Wenn ich eine Seite drucken möchte erscheint Drucker antwortet nicht! Was ist das?
Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge
kabel geprüft?
richtigen anschluss im treiber geprüft?
Habe ein neues kabel gekauft und auch richtig angeschlossen. Und LPT1 anschluss!
Geht der Selbsttest des Druckers (siehe Handbuch)?
rill
Habe leider nur ein französisches Handbuch!
wie alt sind die tintenpatronen? sind die eingetrocknet?
Moin,
vorne die Klappe öffnen. Wenn der Druckkopf in der Mitte (also in Wechselstellung) steht, wovon ich ausgehe, dann ist dieser defekt. Es handelt sich dabei um ein regelmäßig zu erneuerndes Verschleißteil (Semipermanentdruckkopf).
Dummerweise kostet dieser Druckkopf incl. 1 Satz Patronen (gehören mit zum Lieferumfang) etwa gleichviel wie ein neuer Drucker der Einstiegsklasse. Da der Fortschritt seit Zeiten eines BJC-4400 nicht Halt gemacht hat, würde ich diese Variante dann doch stärkstens empfehlen.
Gruß
Jürgen
Der Verkäufer sagt er wäre voll funktionsfähig! Habe auch eine neue Patrone reingemacht!
Moin,
a) welcher Verkäufer? Das Gerät ist bald an die 10 Jahre alt.
b) Steht denn der Druckkopf nun in der Mitte oder nicht? Wenn ja, ist es vollkommen egal, was welcher Verkäufer wozu sagt. Wenn der Drucker einen defekten Druckkopf erkennt, dann fährt er diesen automatisch in die Wechselstellung, unabhängig davon, welcher Verkäufer was wozu sagt.
Ein paar Infos brauchen wir noch, sonst benötigen wir hier leider eine Kristallkugel.
Gruß
Jürgen
Der Druckkopf steht nicht in der Mitte. Er gibt an gedruckt zu haben, hat es aber nicht. Haben den Drucker von Ebay!
Ach so, das bringt ja erstmal ein wenig Licht in's Dunkel - diese Angaben konnte man ja vorher hier aus der Ferne nicht feststellen.
Nun denn, dann nochmal den korrekten Sitz des Druckerkabels (an beiden Enden) prüfen.
Einen Selbsttest des Druckers probieren: Dazu den Drucker einschalten, dann die POWER-Taste gedrückt halten, bis es zwei mal "gepiept" hat, dann die Taste loslassen. Dann kommt eine Statusseite. Nach 1, 3 oder 4-maligem piepen kommt jeweils ein anderer Ausdruck, im Prinzip ist es egal, welcher. Hauptsache ist, es kommt was.
Ein anderes Druckerkabel ausprobieren
Im BIOS mal die verschiedenen Möglichkeiten für den Parallelport testen (SPP/EPP/ECP).
Den Drucker an einem anderen PC testen.
Ich schlage vor, evtl. Tests in dieser Reihenfolge vorzunehmen.
Letzendlich kann natürlich auch der PC Probleme machen (Windows spinnt, Parallelport defekt, denkbar sind ja viele Möglichkeiten).
BTW: Was zahlt man eigentlich für einen gebrauchten BJC-4400?.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche wünscht
Jürgen
Wenn ich die Power taste gedrückt halte geht er ja wieder aus! Und bei der Resume-Taste piept es und er wirft das Blatt wieder aus! Ein gebrauchter kostet so um die 10 €!
Ne, nicht einschalten und dann Power drücken, sondern beim Einschalten Power gedrückt halten.
cu
Ja, super hat was gedruckt beim selbst-test!
Moin,
ja, das mit dem "erst einschalten und dann drücken" war jetzt aus den Serviceunterlagen entnommen. Aus dem Gedächtnis hätte ich es auch mit "beim Einschalten gedrückt halten" wiedergegeben, aber da es schwarz auf weiß anders stand... Na egal, das hat ja soweit geklappt. Man (ich) soll halt nicht alles glauben, was man so liest.
Tja, dann bleibt wohl meiner bescheidenen Meinung nach nur möglich, die anderen Punkte, die ich zuletzt angegeben habe, mal Punkt für Punkt durchzugehen. Der Drucker an sich scheint ja zu funktionieren.
Gruß
Jürgen