Drucker, Scanner, Kombis 11.496 Themen, 46.811 Beiträge

Canon lbp 660 Papiereinzug Anleitung zu Kit

benf177 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe mir das Set des Separationspad besorgt, damit der Papiereinzug behoben werden soll. Habe aber damit keine Anleitung bekommen. Hat jemand noch die Anleitung zum Einbau beim LBP 660? Wäre sehr dankbar: an b.friedli@datacomm.ch
Liebe Grüsse Bernhard

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown benf177 „Canon lbp 660 Papiereinzug Anleitung zu Kit“
Optionen

Moin,

Was hast Du für Teile besorgt. Von HP das Teil zum Selbsteinbau (auf einer Pappe festgeklebt) oder nur die Einzelteile?

Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
benf177 Nachtrag zu: „Canon lbp 660 Papiereinzug Anleitung zu Kit“
Optionen

Sorry - Mein PC ist gerade gecrasht, darum erst jetzt die Antwort: Habe Einzelteile bekommen. 1 Rolle, 1 Separator und ein kleines weisses Teil (etwas ähnliches wie schon drin ist) und zwei kleinere schwarze Teile und eine Feder.
Danke schon mal. Gruss Bernhard

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown benf177 „Canon lbp 660 Papiereinzug Anleitung zu Kit“
Optionen

Moin,

aha, den ganzen unwichtigen Kram also auch noch dazu. Nun gut, wenn Du deine E-Mail-Adresse durchgibst, kann ich dir die entsprechenden Seiten aus dem Servicemanualdes druckwerksbaugleichen Servicemanual HP LaserJet 5L/6L mailen, lediglich das Gehäuse ist beim LBP-660 etwas anders konstruiert, da mußt Du dann selbst durch (ist aber auch nicht schwer).

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
benf177 Nachtrag zu: „Canon lbp 660 Papiereinzug Anleitung zu Kit“
Optionen

das wäre ja super! Allerbesten Dank! mailto:b.friedli@datacomm.ch
Gruss
Bernhard

bei Antwort benachrichtigen
tholi-hst benf177 „Canon lbp 660 Papiereinzug Anleitung zu Kit“
Optionen

Hallo Jürgen...hatte nach ca. 16 Jahren nun das Papiereinzugsproblem mit meinem LBP-660. Habe mir das Separationsset und die Rolle besorgt und eingebaut. Ich stelle mich normalerweise nicht so doof an, aber ich scheine irgend etwas verkehrt gemacht zu haben, denn nun kommt dauernd die Fehlermeldung Papierstau.. Ein Blatt wird nur kurz eingezogen (bis kurz vor der Tonerwalze...)Sind in den Serciveunterlagen Montagehinweise für die Walze (Anordnung der Rollen ect.); die Schalter (Hebel-Freischaltungen) scheinen zu funktionieren. Was hat die Magnetspule links am bzw. hinter dem Zahn-/Schaltrad der Papiereinzugswelle für eine Funktion? Komme ohne Serviceunterlage nicht weiter? kannst du mir bitte helfen mit der Unterlage?
Danke für die Mühe! tholi-hst

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown tholi-hst „Hallo Jürgen...hatte nach ca. 16 Jahren nun das Papiereinzugsproblem mit meinem...“
Optionen

Moin,

die Canon-Serviceunterlagen helfen dir hier zwar nicht, aber die Unterlagen zum druckwerksbaugleichen HP LaserJet 5L/6L könnten dir helfen. Du findest das Servicemanual praktischerweise unter http://www.feedroller.com/Store/Service%20Manual/LASERJET%205L,%206L,%206L%20Gold,%206L%20Pro%20Service%20Manual.pdf

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen