Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Canon Pixma IP4000 - schafft der wirklich 25 s./min?

D@ve / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, ich erwarte sehnsüchtig meinen IP4000. Aber schafft das Ding wirklich 25 SW/min? Kann ich mir beim besten Willen nichzt vorstellen, selbst in miserabler Qualität. Er dürfte ja max ca. 2,21 sec/Seite brauchen. Da reisst doch die "Kette", oder (falls die Dinger das noch haben)?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander D@ve „Canon Pixma IP4000 - schafft der wirklich 25 s./min?“
Optionen
Kann ich mir beim besten Willen nichzt vorstellen
Ich mir auch nicht - aber die Hersteller haben da scheinbar eine deutlich größere Vorstellungskraft ;-)

Bei Normalbetrieb ist die Canon-Pixma Serie deutlich Langsamer (zumindest die von mir gestesteten Modelle IP5000 und IP6000). Die Entwurfstqualität taugt bei denen bestenfalls für eine Layoutvorschau, längeren Text möchte ich da nicht lesen...

Wenn's wirklich schnell sein soll kommt man um einen Laser mit großzügiger Speicherausstattung (eigene Erfahrung) einfach nicht herum...
bei Antwort benachrichtigen
ThunderInRed D@ve „Canon Pixma IP4000 - schafft der wirklich 25 s./min?“
Optionen

Hi Leutz,
hab mir auch den IP4000 geleistet und muss sagen, 1A :) Kein Drucker den ich je hatte war so schnell wie dieser... Selbst DIN A4 Fotos (ok Normal Modus) kommen rasant raus. 25 Seiten werdens wohl net, aber fix ist's trotzdem :)

Greetz, ThunderXP

bei Antwort benachrichtigen
soulseeker93 D@ve „Canon Pixma IP4000 - schafft der wirklich 25 s./min?“
Optionen

bin auch äußerst zufrieden mit diesem Drucker!
tintenersatz gibts schon ab 1,75€ und bunt, auf Cd, duplex schnell schwarz weiß etc habe ich schon alles ausprobiert und funktioniert einfach und absolut einwandfrei!!!
das einzige was ich selber nervig finde ist, dass das vordere Papierauswurffach auf zu leichten Druck auffällt und somit auch oft aus Versehen mal runterklappt, beim tragen zum beispiel...ein verbesserter Druck-Öffungs-Mechanismus wäre wünschenswert.

ansonsten sind die Herstellerangabe immer überzogen und am besten glotz mal berichte über druckerchannel.de an um dir in zukunft oder einfach nur so einen guten überblick zu verschaffen.

Ich habe ihn für 119€ gekauft und er läuft einwandfrei und recht schnell...habe sehr tintenschonende Profile angelegt(uni) und auf Fotopapier gehts echt ab!!

dachte immer die Beispiel-Ausdrucke im Laden wären ein scherz, aber so siehts echt aus...super.

kommt natürlich immer darauf an wie voll geschrieben die seite ist, die du ausdrucken möchtest und 25 seiten/Min sind eindeutig übertrieben, aber schnell ist es auf jeden fall.

zumal für mich die unterhaltungskosten erstrangig sind und nicht ob mein drucker 20-25-30 seiten s/W druckt.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander soulseeker93 „bin auch äußerst zufrieden mit diesem Drucker! tintenersatz gibts schon ab...“
Optionen
duplex
Dachte das hätte nur der IP4000R mit drin?!
Sollte es den schon für 119€ geben wäre das natürlich höchst attraktiv...

ansonsten sind die Herstellerangabe immer überzogen
Also mein Laserdrucker schafft wirklich die angebebenen 18Seiten/min - bei komplexeren Dokumenten allerdings auch erst seit ich ihn auf 64MB RAM aufgerüstet habe, bei vollseitigen Bildern dauert das Rendern aber nach wie vor eine weile...
Bei Tintenstrahlern und billigen GDI-Laserdruckern scheinen mir die Angaben allerdings auch deutlichst überzogen :-(
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Borlander „ Dachte das hätte nur der IP4000R mit drin?! Sollte es den schon für 119€...“
Optionen

serienmäßig. Der "R" ist vom Druckwerk her das selbe, hat aber zusätzlich eine wireless-Anbindung.
bei Antwort benachrichtigen