, wie das geht?

Soviel zum Problem von Cardice, das wohl ähnlich wie mein S520-Problem gelagert ist. Vielleicht kann uns jemand die entscheidenden Hinweise geben!

Gruß Wolfi5

bei Antwort benachrichtigen
wolfi5 Sepp47 „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Ergänzung zu meinem Kommentar von oben für etwaige Experten - der ich nicht bin - : Die Bezeichnung auf der Platine lautet nicht GCMK - G"X", sondern GCMK - G2X (verdammte Umschalttaste!). Vielleicht fällt ja noch einem was ein.

Gruß Wolfi5

bei Antwort benachrichtigen
cardice Sepp47 „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Ich hatte ja zuerst auch an den Druckkopf gedacht,aber der Herr von Canon sagte mir auch,dass es sich bei der Fehlermeldung um den "Resttintebehälter"handelt.
Ich kaufe mir jetzt einen Neuen,denn der Druckkopf ist ja teurer,als ein neuer Drucker.
MfG Cardice

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Sepp47 „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Moin,

wenn ein neuer Druckkopf eingesetzt wird, muß unbedingt über den Treiber eine Intensivreinigung durchgeführt werden, sonst kommen nur weiße Hasen im Schnee auf's Papier.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
wolfi5 Crusty_der_Clown „Moin, wenn ein neuer Druckkopf eingesetzt wird, muß unbedingt über den Treiber...“
Optionen

Danke für den Tip. Wenn Intensivreinigung "über den Treiber" heißt über den Wartungsmonitor - so verstehe ich Dich - , dann habe ich das bereits mehrfach ausgeführt, ...erfolglos...! Der Drucker zeigt keine Fehlermeldungen mehr, Tintenstandanzeiege arbeitet korrekt, Druckauftragsmonitor, Monitor der Druckereinstellungen, etc. , der "druckt" auch, d.h. er tut so, aber es kommt halt weder schwarz, noch Farbe auf´s Papier. Also an der fehlenden Intensivreinigung - oder Spülung (?) - scheint es nicht zu liegen.

Gruß
Wolfi5

bei Antwort benachrichtigen
baerchen1 wolfi5 „Danke für den Tip. Wenn Intensivreinigung über den Treiber heißt über den...“
Optionen

Hallo !
Ich habe diese Diskussion mit Interesse verfolgt; leider habe ich das gleiche Problem bei 2, unabhängig voneinander erworbenen, Druckern S520/S520 x ebenfalls.
Ich habe außerdem noch einen MPC600F sowie einen S600 im Einsatz, die bisher (Gott sei Dank) einwandfrei laufen. Bei allen 4 Druckern ist bekanntlich der gleiche Druckkopf drin; ich habe alle bereits getausch/gewechselt und sogar schon eine nagelneuen installiert, aber bei den beiden S520 kommt nur "weißer Adler auf weißem Grund heraus" !
Frage: Wurde der Thread anderweitig fortgeführt und wenn ja, wo?
Gibt es bereits eine Antwort.
Ich befürchte für meine anderen beiden Geräte, daß CANON hier ebenfalls "diese versteckte Schweinerei" eingebaut hat !?!?
Gruß u. Dank
Baerchen1

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Sepp47 „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Mhh, dann habe ich leider so direkt auch keine Idee mehr. Vielleicht wäre ein neuer Thread dafür angebracht, ich glaube nicht, daß bei diesem alten Thread noch viele andere mitlesen.

Viel Erfolg wünscht
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Sepp47 Nachtrag zu: „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

dooooch, ich lese schon noch mit, da ich ja den Hinweis erhalte, dass eine neue Nachricht eingestellt wurde. Trotz dieser eingebauten "Schweinerei", was es auch ist!!!, habe ich mich wieder für einen Canon entschieden. Habe mir einen Canon PIXMA iP3000 zugelegt, da die Tests eigentlich nur für die Canon-Drucker sprechen. Nach dem Wechsel des Ink-Absorbers bei meinem 520 S hat der Drucker erst einmal seinen Dienst wieder verrichtet aber dann wurden die Farben langsam immer schlechter und schließlich war nur noch der Schwarzdruck möglich, der sich soweit verschlechterte, dass auch hierbei nur noch der berühmte weiße Schwan auf weißem Papier zu sehen war. Die ganze Bastlerei kostet nur Geld und es kommt nicht viel Brauchbares dabei heraus. Unsere Wirtschaft wird nun mal immer blöder (gewinnsüchtiger) und die Zeche bezahlt der kleine Mann. Wir sind uns alle einig, nur haben wir fast keine Chance etwas zu ändern. Das Produkt muss schmackhaft verkauft werden und dann Gewinn bringen. Nun, ich habe dir zwar nicht recht weiterhelfen können, aber ich rate dir, hau das Ding zum Teufel und seiner Großmutter!!

bei Antwort benachrichtigen
brentforster Sepp47 „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Ich schreibe hier zum ersten Mal. Habe die Diskussion verfolgt. Mein Canon S520x zeigt die gleichen Symptome. Fazit: Müll. Jeder weitere Cent ist zuviel. Werde neuen Drucker kaufen. Das Marketing-Fuzzi Problem: Die Drucker haben eine fantastische Technik, die bei anständiger Qualität nicht jeder bezahlen kann. Also: Demokratisierung und "verschenken". Die Haken dabei werden verschwiegen. Also Leute: Zu diesen Preisen nicht einen, nicht zwei sondern viele gleiche Geräte kaufen. Wenn eines nicht mehr geht, ausreizen, bis nur noch eines funktioniert. Dann schnell die ganze Palette austauschen. Zyklen ca. 3 Jahre, zeitnahe Teilnahme an den neuesten Innovationen garantiert. Was nützt der qualitativ beste Oldtimer, wenn er nicht mehr einsetzbar ist? Resourcenverschwendung inclusive. Das Zählen der Blinkmomente und das Testen meiner Farbwahrnehmung hat mir viel Spass gemacht. Früher gab's auch mal anständige Displays mit Fehlernummern und einem gedruckten Handbuch. Ach ja.

bei Antwort benachrichtigen
herox Sepp47 „Canon S520 blinkt, brauche bitte Reset - Anleitung!“
Optionen

Hallo.

Hätte da mal ne frage an horst26.

Hat geschrieben:"Die Einzelteile des Vlieses wieder richtig zusammensetzen. Die Folie auf dem Vlies mit Sprühkleber befestigen. Die Reflexlichtschranke reinigen. Den Drucker zusammenbauen, das funktioniert in 90% aller Fälle."

Frage(n):
1.)Welche eizelteile des Vlieses?
2.)Welche Folie? Habe bei meinem S520x nie eine Folie gesehen.
3.)Wo ist die Reflexlichtschranke (zum reinigen)?

Danke im vorhinein.
HeroX

bei Antwort benachrichtigen